Es sind doch einfach andere Einsätze für beide Buggies. Der eine ist ein leichter freestyler der hin und her hoppelt und auch mal abhebt und der andere ist aufs Schnellfahren und Spurhalten und gut sitzen und so ausgerichtet. Wieder mal Äpfel und Birnen auf dem Tisch hier :-O .... Wer schnell mal zwischndrin bisschen heizen will kann gut die Kleinen brauchen, wer öfter lange Buggy mäßig unterwegs ist kauft sich evtl. den V Max o.a. in der Klasse. :L
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Zitat von Lala
...oder daran das die Kites sich weiter entwickeln?
Ja genau. Lies mal bei oase.com mit, da werden oft und oft alte und neue Kites besprochen, empfohlen, verworfen, besungen, beschimpft ...Einfach ne zeitlang mitlesen,...
Tubes sind ja aus welchen Gründen auch immer lang nicht so teuer wie die Matten, da findet sich schon was. Die Modelle aus der Vorsaison z.B. Das hängt aber - genau wie bei den Matten - auch sehr von persönlichen Vorlieben ab. Aber einen Tube aus 2005 oder so würd ich mir nicht kaufen, auch wenn es welche gibt, die dadrauf völlig abfahren. Da hat sich einfach total viel entwickelt in den letzten Jahren, was die Flugeigenschaften und die Depower und die Safty betrifft. -
Zitat von Jagg
markleeberg? die brücke kommt mir bekannt vor
Ja, Wiesen halber Meter hoch! Das mit der cool als 4Leiner hat offensichtlich ganz gut funktioniert! -
FS Cool umgebaut als Handlekite! :H:
Und ein schöner Spot allemal im ehemaligen Tagebergbau -
Was suchst du denn für einen Kite? Depower oder 4 Leiner oder Einleiner? Was willst du damit machen?
Es gibt gute alte Kites bei den Vierleinern wie auch bei den Einleinern uund 2 Leinern und Depowermatten, aber es gibt auch Unterscheide. Ein Depowerkite von 2005 hat andere EIgenschaften als einer von 20010 z.B.Sag doch mal bisschen genauer um was es sich dreht....
-
Zitat von Nick
Was ist das denn für eine Hilfe? Eine Pudelmütze sitzt gemütlich. Ein Helm soll das tun, was er tun soll. Schützen!! Er sollte nirgends am Kopf drücken,gleichmässig eng am Kopf anliegen, nicht wackeln und eine gute Belüftung haben. Zudem wäre es gut wenn man die Polster nach einer gewissen Zeit erneuern kann oder reproduzierbar sind.
....Genau!
-
Zitat von Olja
... Ich brauche jedenfalls keine Rucksäcke mehr, lieber Beutel. ..
Wie machst du das dann im Winter wenn du bisschen laufen musst zum Spot mit Ski oder Board? Da hat man ja auch leicht noch einen kleineren Kite dabei falls es oben heftiger bläst ...
Zitat von Olja... Ach so, manche Rucksäcke sind außerdem noch zu klein ...
stimmt,... und wirken eher zierlich und wenig stabil...
-
-
-
das macht dir doch gerne sicher jeder Spengler vor Ort wenn er die Ausstattung (also eigene Werkstatt) hat.
-
Zitat von sixbeaufort
viel interessanter als die unity fand ich den komplett schwarzen kiten den pascal morgens geflogen ist.
das ding drehte für seine grösse super schnell.der samstag war schon echt super verhackt, so das ich nach 10 min. kiten auch keine lust mehr hatte weil es nur wenig spass machte, also haben wir den tag genossen und uns die sonne auf den bauch scheinen lassen.
Ich glaub ich hab den schon mal auf der WaKu gesehen, geht eher so Richtung Parakiting. So als Beobachter konnte ich aber flugmäßig keinen Unterscheid zur großen Speed sehen. Standen beide stabil und haben gut geliftet.
-
Ich fands richtig klasse, auch wenn es den einen und anderen Unfall gegeben hat.
