Beiträge von Fahrtwind
-
-
-
Weiss jmd. evtl. Genaueres wann der FS Tag in München ist? Also genau das, was jetzt am WE in Leipzig stattfindet? Ich hab mal was von 08.08. gelesen, aber nix gnaues wissma a net
-
...
Zitat von RayMagini@ Blacksmith und meggi
ok, dann werd ich mich wohl vom tollen Blau(6) und Orange(10) verabschieden. Ich will ja fahren und nicht guckendanke euch!
Nimm dir doch die Zeit und guck mal, was du auf Rømø so ausprobieren kannst. Das ist doch ein Eldorado fürs Kiten und da findest du sicher immer Kiter, gerade jetzt wo fast überall Ferien sind, denke ich. Da sind doch sicher auch FSers unterwegs und du kannst wahrscheinlich alles mögliche testen.
- Editiert von meggi am 07.07.2011, 12:50 -
- Editiert von meggi am 07.07.2011, 12:51 - -
die 10ner find ich bei 83 kg hier bei uns so bei 2-3 bft zu klein (und dann noch auf ner huppeligen Bauernwiese...) Ich würd auf 8 und 12 gehen ....
-
Das Geizen find ich zum Kotzen, gute, faire Preise sollen es sein und keiner soll drauf zahlen müssen.
Was für mich heute überhaupt wichtig ist, ist der Support, der Service..... -
Also im Wasser darf man ja gerne bisschen größer ziehen, das kann man so mit ATB nicht vergleichen. Die Pulse 1 ist schon ein betagter Kite, der sollte dann schon echt günstig sein. 19-35 kmh ist natürlich ein wahnsinns Hackwind und eigenltich was für nen Tube find ich (duck und wech) auf dem Wasser. Mit 60kg sollte da aber schon was gehen, aber wie gesagt, da sind ja solche Windlöcher drin (bei dem angegebenen Windbereich) das ich da nen Tube nehmen würde. Ich bin aber nicht so oft auf dem Wasser, eher ne Landratte und deshalb voll auf Safty aus.... (den Relaunch find ich mit Tubes gerade bei schwierigen Windbedingungen deutlich leichter).
-
Eine 7ner Frenzy ist echt was Feines, kannste aber nur an Land fliegen. Eine 6er Access tuts aber auch und wenn es eine ab 2010 ist reicht auch ne 4er um im Sturm (für mich ab 25/26 kn) fahren zu können (auf Sand oder Schnee).
-
Ich verwende für meine Vierleiner (1,5; 2,5 und 4) mittlerweile die Dünnen von Ozone, ohne dicke Polsterung und eher schlank, also für meine Tatzen genau richtig (in der mittleren Länge).
http://www.kite-fun.com/Test-H…omposite-PRO-Handles.html
Hab etliche durchprobiert bis ich da gelandet bin (und seitdem ist es gut...)
-
-
-
Bis 2010 sind es die Backlinetrimmer, ab 2011 (die im Herbst 2010 schon raus war) sind es wieder Knotenleitern....
Trimmen an sich war bei meinen Ozones sehr selten Thema, weil ich die bloss angeknüpft hab und fliegen konnte,... gut fliegen konnte. Nur wenn der Wind besonders war, waren da Anpassungen für mich sinnvoll. -
Wenn Hackwind ist, lass sie locker und wenn es leichter Wind ist mach sie mal straffer. Das erhöht den Windbereich enorm.
-
oder schau mal hier, Testbericht von der 10er Unity:
http://surfforum.oase.com/show…?t=107965&highlight=unityEs gibt noch andere freds in Oase zur Unity.
-
Am Anfang hiess es ja, dass die Unity die Weiterentwicklung von der Pulse ist, also quasi ein Einstiegerkite mit Potential nach oben. Wie die sich in 12 macht weiss ich nicht. Hab auch noch wenig dazu gelesen. Die Pulse 2 fand ich auch eher schwammig, da hat sich ordentlich was getan, ich find auch in der Depower. Verwundert ja auch nicht, die haben sich viel Zeit für die Entwickliung genommen,...
Ich hatte auch die Access als Einsteigerkite von Ozone im Sturm, im Sturm ist kein Kite mehr ein Einsteigerkite und da hat auch die "Einsteiger" Access (ab 2010) geliftet. Da muss man einfach vorsichtig sein. Wie die es geschafft haben, dass die Viron da so harmlos ist, ist mir echt ein Rätsel, die war auch im Sturm fast lasch,... richtig Trainerkite eben...
-
Zitat von Lichtsegler2.0
.
Ich hab die Viron in 4 und die Unity in 6 geflogen. Der Viron ist ein totaler Starterkite, also Einsteiger, Trainer.
Als fortgeschrittener Kiter hatte ich mit dem keinen Spass, der fliegt sich zu leicht. Da geht es nur darum den Kite steuern zu können. Da ist kaum Druckaufbau spürbar. Die Unity ist da natuerlich total anders, auch bei (für mich sehr) viel Wind schön exact zu steuern, reagiert sehr genau auf Lenkimpulse (bei der Viron naja.... ) Ich fand die Viron eher schwammig. Die hat richtig gute Einsteigervorteile, ist kaum zu droppen und so ...Aber was ist mehr Wind, (fuer mich so ab 23/25 kn) .. da hat sicher jeder was anderes und ich hatte da bisher immer ne kleine Access von Ozone. Also, ich bin son safty fahrer (in) und will NIE überpowert sein. No risk. Und meine Wahl ist für diesen Bereich die Unity in 6, bei 75kg. Für dich vllt. ne 8ter. Je nachdem ...
FS ist ja bald in L und in M. Teste die mal, ist echt ein lecker Kite geworden :-O
(PS: ja, andere fahren bei dem Wind noch größere Kites, ich weiss....) -
Du kannst dich eigentlich an Online shops wenden und 2 zur Ansicht oder so bestellen. Dann ausprobieren, das behalten was passt und die anderen kostenfrei zurück schicken. So wird das in der Regel ermöglicht. Nicht immer aber...
Am besten ist es hinzugehen und sich im Laden selber an den Haken zu hängen. Unter Zug sietzen die alle immer noch mal anders! Und ein Trapez muss richtig klasse sitzen und das ist oft keine Frage des Preises.Also mein Tipp auch hier: Testen
Und in den versch. Freds hier zum Trapez gibt ja die eine oder andere Nachricht dazu, was sich bewährt hat wo es Schwachstellen gibt. So kann man ja evtl. schon bisschen detaillierter suchen.
-
am besten hier mal zumachen....
-
Zitat von Anritove
http://oase.com/anzeigen/index.html
Hier guck da mal.
Eine neue Hq Apex 3 in 10m² die nur ein mal kurz in der Luft war.
Und der Preis von 499€ ist doch auch super.Nach so was in der Art solltest du ausschau halten.
Stimmt. :H: Mal eher als die Montana, auf jeden Fall, wobei ich pers. die Pulse (s.Angebot) besser find. Da geht länger mehr mit, und eher schon ....
-
Zitat von Jonas1993
... Ich suche gerade, falls ich noch ein gutes Angebot finde, ....
gugst du hier:
https://www.drachenforum.net/f…-Pulse-II-12m-t67211.html