(Die o.g. Isomatten von ThermARest gibt es übrigens .......)
... Bei outdoor-broker.de oftmals als Schnapper, aber nur online....
(Die o.g. Isomatten von ThermARest gibt es übrigens .......)
... Bei outdoor-broker.de oftmals als Schnapper, aber nur online....
hei, bei uns sind auch drei Kite Freunde immer mit Tubes zum klb unterwegs. Das ist gar kein Problem. Jeder, wie er/ sie es gelernt hat....
hei, die Puls ist ein schöner Einsteiger. Aber 8 für einen friedlichen Depowerkite ist nicht wirklich oft im Einsatz. Es sei denn du hast 60 kg oder so... Die Eskimo ein leistungsstarker openceller. Ruppig, sehr direkt. Setzt jeden Impuls an der Bar direkt um. Manchmal zickig.... Als Anfänger dann doch lieber die Puls oder die Apex. In welchen Revieren bist du denn unterwegs? Eine Apex ist auch friedlich. Und wie schwer bist du? Mit einem 8ter Kite kommst du im Binnenland auf der Wiese nicht weit. Lieber dann die Apex oder eine Pulse2 in 10 und die bei wenig Wind fliegen lernen. Hast du in der Nähe einen Spot wo sich kiter treffen? Dann würde ich mal hingehen und nachfragen, fühlen und und und....
Echt schade! War ein sehr besonders schönes Drachenfest!
Ich fahre meine Lotus jetzt 2 Jahre. Das das Tuch keine Farbe aufnimmt, so wie anfangs gesagt, kann ich nicht bestätigen. Das Weiß ist nicht mehr Weiß. Aber das ist auch alles, was sich bisher verändert hat. Sie halten nach wie vor gut Luft und nehmen nach wie vor nicht viel Wasser an. Das einzige was mich anfangs irritiert hat ist der Sand, den man in den Nähten sieht. Ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden; stimme aber zu, dass es klasse wäre bei der 21ziger, wenn die leichter zum Drehen wäre. Bei der 10ner und auch bei der 15ner vermisse ich nix. (Außer ne Bar die nicht absäuft). Wir fliegen unsere Kites zu 2. und haben uns in diesem Jahr noch den 8ter zugelegt. Bei gut 30kn ist das ein sehr stabiler Sturmkite!
Hatte bloss den ersten Sonic am Haken: An Land war der genial! Im Wasser total schwierig zu relauchen. Der speed4 Lotus ist noch mal ne Nummer leichter im Relaunch wie der 3er. Find ich. Außerdem dauert es bis der mal ein Bonbon hat, der ist sehr stabil in Böen. Bleibt einfach oben... Wenn man den nicht abwürgt. Mehr Leistung zum Abrufen hat aber ganz klar der sonic.
.... Ich danke dir dass du dir die Zeit nimmst um das Drachenforum aktuell zu halten
![]()
ich auch!
Meine Güte .... Alles alles Gute!!!!
auch wenn es ein Aprilscherz ist.... wundert es mich, dass von boadway sowas kommt
moin moin, stimme bei der Wahl der Größe zu und finde auch dass 2 m zu kurz sind. Da steht man sich manchmal selber im Wege. Ich hab 5m dran geknüpft und komme seitdem besser zurecht.
Interessiert mich echt, was sie da geändert haben. Bloß die Klammern, um die Tube dicht zu halten waren bisschen scharfkantig (also diese Klipps....) Ansonsten fand ich den klasse! Für die Welle ist der Tube auf jeden Fall besser als ne Matte. Zum Relaunchen war der ja auch voll easy. Fliegen dennoch die Matten einfach lieber.
@KiteLegende0403
Ich wohne ja selbst in Wiesbaden. Kannst mich gerne kontaktieren, wenn du mal mitfahren willst.
creeds
Guntram
WOW: Was für ein Service.... Guntram: Will auch
alles topp! Wiese, Sonne, Kites, .... sieht klasse aus!
Bei mir klappst... Seiten bauen sich zügig auf.
Moin moin, wir wollen vom 07.02. an ein paar Tage an den Reschensee. Ist noch jemand da von euch? Falls mit Snowkiten doch nix ist gibt's ja genug andere Spielwiesen im Schnee
Ich möchte euch bitten den von mir geposteten Testbericht, hier im Forum zu belassen und ihn nicht weiter zu verlinken.
Sowas sollte ja allein der Autor machen!
Den Sonic fand ich auch eher sensibel, den Speed5 wie den Lotus. Wenn die Leistung mit dieser Stabilität verknüpft werden konnte dann ist das schon richtig klasse! Freu mich schon aufs Testen.....