Beiträge von Fahrtwind
-
-
-
Zitat von Jonas1993
Kennt ihr eine Seite, wo steht, oder wo gezeigt wird, wie man seinen Depowerkite am Trapez befestigt?
Geh zu Leuten und lass es dir zeigen und übe gleich die Safty auszulösen. Geh nicht alleine mit ner Psycho3 in 13 auf die Wiese bei deinem Wissensstand. Das ist zu gefährlich. Lass dir erst zeigen wies geht.
Das kann irgendwie nicht wahr sein hier, nicht wirklich ernstgemeint .....Langsam glaub ich wieder an Trolle.....
-
-
hei, die Trapeze passen ganz unterschiedlich, also dem einen das und dem anderen das....
Am besten du gehst in einen Laden und probierst die versch. Modelle. Im laden haben die mestens einen Haken wo du dich einhängen kannst und unter Zug die gemütlichkeit austesten kannst. Das ist sehr von Vorteil. Andere Läden schicken einem aber auch 2 oder 3 Modelle zu und du kannst dich dann zuhause im Garten an einen baum hängen .... oder so. Nicht alle Sitztrapetze sind ungemütlich. Der V.orteil ist dass der Schwerpunkt tiefer ist und das es def. nicht hochrutschen kann. Auch Hüfttrapetze sitzen voll unterschiedlich und du musst es ausprobieren.
Fuer die 150 kriegst du schon ein Goldenes und das muss ja dann auch echt passen. Das libre deluxe finde ich pers. unschlagbar gut: Bequem und bezahlbar ...
aber eigentlich ist das ja ein fred zum Ankauf und Beratung gehört hier eigentlich nicht rein...
-
hm... ist ja kein Platz für die Finnen und ohne die gehts nicht im Wasser und ob die Kanten war taugen sieht man nicht so. Ist sehr kurz, raceboards sind ja sogar bis 125 oder so (unsicher ich). Ich glaub, das ist Unsinn, hat halt jmd. mal was versucht und will es jetzt noch gut verticken.
-
Jonas, in einem anderen sehr ähnlichen Fred schreibst du, dass du dir jetzt die Psych3 in 13 gekauft hast. Die ist gar nicht so leicht zu fliegen! und die braucht schon was an Wind bis die geht und dann geht die schon ziemlich ab .... und dann ein Einsteiger dran.....
:O
:-/ (!)
Pass auf dich auf.
-
hei Jonas, das geht so nicht gut. Der Kite da oben ist ein Tube, den musst du aufpumpen. Der ist schwerer zu landen (zumindest als Einsteiger) als die anderen. Nimm die Pulse. Und wenn du das Geld noch nicht hast, warte noch ne Runde, es lohnt sich. Der Kite oben ist auch ohne Bar. d.h. da legst du noch mal 150 drauf bevor du fliegen kannst. Und ne Pumpe brauchst du dann auch, noch mal ca. 15 euros.
Wo bist du denn her? Mittlerweile gibt es ja auch in Mitteldeutschland Kiteevents. .... demnächst z.B. in Leipzip und fast jedes WE auf der Kitearea. Auch 350 Euros sind viel Geld. .... Im Norden sowieso und im Süden auch zahlreich.
Nimm dir Zeit und fahr da hin und hol dir vor Ort Rat und lass es dir zeigen und probier es mal aus.
Testen ist klasse! -
-
Zitat von earth
ja, so lieben wir es, so ist das echte Leben 8-) : Ohne jeden Schutz, up up and away. Feel free. Gute Botschaft an die newbees.... bei 6 bft einfach mal ne Blade ziehen in 5 ...:-/ :SLEEP:
-
Zitat von rockyy
bei 15-20 kn reichen 10 qm nicht??oO
Doch zum Fahren auf gut gemähter Wiese schon. Mit einer 12er tust du dich aber leichter denk ich ....
