... schade, dass die flysurfer Buben den net an Bord hatten bei dem Testival in Satzung letztes WE.
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Ja, zustimm ich, darum frag ich ja. Wie kann man da bohren? Ist Glasfaser. Mit nem heißen Nadel?
-
-
hei alle, ich bin auf der Suche nach einer Angelrute, um oben einen Windsack dran zu machen. Mit nem Wirbel. Die alte Rute ist hinüber, die hatte oben noch nen Splint mit Öse dran. Das haben die aktuellen Ruten nicht mehr. Da ist nur noch so ne Kunststoffkappe mit Schlitz drauf, ... k.A. Wie man da nennen Windjacke festmachen kann. Im Angelhaken meines Vertrauens gibt es auch kaum noch Ruten ohne Ringe... Jetzt aber: Wie macht ihr einen WindSack an der Spitze der Route fest, ohne dass die bei dem leisesten Hauch rausrutscht?
-
Durfte den 9er speed5 mal testen bei sehr viel Wind und fand da kaum einen fühlbaren Unterschied für mich zum 10ner Lotus. Bis auf den Tanker finde ich die alle recht flott und sowieso sehr stabil. Also im Vergleich zu andern Matten. Der flog sich genauso gut und handsome wie der 4er lotus
Bin aber eben auch kein Profi. Der Sonic generiert ja sehr schnell viel Leistung und will aber von einem sensiblen Händchen geführt werden, das ist sofort spürbar. Der Speed5 stand bei dem Wind schon wirklich stabil am Himmel, der 4erL aber eben auch. Das der Sonic deutlich anders fliegt hab ich sofort gespürt, beim s5 nicht. Dafür war es zu wenig Zeit, hatte den vllt. ne halbe Stunde bei echt viel Wind am Haken.
-
hm... Danke für die Ergänzung ....
-
ja, ist im Binnenland stabiler und auch leichter zu fliegen...find ich.
-
http://www.flysurfer.com/de/ne…elease-of-the-new-speed5/
http://www.flysurfer.com/de/produkte/kites/speed5/
http://kitejunkie.com/blog/201…flysurfer-speed5-out-now/Ich hatte es schon ein paar Mal gehört, aber jetzt ist es echt raus: Es gibt einen neuen Speed. Speed5 soll zwischen Speed4 und dem Sonic liegen.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So! Alles gepackt, noch ne Runde knechten morgen und dann geht's ab! Wie ich mich freu :))))) Auch ne Stirnlampe ist mit bei, falls es was in der Dunkelheit zum Kiten gibt
Fotoapparat darf auch mit! Jipppiiiii .... endlich ne Runde snowkiten
-
-
-
-
Soll ja noch einiges runterkommem bis zum WE. Da glaub ich dem wf mal wieder seeehr gerne. Und Wind sieht für Fr. Und Sa. bisher auch topp aus....
-
-
http://forum.slashcam.de/koste…a7f0fc52227e93752a#828538
Der Kollege aus dem slashcam Forum stellt für allgemein eine Sammlung von GEMA freier Mucke zur Verfügung. Einschließlich der Musiker Webseiten, damit man da hinschreiben kann, dass man dieses oder jenes Musikstück einbindet. Find ich echt klasse und wollte es euch zukommen lassen.
-
bei 7 -8- 9 kn bin ich an Land mit der 21ziger unterwegs. Aufm Wasser wird's da schon eng und es sieht nach Schwimmen aus. Rollen geht mit der bigmama je nach Untergrund schon eher, wir hatten erst ne Runde da konnte ich bei 5 kn auf harter Wiese mit der 21ziger "fahren". Aber mehr auch nicht. Auf Asphalt sieht das anders aus. Da haben wir auch 2 die dann auf die Strasse gehen und wos geht, wenn fast kein Wind mehr ist. Bei sowas steig ich dann aufs Longboard um und ziehe einen kleinen Kite, weil man da so schnell so schnell wird.
12 - 19 oder 10-15-21 und du kannst oft im Binnenland kiten gehen.
Neu in der Liga spielt der Sonic mit. Der generiert viel viel Leistung auch wenn der kleiner ist. Aber wie bei den Racekites ... tunckn darfst den net! Also für Normalos wie mich nicht wassertauglich. -
moin, wir haben auf der Wiese den 10ner und den 12er am Haken. Wenn ich den 10ner fahre mit 80kg ist der Buddy mit dem 12er unterwegs. Der hat deutlich ein paar kg mehr auf den Rippen als ich. Den 10ner/12er fliegen wir ziemlich hoch raus, das geht ohne Probleme. Bei mir ist mit dem 10ner bei 30kn in Böen Schluss, dann brauch ich was Kleineres, beim B. ist es ähnlich, der fliegt den auch gut bis 30kn. Am liebsten sind wir bei diesem Wind dann aufm Wasser, da tuts net so weh wenns einen mal hinhaut. An Land bin ich da schon zurückhaltender. Geht's gut über die 20kn, so Grundwind 22,23.... dann komme ich schon mit dem 10ner gut zurecht. Wobei es immer noch mal was anderes ist, ob ich aufm Wasser bin oder an Land. Aufm Wasser kann der gerne bisschen mehr Zug haben.
Beides sehr stabile Kites, vor allem in Böen überzeugt mich der Lotus immer wieder. Und vom Flugverhalten ist er noch mal n Tick stabiler als der 3er Speed. Aber wer die Range nicht ändern will muss nicht unbedingt upgraden, so isses dann doch nicht. Meine Lieblingsgröße ist der 15ner. Der ist auch am öftesten draußen.
-
moin, ein wirklich gutes Trapez ist das von libre, deluxe. Das habe ich seit etlichen Jahren. Ist nicht kaputt zu kriegen und macht seinen Job. Komfortabler geht's natürlich schon. Im Winter fahre ich mit dem Ion Radar. Das hab ich ne Nummer größer weil ich im Winter ja die Schneeklamotten noch mit reinstopfen kann. Es ist deshalb gemütlicher, weil das Rückenteil deutlich anatomisch geformt ist und so den Rücken entlastet. Das machen andere Trapeze auch, aber es ist deshalb eben auch wichtig, dass die Dinger passen. Geh in einen Laden und häng dich mal ne Zeitlang rein, dann merkst du welches passt und welches nicht. Das libre deluxe ist ein unkomplizierter Allrounder, da kommt eigentlich jeder mit klar erst mal.
-
Kenn ich in ähnlicher Form.
ja, ich auch, wollte schon lange mal versuchen, es zu fotografieren. Erst zwischen den Kites das große Rütteln und dann im Stürzflug lecker Essen holen im Parterre
Und mitten drin 5 oder 6 herrliche Kites und rollenden Kiter.
-