Beiträge von Fahrtwind

    Zitat von Pizzabäcker

    verhält sich die 10m² Ausführung vom Access anders als die Pulse oder wäre dort mehr Vorsicht geboten?
    Weil ich könnte ne 10er Access bekommen ...


    Open celler (Access u.a.) sind leichter zu starten und vor allem zu landen als closed celler. Wenn mans mal raus hat, ist es nicht wirklich anders. Es dauert halt bisschen länger bis die Pulse angeblasen ist und vor allem, bis du die Luft wieder raus hast. Das ist nicht so bei bei open cellers. Die ziehst du runter und aus ist es mit Power. Die ziehst du hoch und da ist sie. Fertig.
    Wenn du aber Wasser in der Nähe hast kannste mit der Pulse auch Kitesurfen gehen. Wenn mans kann.


    Pulse und Access sind beide eher gutmütige Ensteiger, immer abhg. vom Wind. Meine Access hab ich z.B. als Sturmkite und da ist es sehr gut, dass die schnell wieder runter kommen kann. Und das sie viel Depower hat. Open cell Kites kann man auch gut alleine Starten und Landen, bei den closed cellern braucht man vor allem, wenns mal bisschen mehr ist (so wie grade, wenn ich aus dem Fenster schaue) zum landen einen Landehelfer oder ein bisschen gute Übung. Aber man sollte eh nicht alleine Kiten gehen.


    Die neueren Access haben find ich einfach mehr Depower als eine Pulse 2 und sie fleigen sehr direkt. Die Pulse2 fand ich immer bisschen schwabbelig. Aber das ist eh geschmackssache. Teste! Wenn du kannst.
    Unterm, Strich ist ein open celler billiger, weil er eben "nur" an Land, im Schnee zu nutzen ist. Die Wasserkomponente kostet halt...
    Es gibt aber auch noch andere Hersteller, schau dir mal die Montanas an, Slope von Zebra ... der Markt ist groß.
    - Editiert von meggi am 26.04.2011, 17:04 -

    Zitat von Philipp D.

    ... Was haltet ihr von einem Flysurf ? Den könnte man auch im Wasser benutzen ...


    ja klar, die herausfordernde und dennoch fast gutmütige Speed3. Oder eine Pulse2 in 12 sollte auch gut gehen, sowohl an Land als auch im Wasser. Aber bei 8kn mit nem closed celler ... da tut sich die frenzy schon leichter. Oder eben die Speed3 im dlx Tuch... (in12) Bei 60 kg und 8 kn könnte das hinhauen... Kannst du nciht irgendwo zum Testen hingehen? Welcher Kite zu einem passt ist auch immer sehr individuell. nahezu persönlich. Es kann nicht jeder mit jedem Kite.... Is so! Geh ausprobieren, dafür sind die Dinger viel zu teuer....

    Wo fliegst du denn? Guck mal im Windfinder, da kannst du dir eine Jahresstatistik für deine Region anschauen. Das ist an der Küste oder im Binnenland oder in den Bergen völlig anders.
    Mit 75kg und Erfahrungen mit Handlkites würd ich auch einen Intermediate ab 11... 12 .... empfehlen, und je nach Budget dann die Frenzy oder die Slope. Meine 9ner Frenzy kommt nicht so oft zum Einsatz wie die Frenzy in 13. Hier bei uns. Ich wieg auch 75kg. Wenn wir an der See sind ist das oft genau umgekehrt! Und im Schnee auch wieder, da reicht oft die 9ner oder noch was Kleineres.
    Auch die Flysurfer outlaw käme als open celler noch in Frage,... Die fliegt auch gut find ich.


    hei, das ist immer abhg. vom Wind. Die Access ab 2010 find ich lang nicht mehr so sanft wie die aus den Jahren vorher.
    Eine Access aus 2008 z.B in 6 ist nicht mehr mit der ab 2010 zu vergleichen. Die Power hat enorm zugenommen. Aber das ist eben auch abhg. vom Wind. Grundsätzlich ist sie eher so geschnitten, dass sie nicht liftet. Aber bei Sturm z.B. sieht das anders aus.
    Die Frenzy ist kein Einsteigerkite, eher als Intermidiate einzustufen. Aber auch das ist abhg. vom Wind in dem du die fliegst. Gehst du bei wenig Wind raus, kann dir außer Spass nix passieren. Dann langsam rantasten. Die Access in 10 qm kauft man als Einsteiger um dann nach nem halben Jahr bisschen mehr Power erleben zu dürfen. Das kannst du kriegen wenn du bei mehr WInd rausgehst mit ihr. Auf "mehr Wind" muss ich hier bei uns lange warten, sit also auch abhg. vom Spot. Also dann kommt die Frenzy ins Spiel, weil die auch bei weniger Wind mehr Spass bring. Mehr Power.
    Du kannst entweder die Access in 10 nehmen oder die Frenzy in 9. Ich würd beide erst ab Bj. 2010wählen, weil die das dlx Tuch haben (von Flysurfer geklauter Begriff um das "leichte Tuch" zu beschreiben)
    Eine 9ner Frenzy kannst du gut weit hoch fliegen. Ist dann später auch sehr gut bei mehr Wind. Eine Access in 10 auch, aber wie willst du die dann ergänzen. Die muss dann eigentlich gehen, nach einem halben Jahr ...


    Also, was zu heftig ist ist abhg. vom Wind. Langsam rantasten, aber ein Vierleiner Handlekite gut und sicher geflogen ist auch ne gute Hausnummer. Da kann man schon bisschen was.
    Also 10er Access oder 9ner Frenzy sollte bei entsprechendem Wind beides passen. Die Frenzy wird aber wohl länger bei dir bleiben als die Access. Es sei denn du steigst mit ne kleinen Access ein, die macht aber vor allem beri Sturm viel Spass. Und wann ist das bei uns im Binnenland. Vlllt. 6 mal im Jahr....


    :)

    Zitat von Kitelehrling

    Meggi: Du mußt mal mitkommen... Wirst dich wundern was mit der 12er bei 11kn auf dem Wasser geht.


    ok! Gerne! ;) Das Problem mit den 600 km (oder 800?) dazwischen werden wir schon hinkriegen :) Auch wenns dann nicht wirklich zum Pizzarace reicht :D
    Ich bezweifel nicht, was da nach oben geht, eher, was da nach unten noch geht ....

    Gut ist es eigentlich, wenn man drin bleibt im Board und die Kraft/ Geschwindigkeit wieder auf die Räder bringen kann.
    Kostet Überwindung sich fest reinzuhängen, hat aber schon ein paar Mal nach nem Abflug gut gepasst. Da gehts dann richtig gut weiter.
    Ansonsten - wie Guntram - mein geduldiger Lehrer - sagt, Gewicht nach hinten, hinten, hinten ....


    Oft genug noch spring ich nach vorne raus weil ich die Schlaufen locker hab. Dann kommt beim Fahren die Nummer mit den Zehen nach oben und Gewicht nach hinten zum Ankanten, was auf Dauer anstrengend ist. Reinschnallen ist an herrlichen, langen, seltenen Kitetagen kräftesparender. Braucht aber Zuversicht.

    Zitat von Pizzabäcker

    So, ich könnte eine Pulse in 10m² erstehen.
    Wie gesagt ich wiege jetzt 55 Kilo.
    Was sagt ihr?
    Zuviel von der Größe her oder richtig?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.


    mfg


    Welche Pulse, 1 oder 2? Die 2er passt schon....