Die Kiteschule auf Borkum erlebe ich regelmäßig wenn ich da bin. Der Lehrer versucht im Wind verbal Anweisungen zu geben. Nix Funkschulung. Das hört die gaanze Bucht. Daneben viele Windsurfschüler wenn die Bedingungen passen. Voll. Im Sommer sehr voll.
Auf der Insel kommt immer noch dazu, dass du mit den Tiden rechnen musst. Ablandig bei Ebbe, immerhin 2*6 Std. Am Tag. Und dann muss der Wind auch noch passen.
Ersatzteile kriegst du nicht dort. Alles mitnehmen. Neopren Kleber. .. Kite zeug halt. Der kleine Drachenladen hat Drachenzeug... Aber keine kitesurf utilities.
Gut vorbereitet hinfahren!
Beiträge von Fahrtwind
-
-
ja, stimmt schon: Sieht echt mau aus für Schnee und Wind für dieses WE. Muss ma einfach noch bissi warten ....
-
hei alle, bei wem ist denn mit Schnee und Wind für das WE zu rechnen? Bernina sieht fantastisch aus .... Aber ohne Wind. Im Norden an der Küste ballerts. .... Bei -5 Grad.
Wohin Leute, wohin kann man zum Snowkiten fahren? Habt ihr einen Tipp? -
Guntram, bist du wieder zu Schulungen oben?
-
ohne Facebook keine Chance? Dann bleibt wohl nur die Webcam...
-
War heute wieder oben für ne schöne Stunde.... noch kein Verbotsschild weit und breit!
-
moin, lesen hier Lokals mit die sagen können, wann es auf der WaKu zum Snowkiten reicht?
-
...., es war der Longboarder.... nur weil ein alter mann mit seinen 69 Lenzen ihn beobachtet hat wie er auf der Straße hin und her gefahren ist und angeblich sein Schirm angeblich sich in den Oberleitungen verfangen hat. Und weil ein der TE einen Kommentar dazu gegeben hat, als ob er selbst dabei war.
....
ja, ich war dabei, hättest mich auch gerne direkt fragen können! Dann braucht es kein "angeblich". Es gab keine Chance den vorher anzusprechen, da war ich selber auf der Wiese unterwegs. Hab gelandet und dann ist das Unglück auch schon passiert. Es waren gleich genug Leute da, die sich um den Kiter und sein Material gekümmert haben. Der war auch nicht alleine unterwegs, sondern mit nem Kumpel. Und bevor der seinen Kite aufbauen konnte war es ja schon geschehen. Der hat seine Lektion schon gelernt denke ich. Und ich habe den Artikel online gestellt, weil ich denke das wir alle daraus lernen können. Was die Kommentare ja auch zeigen.
-
http://www.nordbayern.de/regio…der-wohl-schuld-1.5634056
War bei uns am Spot. Son newbee mit gts4 in 12 glaub ich ballert sich da über die Strasse. Eine befahrene kleine Straße, Autos kommen und Familien gingen da spazieren. 9ner hat eigentlich voll gereicht. Den Spot können wir wohl erst mal kicken....
(Vielleicht liest er ja mit ....)
-
-
Wer glaubt schon an Messwerte? Bei uns waren in Böen bis 45 kn gemeldet und was War? Alles halb so wild weils net gestimmt hat. Stimmt selten.... wie so oft ....Leider.
-
Ich grab den Fred mal wieder aus... Die Temperaturen steigen wieder und Wind ist auch nächste Tage. LIest hier jmd. mit der am Brombachsee kitesurfen geht? Wenns net regnet....
-
Endlich gabs bei uns auch mal wieder Wind! 8-14kn
-
Neuer Kultkite oder was?
Viel Spaß damit
-
moin alle, war heute in einem Fotoladen und hab mich mal vom Fachmann beraten lassen. Der sagt, dass der digitale Stabi nicht wirklich was bringt. Wenn, dann ein Optischer. Wie bei versch. Sony Modellen. Ein digitaler Stabi ist nicht zu vergleichen mit der Stabilisierung durch ein 3 Achsen Gimbal. Für die GoPro hero5 z.B., die ja einen dig. Stabi drin hat, gibt es im Zubehör extra noch mal einen Gimbal. Also, für mich klang das so, als ob es sich nicht lohnt wegen der dig. Stabi umzusteigen. Was anderes isses natürlich, weil die neueren Modelle andere Linsen drin haben und andere Prozessoren. Aufnahmen bei schlechterem Licht können damit noch gelingen. Das 4k macht so dermaßen große Dateien, dass man auf jeden Fall eine 64 GB Karte reinpacken sollte und eine als Ersatz. Und 4K frisst Energie. Der Akku ist relativ schnell leer, sagte der mir.
Das wollte ich euch weiter geben ....
Und falls jemand in der Nähe ist: Am 10.11. ist hier in Nürnberg hier im Hotel Mercure (mit Tiefgarage) Hausmesse vom Fotomax. Da sind alle Hersteller da und man kann alles ausprobieren. Die Messe ist von 10.-18.30h. Und natürlich gibt es Messepreise. -
Wenn das so funktionieren würde wie dargestellt ist das echt ne klasse Cam. Ich kenne bisher 2 Menschen die sich eine gekauft haben. Die sind total enttäuscht,weil die nicht so funktionieren wie beschrieben. Hat denn jmd.von euch schon Erfahrungen mit der Hero5? Das 4k find ich gar nicht so wichtig, das sprengt sicher auch meine Rechner, aber Bildstabilisator und guter Sensor und Linse schon. Klasse find ich, dass die kein Gehäuse mehr braucht. Das kenne ich bisher nur von der Drift Ghost S (die wir leider geschrottet haben
)
-
-
Jetzt auch raus mit digitalem Bildstabilisator:
-
....
Aber vielleicht kommt ja mal ein Hersteller mit echtem optischen Bildstabilisatosony fdrx3000r kann das. sjs7000 Star "nur" digital. Dafür aber bezahlbar
-
Ist es so, dass Aufnahmen mit Bildstabilisator ein Schwebestativ überflüssig machen? Das wäre die beste Lösung...