Beiträge von Fahrtwind
-
-
-
-
Gerade heute wieder ein Top Angebot: http://www.outdoor-broker.de/komperdell-handschuh-alle1.html
-
Die letzte Frenzy fand ich eigentlich schon unschlagbar (wenn man nicht damit aufs Wasser will).
-
was spricht für einen Trocki und was für einen Neo? Ich find Neo extrem unangemhen, dieses enge sandige rausschälen.... Ich weiß, klingt zickig... Ist ein Trocki eine wahre Alternative?
Lohnt sich das? -
Bin mal wieder am überlegen wie ich es irgendwie auf dem Wasser/ im Wasser aushalten kann beim Kiten und wollte euch nach Erfahrungen mit Trocki/ Neo fragen. Insbesondere denke ich frieren einem doch die Hände und die Ohren als erstes ab, oder? Und haben sich die Trockies bewährt? Seid ihr jetzt oder Ende Oktober noch auf dem Wasser unterwegs?
Und ist da ein Unterschied zwischen den Trockies die im Segelbereich angeboten werden zu denen die die Kitesurfer tragen?
- Editiert von meggi am 08.10.2012, 16:41 -
-
Zitat von AK
Waren fast alle anwesend , Ozone ( durch Dominic Zimmermann ) HQ , Flysurfer und ,und ,und
hei, letztes Jahr hatte Ozone da einen schönen Stand und man konnte mit denen plaudern und Kites ausprobieren. Da hab ich dann wohl was verpasst zischen den contests und dem Regen und dem Sturm weil ich einen DZ. so nicht erkenne und den auch nicht als Ozone zuordnen kann.
Schade auch dass 2sports nicht dabei war, aber immerhin wars interessant mit den Plynn Leuten zu plaudern (das Zelt hat gehalten :H: )
Und vllt. kann das obere Foto bisschen verkleinert werden damit es den Monitor nicht sprengt. DANKE!Tolle contests! Und ein toller Spot! Und herzlichen Dank an die Organisation,... :H:
-
Zitat von Reudnitzer
Gegen 12.00, ob Nord oder Süd ist mir egal, aber ich wollte auch was von der KLB-Open sehen. Wir werden uns schon finden, Olja hat meine Nummer, und so viele NST-2- an langen Leinen wird es ja nicht geben, und meine hat Sonderfarbe (Design USA Flagge) und Sondergrösse 4.7
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 06.10.2012, 19:50 -
Uli, warst du heute schon mal da? Hab die nasa glaub ich mal gesehen...wollte aber dencontest sehen. Später war die dann weg. Ein unglaubliche Sturm heute!!!!
Schade auch, dass Ozone und andere Aussteller und Hersteller doch nicht da waren.
Und kiten bei bis zu 40 kn in Boen bei strömendem Regen ist schon auch ein besonderes Erlebnis -
hei, gibt es da eigentlich eine "empfohlene Zufahrt, Einfahrt..." ? Der Tempelhof hat doch mehrere Eingänge, oder? Wo am besten Parken?
-
guck mal diesen Fred durch:
https://www.drachenforum.net/f…rschleder-t57936-p60.htmlDie Alternaitve ist LKW Plane oder Cordura. Reißfeste Alternative zum Leder aus dem Motorradsport.
Schreib mal unjektiv an, der wollte mal selber was nähen, .... -
Sagt mal, war von euch schon mal jmd. im November in Greifswald auf dem Wasser und kann da von Erfahrungen berichten (Wind, Wellen, Wetter...)? Das ist ein super Stehrevier und ich würd da gerne im November (da ist Urlaub dran) evtl. ein paar Tage hin.
-
-
-
-
An das Wachsen habe ich auch schon gedacht weil ich schon davon gelesen hab. Auch bei wenig Benutzung franst die deutlich mehr aus als der Ozone Tampen. Was nimmst du dazu? Wachs von einer Kerze oder Teelicht oder von Schuhen? Oder egal? Zu dick find ich die Bar nicht, ist einfach Gewöhnugssache. Ich find sie liegt angenehm in den Händen aber ich find die Beschichtung schwach. Die wird nicht lange halten und sich dann auflösen und teilweise verabschieden. Für die Kohle schon ne krasse Qualität! Also die Entwicklng an sich find ich gut, die Verarbeitung mies.
Den Chickendick find ich passend, der von Ozone ist manchmal rausgerutsch, das passiert hier sicher nicht. Ist auch beweglich genug und den ganzen Chickenloop find ich ok. -
Zitat von Bad_Boy_1988
....oder den Depower Foilkites wie die neue Frenzy, Access oder Summit ausgiebig testen. ....
Gruß
BBoy
Ich mach das :H: 8-) :-O -
Zitat von M²
....Ich denke, aus Sicht des Leichtwinkiters ist die 15er Frenzy überfällig.
Ich hab mir letztes Jahr mit dem Ozone Typ dazu eine gute Diskussion gegönnt, ... dachte eben auch, bisschen größer und die steckt die 19ner in den Sack und bleibt so agil. Und die 13ner fand ich immer noch sehr drehfreudig (wie ich es auch an der 12er speed schätze).
Fazit war: Die 2 qm ziehen es nicht raus. (hatta gesacht) Es kommt auf die Dynamik beim Drehen an. Sie werden keine 15ner herstellen und auch keine 19ner. Das war 2011. Manchmal ändert sich ja was, aber ich hab noch nix dazu gelesen oder gehört.
Und man konnte mit denen schon immer Power durchs Drehen generieren.
- Editiert von meggi am 25.09.2012, 22:30 - -
-
Das ist eng: 4er Access 5er Frenzy - 6er Access 7ner Frenzy ..... :O