Knochen: Buggy fahren geht für mich nur im Urlaub. Regional gibt es hier keine großen Wiesen mehr wo man sich da austoben könnte .... schon schwer genug, Wiesen fürs Boarden zu finden. Ich glaub dass war auch mal meine Motivation sich auf dem Wasser umzuschAuen. Das hat mich richtig gepackt dann.... Da bin ich den Sommer über zu finden. Böen Binnensee.... Ich liebe es.
Scanner: den Unterschied zwischen Zebra und deinem Sofarennbuggy habe ich wohl erlebt. Aber so ein Teil kommt nicht in Frage. Eher sowas wie zebra oder lynn+ maximal v max..... Werde mich mal auf den Weg zur Kitearea machen und testen denke ich
oder auf den Sommer warten, auf die Insel und da weiter testen.
Wieder ein schönes WE Projekt!
Herzlichen Dank euch allen!
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Nein, einfach einen Buggy vom Kumpel schnappen und ausprobieren dürfen. Bei Ebbe aber nur. Bei Flut.... ähm... bin ich auf dem Wasser. Da wo Seehunde dann mitfahren und den Kopf rausstrecken
Bin ja schon am Roten Meer mit Seeadler gefahren oder mit großen Wellen für mich in Rosas.... Aber am schönsten ist es für mich auf der Insel. Egal welches Wetter .... (Träum....schnulz...) zugeb ich ..
PS.... Ach ja, sonst halt boarden... ewig weit bei Ebbe. Auch nice! *ggg* -
oh... hab gerade durch die Kugelsuche die GPA Seite entdeckt. Viel zu lesen zu dem Thema erstmal

-
Ich bin immer im Sommer auf der Insel meiner Träume, Borkum
aber... psssst
Das klingt vllt. langweilig, aber ich fühle mich da total wohl. -
voll schön!
-
Moin moin, würde mir gerne für den Urlaub einen Buggy zulegen. Leider bisschen Platzmangel hier @home und auch im Auto. Deshalb sollte der einfach zerlegbar sein und dennoch aber gut. Fahrgebiet ist Nordseestrand. Hatte schon mehrfach zebra und Peter lynn und libre v max zum testen..... Was ist eure Empfehlung für 176 und fast 80kg.... ?
Ich kanns einfach nicht lassen

-
krass..... Gestern noch auf Eis und heute sieht es nach Frühling aus! Klasse Filmchen mal wieder
- der Stabi von der Sony ist schon effektiv! -
https://driftinnovation.com/
Ich hatte ne Zeitlang die Drift ghost. Die ist ohne Gehäuse surffähig, man kann die Linse drehen und der Akku überzeugt durch lange Laufzeiten. Leider hab ich eine zerschossen (wir in der Familie
) und ich hab gebraucht eine Neue gesucht. Die gibt es fast nicht gebraúcht deshalb ist es doch eine gebrauchte GoPRo 4 geworden. Die ist noch nicht 4 k fähig, dazu habe ich auch keinen Rechner, der das ruckelfrei verarbeiten kann, aber ich vermisse den großen Akku. Ich weiß jetzt warum bei dem Gesamtpaket was ich da erworben habe 4 Akkus dabei waren!
bei der Aufnahmequalität und den Einstellmöglichkeiten gips nix zu mekkern 
-
-
Da sind so Zacken dran....Das funktioniert mit der richtigen Dosis ganz gut. Oder querstellen...
-
wow... Wie kann man denn da bremsen? Bei Schlittschuhen hab ich ja vorne ne Bremse oder ich stell die quer.... Aber im Buggy sitzend....

-
Alles anzeigen
Mal was zum Lernen und Staunen für alle:
.... Kite auf dem Weg zum Schneider.Nachschlag zur Bilderserie "Hängt der Kite erst mal im Baum": Kostenvoranschlag von 170 Euros. Keine Microlöcher! Leinen ok. Gut, dass der Schneider in Maquardstein gleich Zeit hat. GLÜCK GEHABT! Das 3er Tuch selbst in der DLX Version hat trotz drei Risse von ca. 5 cm gut standgehalten

(Wie das mit dem Spoiler geht ... ??? hm....
)

-
am meisten gefahren in Satzung! -
-
-
Bin schon gespannt... noch 2 mal schlafen

-
-
Wer ist denn noch alles dabei? Wind sieht gerade ja mau aus....
-
Das die Hersteller nicht einfach ALLE rot nehmen können für die Bar nervt ...
-
endlich: Wind und Schnee und Zeitfenster passen!