Mit 85kg hast du mit der 12 er länger Spass, irgendwann kommt dann noch ein Sturmkite dazu und du hast viele Tage Spass im Wind. 10er ist son Zwischending, zu groß als Sturmkite und ein tacken zu klein für 15kn. Guck doch mal auf die WIndstatistik für deine Evke, was du da so zu erwarten hast. ist es eher mehr Wind oder weniger ... so im Durchschnitt betrachtet.Bei uns ist entweder nix oder viel..... Das ist aber regional sehr verschieden.
Und ... testen! ausprobieren , hingehen und fragen und schauen und mal was in die Hand nehmen :H:
-
Zitat von FloBiss...
vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit und wir können uns mal treffen zum testen. Vielleicht mach ich ja auch was falsch?
....
Ja gerne, war erst bei euch und hab mir den Deilsee angesehen, ist ja echt ein gutes Gelände zum Üben
Nächster zu erwartender Termin bei mir für Schwaben ist wohl Anfang September.
-
... und deshalb passiert es euch nicht dass die mal die mal die Bonbonnummer beim Auslösen macht und dann im Wasser halb absäuft?
hm... den Zusammenhang versteh ich nicht.... -
-
hei, die 12er Manta fliegt schon sehr früh, die Kunst ist es bei beiden, die durch Drehen anzutreiben. Also lo0pen, 8ter fliegen,... Ich bin zum Schluss auf die frenzy 2011 in 13 umgestiegen. Weg von der Manta in 12. Die fand ich noch einen Tick stabiler und hat mich eher gezgen. 2 bft. Vorher ist "Standfliegen" angesagt, oder Asphaltrollen... Aber ich hab auch gut 10kg mehr. Bei dir sollte als Leichtwindkite die m3 in 12 reichen. Aus dem leichten Tuch sind beide. Die Waage ist bei der Frenzy 2011 noch mal anders, die Kammern sind zu. Das hält die Luft länger. Ein Ozone Teamrider hat mir mal gesagt... die Frenzy 2011 kann man nicht mehr toppen. Gut,.. war halt seine pers. Meinung. Springen kannst du mit beiden gut. Smooth fahren auch, also du kannst beide Kites soft oder aggressiv fliegen. Ich find die Frenzy ne Idee sanfter. Klasse find ich beide. Auch die Access (als Sturmkite).
Meine Range war 4-9-13. Damit bin ich lange gut zurecht gekommen. Die 11er und 13ner oder 10 und 12 liegen sehr eng beeinander find ich. Die 9ner konnte ich ziemlich hoch fliegen, die Depower ist schon enorm. Ich würd die 8ter für Starkwind und dann die 12er Manta nehmen oder 9 und 13, aber nee ... nicht bei 65 kg. -
-
Was hast du denn für Windverhältnisse bei dir vor Ort? Darauf kommt es an. Bei uns ist z.B. im Sommer wenig Wind oder sehr viel... Das ist abhg. vom Spot. An der See sieht das anders aus.
-
@Jagg: Auch nicht schlecht :H:, rot schwarz kann man ja mischen, alles andere nur digital herstellen.... bisschen schade, dass....
-
Zitat von Blitz
Muß jetzt einfach mal loswerden das meine 4er Flow beim Boarden noch nie langweilig geworden ist obwohl ich auch ne Method in 3qm und eine in6,5qm habe.Kaputt gegangen ist bisher auch noch nichts,jedenfalls nichts an den Kites. :H: :H: :H:
Das ist ne einwandfreie Qualität bei Ozone, da gibt es nix! Muss aber auch sein bei dem Sport, da darf es keine Zweifel geben....
-
Hei Ludwig, wenn die Wiese in Kalchreuth gemäht ist und es genug Wind hat (so ab > 5 kn) fahr ich morgen Abend nach Kalchreuth. Ich frag mal bei den Kollegen, wie die Wiese ist, derzeit steht ja das Gras schon wieder hoch hoch hoch .... und mit den Bauern bin ich super vorsichtig und zurückhaltend, damit uns die Spots erhalten bleiben. Lies mal im Stammtisch Kalchreuth mit, wenn da einer schreibt, dass die Wiese geht, bin ich morgen Abend so gegen halb 6 da und kann dir bisschen was zeigen. Ich hatte selber bisher versch. Ozone Kites. Sind wirklich gut!