Krasses Wetter, schön aber schwierig....Sehr gut organisiert! Mit viel Übersicht und Umsicht kommentiert, sehr sensible und verantwortlich von der Rennleitung das Freestyle am Samstag abzusagen. Schöne Gestaltung von Kitetests in der backstage auf der Area.... und wieder mal lauder nedde leude getroffen
Danke an Mischa (Kitejunkie)... Enorme Erfahrungen für mich mit den ausgeliehenen FS Kites!
Guntram... extra Punkt für die gut ausgewählte Musik. ... :H:
-
Zitat von anno08
Hallo,
ich Suche einen neuen Helm mit dem ich ATB fahren und später "falls/wenn" ich mal aufs das Wasser umsteige ihn ebenfalls dort benutzen kann.
Habt ihr einen Tipp welcher Helm dafür geeignet wäre?Ich finde den hier ganz okay! Aber vllt gibt es ja noch einen besseren denn ihr mir vorschlagen könnt.
Mach mal die SUFu an mit dem Stichwort Helm, da kommt schon ne ganze Menge.
z.B. der hier: https://www.drachenforum.net/f…richtig-Helm.-t58646.htmlZu deinem Helm: Das ist ne durchschnittliche Preisklasse, also ganz ok. Ich finds nicht gut, dass man die Ohrenschützer nicht abmachen kann. Im Sommer zum KLB ist das ganz praktisch, die Ohrdinger brauchst du ja auf dem Wasser oder im Winter.
Dann ist es wichtig, dass der gemütlich sitzt, wenn du online was kaufts schau dir die "Zurückschickoptionen" an, bei Kitefly sollte es kein Problem damit geben.
-
-
Es gibt nur noch eine Bar für alle Kites (eben auch Tubes) und so verkehrt ist es nicht, du kannst halt richtig hinlangen zum runterziehen, wenn es zu arg bläst für den Bremstampen. Dann nehm ich die immer rechts und links und kann jede Seite extra dosieren. Vor allem bei mehr Wind wichtig find ich. Außerdem hat die Bar ab 2011 wieder die Knotenleiter unter den Schwimern und nicht mehr die Trimmschlaufen....
-
-
hei@all. so wie es aussieht bin ich für Samstag so gegen 11 mit dabei
(geschafft :L )
-
So ne 3er kann man immer wieder brauchen, kleines Packmaß, immer dabei, schnell aus- und eingepackt. Die ist später mal gut bei viel Wind
... Beamer und Flow .... die tun sich beide nix, kannst nix mit verkehrt machen....
-
Zitat von Philipp D.
...ich blicke mittlerweile garnicht mehr durch ! ...
Frag mal die FAQ
Zitat von Philipp D....sind Closed-cell wirklich schlechter als Opend-cell ??...
Das hat keiner gesagt, sie sind anders.Zitat von Philipp D....bei einem Opend-cell Kite würde ich dann zu einer Frenzy in 11 ...
Das haben wir schon bestätigt.
Zitat von Philipp D....und bei einem Closed-cell Kite würde ich mir einen Flysurfer Kite holen nur welchen und welche größe ?...
Auch da haben wir schon auf Pulse 2 hingewiesen.Oder andere Hersteller. Das musst du halt mal über die Faq rauskriegen. HQ, Zebra, Eliot u.a. Hinweise sind ja schon raus.
Organisier dir mal ein Testival, die gibt es immer wieder. Dann weisst du in was du investieren willst/ kannst .... -
Die Access aus 2010 ist ohne Adjuster. Ab 2011 wieder mit. Bei den kleinen Matten ist das nicht so wichtig, die sind eh draussen wenn mann genug damit zu tun hat sie zu steuern, aber bei den Größeren würde ich den Adjuster nutzen wollen. Die fliegt man ja auch bisschen hoch und dann ist es sinnvoll zunächst zu depowern und dann zu starten.... Also in der Größe würd ich keine aus 2010 nehmen. Ist aber bloss meine bescheidene Meinung....