Ja, ist ne 19ner. Weiss jmd. was zur Unity? Außer, dass sie nicht nicht nicht nicht nicht kommt? Sollte doch schon lange da sein ....
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Danke!
-
Ich hab noch nicht raus, wie ich den Kite mit einem Anker gebremst parken kann. Irgendwie geht das aber, ich hab das noch dunkel in Erinnerung.
Bislang mach ich das so:
Kann mal eine/r von euch bitte ein Bild reinstellen, wie das einfacher geht?
(bis ich den dann längs zum Wind gezogen hab um dann ein Tipp zu beschweren ....) -
-
Zitat von meggi
Übersetzt mir das einer?
Das ist (m)eine Wiese zwischen Göggelsbach und Eismannsdorf am Rothsee bei Hilpoltstein....Und wohin kanns jetzt am WE gehen? KA ... Ich hab noch keine Ahnung
-
Des is am Roaudse ba Hilbolsta. Die Woch sichä scho widda z` hoch .... Wo na nu am Sundoch?
-
beim Start wie üblich der beherzte Griff in den Adjuster
und dann der immer noch bisschen ungewohnete Schlappohrenstart
- Editiert von Tom H am 05.08.2011, 15:57 -
-
like ozones :-O Trendy halt ....
-
Von neuen Entwicklungen weiss ich nix, aber den Bericht fand ich interessant ,.... mit ner 14 yak an 60m Leinen als leichtwindkite im Gepäck! Und als Arbeitstiere sind Frenzy und Access mit dabei gewesen. Ich hab mal was gehört bei einem Treffen, dass die Manta nicht mehr weiter entwickelt werden soll... Aber alles bloss "gehört", "erzählt" gekriegt ... Lecker Gerüchte vllt. :-O
-
Wie wirkt sich das dann in Böen aus? Bei der ist doch klasse, dass da mal volle Böen rein können ohne dass es wirklich was ausmacht. Wie ändert sich denn das Flugverhalten wenn der Wind kurz mal kräftig zunimmt?
-
-
-
Allrounder verzeihen eher Steuer/ Flieg/ Fahrfehler, Hochleister sind da "bisschen" sensibler
Ein Allrounder ist eher "leicht" zu fliegen.
-
... bitte nicht, die Welt ist laut genug ...
-
-
Einem 11jährigen würd ich auch einen Vierleiner gönnen, aber ich weiss schon, das ist Geschmackssache. Ich find, die sind spannender zu fliegen, da kann man mehr mit machen über die Bremse... die Imp als Quad z.B.....
-
Schönes Bild. Sieht man ihr gar nicht an, was die in 12 bei 3 bft schon für Zug entwickeln kann
Der Kite zeigt auch die eingedellte Nase. Das wird gerade bei oase besprochen, ob und wie sich das auf das Flugverhalten auswirkt, ob es mit dem Tuch zusammen hängt und so ... Ich kenns selber hin und wieder von den Ozones, hab es aber bei der FS noch nicht gesehen. Hat der das immer bei dir? Merkst du was beim Fliegen?
-
hei, ein beliebtes Thema!
Haste hier schon geguckt?
https://www.drachenforum.net/f…te-Binnenland-t51921.html -
Zitat von Sportkite
...Speziell interessiert mich in welchen Punkten die Unity besser ist als die PulsII.
Lohnt es sich die Puls für die Unity einzutauschen?
Gibts da schon Erfahrungswerte?Der Chickenloop ist halt völlig easy zusammen zu bauen, die Bar kommt mit einem Lager, so dass man sehr leicht ausdrehen kann.
Flugtechnisch kann ich beide nicht vergleichen, weil ich die Unity in 6 hatte und die Pulse 2 in 10. Die unity fand ich in der Steuerung sehr direkt, sehr konkret, sehr schnell... aber gut, bei dem Wind!
Bei ca. 23-27 kn fand ich die Unity in 6 trotz Böen sehr, sehr stabil. Also, kein Abschmieren bei Windlöchern und dann das Reinknallen wenn die Böen kommen. Und der Wind hatte da auch noch immer wieder gedreht. Also, als Sturmkite perfekt find ich .... Ich hätte gerne die 12er noch mit der 12er speed3 verglichen, ging aber nicht... naja, die Besucher von Leipzig dieses WE können sicher noch was zu sagen. -
Zitat von Kitelehrling
[ot]Zieh mal kräftig am Schwimmer von den Backlines, dann geht die fast rum wie ne Buggymatte
Marius: Ab 40 sek ohne Bike
: https://youtu.be/xBBE8zG1i2I[/media]feature=channel_video_title]Speed³ Nullwindkreiseln
Zitat von KitelehrlingJa, genauso so gehts, aber ist schon seeeehr anders als die 13ner Frenzy. Umlern ich grade ...[/ot]