Beiträge von Fahrtwind


    Wieviel Knoten brauche ich, damit mich der Flow 4qm über das Land zieht?

    Hei Markus, auf Schnee und Asphalt nicht viel, aber auf der Wiese schon n Tacken mehr. Für die Wiese oder Sand würde ich auch was Größeres empfehlen. 8ter oder 9ner. Und dann isses noch ein Unterschied, ob es ein anfängergutmeinender Kite ist oder ein Hochleister, eben wie die Yak. Ab 10 find ich werden die eher träge, was aber durchaus auch Vorteile haben kann... 7 und 10 vllt.... oder so. Ein Kite reicht ja nicht, vor allem bei uns brauchst je eh immer 2 die aufgebaut und flugbereit sind, weil der Wind so schnell wechselt.

    Speed 4 in 10 ist im Vergleich zur 12er Unity um ein Vielfaches agiler, ein sehr dynamischer Kite, der seeehr viel Power haben kann, wenn man es drauf anlegt. Eine Unity ist ein schöner beständiger Kite, der als erstes Sicherheit vermittelt und fehlerverzeichend ist. Die Speed 4 geht schon richtig ab bei gutem Wind! Vom Windbereich sind sie fast gleich find ich. Weil die Speed eben so viel "Energie" in Bewegung umsetzen kann :)

    Ruppig? Wie macht sich das denn bemerkbar? ....
    Wie war die angegebene Windrange von der 6er Ozone? Die aktuelle 2015er hat ja 15-25 kn angegeben.Vielleicht bist du einfach nur überpowert, wenns ü 30 kn hat.



    Wenn da ne Böe reinkommt knallt die sich blitzartig voll und zieht. FS z.B. macht da nen Buckel und ich merke es eigentlich gar nicht so arg, wie sehr der Wind sich da aufbubbelt. Die openzeller sind da eben sehr direkt, das bin ich nicht mehr so geübt weil ich sonst mit FS unterwegs bin. Die fliegen sich seeeehr stabil auch dadurch, dass sie closed Celler sind. Halten die Luft eher und stehen insgesamt stabiler .... find ich.

    hei, ich habe für viel Wind (so ab 30 kn) eine Ozone Access. Die hat normale Leinen, sind glaub ich 23m. Ich finde die bei dem Wind immer noch ziemlich ruppig und wir haben überlegt, ob es was bringt, wenn man die mehr an die Leine nimmt und die dadurch vllt. bisschen Biss verliert. Also kürzen auf 20m oder so. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Es geht um KLB und auch um Snowkiten. Es ist ne Access in 6 aus 2012.

    Ich wäre gerne dabei gewesen, aber Leipzig ist schon was weg.

    [OT]Uli, gibt es denn da oben bei euch (auch...wie bei uns) niemanden aus der Business Szene, der das mal in die Hand nehmen kann und mag? Bei euch ist doch der Lehmann, oder? Könnt ihr (oder wir übers Netz) den nicht mal überreden, sowas anzubieten? Platz habt ihr an den neu gefluteten Seen doch fürs Surfen und KLB und Buggy genug, oder? [OT]

    hei, im Verkaufsboard ist ein Angebot drin, was vllt. interessant ist, weil es deiner Preisvorstellung entspricht: Angebot: Zebra Z2 12.0


    ein 12er bei 100 kg ist zum Einsteigen nicht schlecht find ich, hinterher als Starkwindkite ganz gut. Die Zebras sind unterm Strich gut zum Fahren! Wenn man das Design mag :)
    Ansonsten sind da noch Peter lynn scorpions drin, interessante Twin Tipps, die aktuell nur komplett angeboten sind. Wenn die keiner zusammen nimmt, gehen die wohl auch einzeln raus denke ich und die Lynns sind dann auch ne gute Wahl, vor allem die big Mama in 16 qm finde ich für den üblichen Binnenlandwind gut. Also bei 100kg eben ...

    ....ich habs dir ja vor ein paar Wochen in St.Peter schon gesagt:



    ....dann gehe ich evtl auch mit....wenn ich Zeit habe...

    könnt ja dann kurz Bescheid geben, wenns passt komme ich auch hin! Mich regts auf, dass hier das Gras zu hoch ist und wenns gemäht ist wird geodelt ... ;( Das Gelände ist schon klasse beim Guntram .... ganz abgesehen von der Stimmung :)

    .... Suche Gelegenheit im Raum Stuttgart, um eine Speed3 o.4, Matrixx 2, usw. zum testen und kennenlernen.


    An den wenigen Spots hier, hat zumindest keiner so einen Kite.


    Ich wuerde nur zu gerne testen :) ....

    ... fahr zum Guntram auf die Kitearea. Kiten ohne viele km Anfahrt gibt es (fast) nicht. Und da lohnt es sich auf jeden Fall!

    hei, ich suche einen kleinen brauchbaren Campingtisch der tiefer liegt als die Normalen. Sollte auch nicht so weich sein die "Tischplatte" dass man mal was drauf schneiden kann. Und schön zum zusammen klappen natürlich. Hab jetzt mal ein paar angeschaut, die kamen mir aber ziemlich klapprig und instabil vor ... Mit welchen Modellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Also wichtig ist, dass der nicht normal hoch ist .. (weil die Stühle so niedrig sind ...)
    Ansonsten allen einen schönen Feiertach, auch wenns elendig schifft ...

    hei, mal ne Frage in die Runde: In welcher Qualität speichert Ihr Eure Videos ab? Die Aufnahmen werden ja alle in HD gemacht und beim Einstellen in öffentliche Foren werden die Vids wohl runtergerechnet auf 720 ...
    Lohnt es sich dann überhaupt die mit einer so hohen Auflösung aufzunehmen? Der Speicherplatz bei Vimeo ist für einen Normalo auf 500MB begrenzt. Es hat sich jetzt für mich gezeigt, dass das gerade mal gute drei Minuten sind, wenn man denn in hoher Auflösung aufnimmt.


    Wie macht Ihr das und warum?