Beiträge von Fahrtwind

    also, wenn ich im Sturm stehe, (für mich!) so 6 - 7 bft hab ich in der Regel die ET in 1,5 oder 2,5 in der Hand oder bisher die Access in 4. Wegen der Depower ist mir da en DP Kite lieber. Mal sehn, wie sich im nächsten Urlaub die pulse2 in 6 da macht ....
    Bei deiner Suchanzeige würd ich das Datum raus nehmen, du kannst locker auch ne "alte Access" nehmen....

    Bei der Access in 4 musst du aufpassen ab welchem Jahr die ist. Die Serie ab 2010 ist lang nicht mehr s0 harmlos wie die Voränger. Aber mit guter Depower Funktion! Das spricht für die Access. Wenn man halt Depower will (und liebt). Ansonsten halt der Vierleiner.

    hei, manchmal muss man ja ewig weit laufen bis man am Spot ist und der Tag fängt gut mit 15/ 18kn an und abends sind es dann deutlich weniger. Oder umgekehrt. Im Winter hab ich auf jeden Fall immer gerne auch noch einen Mini mit dabei. Also, in der Regel muss man doch mindestens 2 Kites mitnehmen und die erst mal schleppen. In die Tasche müssten also 2 Kites, Helm, Proto, Steckies, Board (!) bisschen Werkzeug ... usw. Platz haben (Von der Kaffeekanne/ Wasserflasche ganz zu schweigen ...).


    Wie macht ihr das? Welche Tasche nehmt ihr da? Rucksack? Trolly, Seesack ...? Oder habt ihr alle Spots mit Parkplatz dran? Schick mit WoMo aufschlagen und dann ab auf die Piste :D ? Die Ozones konnte ich immer noch unterbringen, aber die FS sind einfach zu raumgreifend, selbst im Minipackzustand ....


    hm....


    PS: Es geht um die DP Kites, ich weiss das Vierleiner ein geringeres Packmass haben 8-) Bitte nicht jetzt in diese Diskussion einstimmen, ok? Thxs! :L ;)

    Ja, die Platte mit Öse oder Haken, je nachdem, wie du den Tampen einhängen willst. Hast du Gelegenheit das in einem Laden oder auf der Wiese bei anderen mal an zuschauen oder zu probieren? Das ist am besten ....

    Zitat von Halfmoon

    Ich habe 65kg fliege drunter nen 10qm Access und drüer nen 15er speed3 Deluxe
    ...


    Da brauchst du doch eigentlich nix .... die speed kann man doch schön hoch fliegen und die Access auch ....
    Also, wenn die speed nicht mehr geht sollte doch die access schon ziehen? Diese speed seh ich sehr nah an der 12er manta

    Ich hatte beide Kites, m3 in 12 und die frenzy 2011 in 13.
    Die Frenzy in 2011 ist noch mal richtig was stabiler als die M3 in 12. Eher der binnentgl. Kite. Ab 75 kg aufwärts sicher die neue frenzy in 13.
    Ist halt die Frage, was du drunter fliegst. Bei uns ist eher immer Leichtwind, deshalb war die Frenzy bei mir am meisten draußen,.... und auch am längsten. Sie ist leichter zu steuern als die Manta, nicht ganz so sensibel, hat aber eine enorme Power zum Rauskitzeln.


    Eigentlich mein Lieblingskite. War aber immer noch zu klein. .... vllt. ist die Speed3 in 19 die Lösung. Mal sehn. Beide Kites drehen enooorm schnell, sind schnell aufgebaut und auch schnell eingepackt. Haben ein geringes Packvolumen. Erstklassige Verarbeitung. Ach so, btt :D
    Die m3 aus 2010 ist aus dem deluxe Tuch, deutlich leichter als die 2009er Version.

    Zitat von Hütti

    Moin meggi,


    Alternative!? Für was denn? Einleiner oder Mehrleiner, eher Großflächig oder...? Hast Du viel Gerödel (alleine schon wegen dem Weg von Auto zum Spot)
    Vielleicht gibst Du uns noch weitere (Rand-)Informationen. :)


    ups :peinlich: ;) ....ja, genau, Platz zum Kitesurfen, Mattenfliegen, Boarden ohne zu stören oder zu nerven gesucht....

    Zitat von Flugbär

    sooo, ich war dort gewesen...zumindest am Ortsrand. Da es für uns keinen Stellplatz gab, sind wir weiter nach Schillig gefahren.
    Dort gab es noch ein wenig Platz für KFZ und Kite :) Es war toll.


    Welche Alternative gibt es zur Kitewiese in Norddeich, wenn das mal wieder voll ist? Wo ist da ein (der nächste) Ausweichfleck?

    Zitat von Hightower95

    OHHHHHHH ja das geht ab da
    ichs sags aus erfahrung diese jahr fahr ich das 12te mal dort hin ;D
    zum boarden buggy und kitesurfen bestens geeignet......



    :H: :H: :H: genau! und viel viel Platz!