Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Zippelman ....und konstanterem Wind starten!! ...


    aber wann hat man das schon (hier ... im Binnenland :-/ ). Gleichmaessig Wind und richtig schoen Stroemung - Kite reinstellen und fahren - kenn ich nur von der See. Heute z.B. war bei uns ein Tag mit Varianten von 2-5 BFT (Boen) ! und mehrfach dreht der Wind....

    Zitat

    Original von David.F
    Könnte man das Trapez auch ohne Beingurte nutzen? Also quasi ein Hüfttrapez daraus machen?


    Die Huefttrapeze sind noch mal anders gestrickt, von wegen Polster, Zuglast und so. Ich denke das Gewicht verteilt sich einfach anders gleichmaesisger beim Hueft- wie auch beim Sitztrapez. Vom Preis her kriegst du sicher fuers gleiche Geld auch ein Huefttrapez, oder willst du ein Trapez sowohl als Sitz wie auch als Huefttrapez nutzen?

    [quote]Original von Pippi ...... 5m² bei 3 Bft. sollte schon klappen.....[quote]


    Ist auch ein bisschen abhg. vom Untergrund, also wo man faehrt. Ich hab hier so eine holperige Wiese (Acker :-/ ) und obwohl ich die 26 Raeder am Board habe geht das lange nicht so flott weg mit ner 5er wie ich es am Strand kann (leider ist der Urlaub schon vorbei ...seufz). Deshalb nehm ich auf dem Acker bis ca. 3 bft die 7ner. Ich sprech aber vom Boarden, nicht vom Buggyfahren.

    Ich kenn in der Groesse die Beamer und die CF sowie die ET (hier 2,5). Die find ich da auch am besten. Die ist nicht nur flink sondern eben auch sehr gut zu steuern und hat Power. Bei 5 BFT kannst du mit der auch springen, wenn du willst (Ich sprech von 75kg). Also, mit der CF kannst du da natuerlich auch springen, aber ich find wichtig dass man auch kontrolliert wieder runter kommt. Das find ich mit der ET leicht, mit der CF schwieriger. Mit der Beamer (1!) hab ich das nicht gekonnt. Liegt aber vllt auch daran dass ich es zu dem Zeitpunkt noch nicht so raus hatte.

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    ...mein Auslöseservo und auch das Schwenkservo spielten vollkommen verrückt. .... Nach kurzer Zeit war das Auslöseservo dann kaputt, bis heute weis ich nicht was schuld gewesen ist....


    Sie sind es, sie kommen :D

    Motorradledersachen pflege ich mit BALISTOL, ist nicht so teuer und sehr saeurearm (gut fuers Leder). Das sollte auch fuern Arschleder ok sein, wenn es denn kein Wachs braucht. Also BALISTOL ist ein Oel dass total einzieht, dass Leder geschmeidig macht so dass es nachgibt. Bei Wachs bleibt eine Pflegeschicht auf der Oberflaeche (was beim Arschleder sicher nicht sooo lange haelt).

    Zitat

    Original von DerTim


    .....zahle ich einfach die Hälfte - als armer Student ist das schon ziemlich viel......


    Also das klingt fuer mich auch nach ner gebrauchten CF in 5 als Alternative ..... die aus der ersten Serie sind hin und wieder in den Verkaufsboards.

    hei, ich sing in dem Chor auch mal mit und lege dir die JoJo ET ans Herz. Ich selber hab die zum Boarden und kenne Leute, die mit der 5fer und mit der 7ner auch im Buggy sitzen. Oder auch mit der 4rer! Hab ich aber nur gesehen. Im Verkaufsboard ist immer mal wieder eine drin, auch bei wings.de auf der URL findest du Gebrauchte. Die Qualitaet ist halt klasse und die Flugeigenschaften ueberzeugen mich immer wieder. Ich bin jmd. der nicht jeden Tag auf der Wiese steht sondern hin und wieder und deshalb auch nicht sooo geuebt ist wie viele andere hier. Vorher hatte ich die Beamer (5), ne CF (5), Vampire Race Pro (8,8) und hatte hin und wieder ne firebee force (6) in der Hand. Mit keiner bin ich so gut zurecht gekommen, deshalb ist das Ausprobieren wichtig. Von der ET kann ich sagen, dass sie ueberhaupt nicht zickig ist (die Bonbonnummer der CF) und auch nicht langweilig (Beamer). Und nicht so schweierig zu fliegen ist wie ein Hochleister (fand ich fuers Boarden ungeeignet). Und sehr leicht zu starten - bei sehr viel Wind immer noch sehr gut zu steuern (im Gegenstatz zur CF) - und auch zu landen ist! Meine Erfahrungen halt...
    Viel Spass!

    Zitat

    Original von Der Nik
    .... Außerdem brauchst du dazu nicht nur ein Trapez, sondern auch ein Umlenkset....


    oder ein Trapez mit einem Buegel wo sowohl der Haken als auch die Oese dran ist. Damit geht beides: der Haken ist zum lockeren an- und abhaengen fuer den Anfang echt gut - und auch fuer ne Depower verwendbar - und die Oese fuer nen Snachblock. Da kannst du den Kite an den Tampen einfach reinhaengen. Es erleichtert das Kiten gerade am Anfang find ich weil es den Oberkoerper entlastet und der Kiter sofort lernt, nicht nur die Kraft seiner Arme sondern sein ganzes Gewicht einzubringen. Dann machts ja auch erst richtig Spass.