Immerhin sind es hier gewollte und gezielte Investitionen,... mindestens 6 Millionen (!) sollen dann wohl ab Donnerstag bundesweit umgetauscht werden.
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Wenn die Wiesen so nass sind und da öfter drauf rumgeritten wird in dem Zustand gehen die kaputt mit den sehr grobstolligen Reifen.... Da kommt Freude auf bei dem Bauern. Würde ich nicht machen sonst ist der Spot kaputt.
-
total schön! :H:
-
Die erste Unity die ich in der Hand hatte bei 30 kn war perfekt. Ein Proto allerdings. Die gekaufte 6er könnte ich nur mit Hilfe eines trimmkompetenten Kollegen gut fliegen. Hab sie dennoch getauscht nach ner Zeit weil die irgendwie nicht gepasst hat... Lichtjahre vom Proto entfernt lag :O Aber die Austausch 8ter Unity fliegt perfekt! Ein toller Starkwindkite! Richtig klasse! Jeder Kite ein Unikat! Aber ein wirklich sehr guter Service beim Händler!
- Editiert von meggi am 30.11.2012, 20:12 - -
Zitat von Flipo
..., ich wiege ca95kg und kann einen 9er- und 12er-Tube mein eigen nennen. Und ich fahre zu 90% auf Land.
.... und auch moeglichst frueh auf der Wiese rumfahren/springen koennen. ...
hei, meine Empfehlung: Nimm gleich die 21ziger bei dem Basisgewicht und der Range. Super Depower und deshalb großer Windbereich (bis die 12er dann passt) und noch mal nen Tick mehr Kraft wenn fast nix mehr geht! Ich bin selber 80kg schwer und wenn ich mit der 19ner nicht mehr fahren auf der Wiese kann zieht mich die 21ziger immer noch. Mit der ist immer ein Tick mehr drin!
-
Nimm sie in den Mund uund kau drauf rum, nicht feste draufbeißen sondern hin und her und so..... dann lösen sie sich mit der Zeit! Kein Schmarrn - das funktioniert!
-
-
hei, um den Wind auch fast nahe Null noch bisschen was abzugreifen überlege ich ob ich meine speed in 19 nicht mit Leinenverlängerung versehe, wenn der Wind nicht mehr als 3-7 kn hergibt (zum Boarden). Habt Ihr das schon mal probiert und bringts das?
Wenn mal 8 kn dabei sind oder rund um 7 dann komme ich schon ins Fahren aber vorher nicht. Lohnt sich das? -
hei, nachdem der Tampen da schon ziemlich ausgefranst aussieht wollte ich mal nachfragen, ob der das einfach weiter aushält oder ob es sich anbietet den zu wachsen und wenn ja womit. Im Wasser wird Wachs ja ziemlich bröselig ... oder eher ein Wachs mit Silikonanteilen? Oder weiter so nutzen und wenns zu krass ist austasuchen?
-
die geht gerne direkt steil nach oben, pass auf
!
-
Nö, die gabs bis 2012 und gebraucht fandest du sie z.B. gerade hier:
http://forum.kitesailingworld.…ne-manta-m3-15qm-aus-2012
Da würd ich mal ne Anfrage starten wenn es konkreter wird. -
-
Mattenbilder ...Freunde ... net Stammtisch!
-
Mit einer Speed2 wäre dir evtl. geholfen. Fliegen richtig klasse, gehen auch aufm Wasser wenn mans kann und verarbeiten die Boen ganz gut. Von Lift und Hangtime ganz zu schweigen! Sind immer noch richtig klasse Kites.
Versuch doch versch. Kites mal auszuprobieren, bei euch gibt es doch sicher in der Nähe einen regionalen Stammtisch.
-
-
hei, ich hatte mir die Unity auch gekauft nachdem ich da einen Testschirm bei 34kn (Größe6) in der Hand hatte. Der TestKite war total klasse. Der gekaufte 6er kam vertrimmt an und ist nicht wirklich gut geflogen.Echt komisch, dass das dann in der Serie nicht gehalten werden kann. Den 6er konnte ich kulanterweise noch umtauschen gegen einen 8ter und mit dem bin ich in diesem Windbereich total zufrieden. War erst in der Ostsee damit wo es so arg herrlich geblasen hat.
Es kommt doch drauf an was man/frau will. Wenn ich bei dem Windbereich noch springen will ist sicher die kleine Spee/cho klasse, aber wer eben genau dann nicht mehr nach oben will ist mit der Unity richtig dran.
Ich find auch relaunch und Stabilität in diesem Windbereich wirklich sehr gut. Sie wird halt total schnell (welche Kite nicht bei ab 28 kn... und ja ich weiß schon da gehen andere noch mit anderen Matten auf dem Wasser spazieren).Der Adressat von den beiden Kites ist eben unterschiedlich. Ist doch gut zu wissen dass die Speed4 eng an der Psycho liegt. Bloß bei deluxe hab ich die Erfahrung gemacht dass die anders fliegen und ne große Unity würd ich in dlx nehmen. Brauch ich aber nicht... seitdem ich die speed3 fliege bin ich angekommen - das ist mein Kite
-
-
-
-
Die Ozone Einsteiger sind sehr stabil und lassen sich nahezu von jedem und bei jedem Wind (Kitegröße und Windstärke müssen natürlich zusammen passen) fliegen, die Twister braucht ein geübtes Händchen um auch bei schwierigen Bedingungen stabil bleiben zu können. Ist eher sensibel. Twister zieht ordentlich nach oben, bei der Flow/ octane ist das vom Schnitt her nicht gewünscht (aber auch möglich).