Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Smitti
    Ich glaube, Meggi meint die Adjuster in den äußeren Leinen. ...Ich habe bei meiner Frenzy FX auch mit Knoten nachgeholfen.


    Nein, es geht mir um den Adjuster, wie ich ihn von den z.B. der North kenne. Bremsen kann ich normal in dem ich beherzt in die Tampen greife die die aeusseren Leinen verbinden. Die beiden inneren Leinen laufen ueber 2 Raeder, da ist auch eine Art Griff dran zum Starten. Ziehe ich daran steigt die sofort. Geht auch bei 2 BFT schon, echt klasse. Hier kannte ich von der North Moeglichkleiten, den Winkel dauerhaft - also nicht nur fuer den Moment - zu verstellen so dass die Matte sofort oder langsam runterkommt. Das kann ich hier auch indem ich da reigreife und diese kurze Leine zu mir ziehe. Der Effekt den ich suche ist vergleichbar mit dem hoehren Anknoten der Bremsleinen an die Knotenleiter beim Vierleiner. Hm, ich muss mal ein Foto machen, ich merke ich kanns nicht so gut beschreiben. Vielleicht hat ja jmd. eine Art Beschreibung von der Bar auf einer CD als PDF die er/sie schicken kann? Die entsprechenden URLs dazu hab ich schon durchgestoebert, da find ich nicht wirklich was. Ausser zur Leash, die auch fehlt bei dem Deal, aber ich bin vorher auch nicht mit leash geflogen. Leichter haut mir die Matte ab als das ich da noch dranhaenge.

    hei, ja, ich nehm auch manchmal den WM mit. Vor allem wenn so truegerisch schoen ist und ich merke, manchmal kommen ganz andere Böen. Dann pack ich erst mal was Kleineres aus und schau, wie´s oben so ist. Damit sich das in Zahlen fassen kann mess ich es mit WM. So hatte ich unlaengst einen verblueffenden Tag mit 2 BFT all time und Böen bis 5!


    Beschreib das mal ohne WM... oder begreif das mal ohne WM!

    Ich kann auch den Tipp mit Stoebern im Moppedladen bestaetigen. Es gibt mittlerweile Jacken, Westen wo der User Protektoren reinlegen kann (Ruecken, Ellenbogen, Knie bei Hosen, Oberschenkel) Die Protektoren haben ganz unterschiedliche Qualitaeten und Eigenschaften. Ich kenne eine fuer den Ruecken die spuert man fast nicht, ist weich und anschmiegsam und entwickelt ihre Schutzkraft (Sturz daempfen) erst im Sturz. Ist sehr gemuetlich! Manche werden mit großen Druckkoepfen an beliebige jacken oder Westen angeknoepft (haelt wirklich) oder in eine Art "Tasche" ins Futter geschoben.

    hei@all, habt ihr schon mal im Dunkeln gekitet? Wie macht ihr es da mit den Lichter? Ich nehm Knicklichter die ich gleichmaessig an die Schnuere haenge, aber die leuchten nicht wirklich hell. Wer hat andere Ideen ausprobiert?

    Zitat

    ....bei glattem Wind auch absolut erste Sahne :-O )


    hei, "Glatten Wind" gibts hier leider, leider nicht. :-/ Gestern hatten wir 1 bft, manchmal 0,8 ... und ich konnte die 7ner aktiv fliegen. Was ich an der Jojo in versch. Groessen liebe ist die Stabilitaet! Egal ob bei 5 oder 6 BFT oder bei -0Bft mit der geht fast immer was. Nur Fahren dann halt nicht, ist ja klar.
    PS. die ETs schaetze ich genauso wie meine alte Honda :D (OT ich weiss... musste mal schnell sein)

    Zitat

    .... Geht z.B eine 8,3er Reactor bei 2 bft hoch? Geht z.B. eine 8,3er Reactor eher hoch als eine Beamer,Buster o.ä.in der selben Größe?
    ...


    Ich hatte ne zeitlang die vampir race pro in 8,8, extra als Leichtwindkite fuers Binnenland. Dachte, dann kann ich auch bei wenig Wind fahren. Klar geht die hoch (hat ein seeehr weites, schoenes Windfenster) aber die Kraft zum Ziehen kriegst du halt nicht her. Konstant schon gleich gar nicht (von wegen in die Stroemung stellen und dann ab...) Sicher geht da jede andere Matte auch hoch (mit viel Laufen kannst du die ja quasi selber fuellen ;) hat aber nix mehr mit Fahren/ dynamische Fortbewegung auf Raedern zu tun. Ich sprech aber wieder mal vom Boarden, sollte aber beim Buggy aenlich sein, ... oder :(