Beiträge von Fahrtwind
-
-
hei, ich hab das Gefuehl, die Bremsleinen sind ein bisschen zu lang. Es reichen wahrscheinlich schon 2 cm. Die haengen zu sehr durch und die Matte neigt zum Überschiessen. Sie reagiert in dieser Situation nicht wirklich aufs depowern.... Wo kann ich das einstellen? Bei Vierleinern gibts ja die Knotenleiter aber hier ....
-
hei, ja, ich nehm auch manchmal den WM mit. Vor allem wenn so truegerisch schoen ist und ich merke, manchmal kommen ganz andere Böen. Dann pack ich erst mal was Kleineres aus und schau, wie´s oben so ist. Damit sich das in Zahlen fassen kann mess ich es mit WM. So hatte ich unlaengst einen verblueffenden Tag mit 2 BFT all time und Böen bis 5!
Beschreib das mal ohne WM... oder begreif das mal ohne WM!
-
oder du nimmst Kurzski, 1,20 Laenge find ich perfekt, flattern auch nicht so wie Bigfoots wenns mal bisschen zuegiger wird.
-
Auch in Boeen zuverlaessig und gut dosierbar :H: sowie immer noch vertrauensvoll im Starkwindbereich und durchaus herausfordernd! (nein, ich krieg keine Provision, ich komme nur mit den Kites super gut zurecht
)
-
Zitat
Original von Oggi ,.... ich hab nämlich keine Abfahrtski. ...
Kurzski, BigFoot gehen gut! Kosten ca. 100 Taler. Gebraucht noch billiger .. -
Ich kann auch den Tipp mit Stoebern im Moppedladen bestaetigen. Es gibt mittlerweile Jacken, Westen wo der User Protektoren reinlegen kann (Ruecken, Ellenbogen, Knie bei Hosen, Oberschenkel) Die Protektoren haben ganz unterschiedliche Qualitaeten und Eigenschaften. Ich kenne eine fuer den Ruecken die spuert man fast nicht, ist weich und anschmiegsam und entwickelt ihre Schutzkraft (Sturz daempfen) erst im Sturz. Ist sehr gemuetlich! Manche werden mit großen Druckkoepfen an beliebige jacken oder Westen angeknoepft (haelt wirklich) oder in eine Art "Tasche" ins Futter geschoben.
-
Zitat
Original von Tarazed ....in stärkere Magnete investieren, ....
gibt es evtl. hier: http://www.supermagnete.de/
-
hm, ich denke es koennte deshalb besonders schwierig sein, weil du ja keine Kanten hast zum Steuern. Die brauch ich zum Snowkiten eigentlich immer. Habs aber noch nicht versucht.
-
-
hei@all, habt ihr schon mal im Dunkeln gekitet? Wie macht ihr es da mit den Lichter? Ich nehm Knicklichter die ich gleichmaessig an die Schnuere haenge, aber die leuchten nicht wirklich hell. Wer hat andere Ideen ausprobiert?
-
...oh weh! Nimm ne kleine Matte wo ihr euch SICHER sein koennt dass ihr die auch kontrollieren koennt.
-
Zitat
Original von Bfreex Flugplätze in Berlin ...[/b]
wow ... in Berlin muesste man sein.
Kitespot in Nuernberg, Bremer Str., Im Industriegebiet am Hafen... -
Zitat
....bei glattem Wind auch absolut erste Sahne :-O )
hei, "Glatten Wind" gibts hier leider, leider nicht. :-/ Gestern hatten wir 1 bft, manchmal 0,8 ... und ich konnte die 7ner aktiv fliegen. Was ich an der Jojo in versch. Groessen liebe ist die Stabilitaet! Egal ob bei 5 oder 6 BFT oder bei -0Bft mit der geht fast immer was. Nur Fahren dann halt nicht, ist ja klar.
PS. die ETs schaetze ich genauso wie meine alte Honda(OT ich weiss... musste mal schnell sein)
-
Zitat
.... Geht z.B eine 8,3er Reactor bei 2 bft hoch? Geht z.B. eine 8,3er Reactor eher hoch als eine Beamer,Buster o.ä.in der selben Größe?
...Ich hatte ne zeitlang die vampir race pro in 8,8, extra als Leichtwindkite fuers Binnenland. Dachte, dann kann ich auch bei wenig Wind fahren. Klar geht die hoch (hat ein seeehr weites, schoenes Windfenster) aber die Kraft zum Ziehen kriegst du halt nicht her. Konstant schon gleich gar nicht (von wegen in die Stroemung stellen und dann ab...) Sicher geht da jede andere Matte auch hoch (mit viel Laufen kannst du die ja quasi selber fuellen
hat aber nix mehr mit Fahren/ dynamische Fortbewegung auf Raedern zu tun. Ich sprech aber wieder mal vom Boarden, sollte aber beim Buggy aenlich sein, ... oder
-
Zitat
Original von David.F
...Auch wenns nicht wirklich eleganz aussieht
... aber voll gemuetlich! -
Der Vorteil bei meinem Sitztrapez ist dass es auch als Arschleder arbeitet
. Das wuerde ich bei dem Ozone vermissen. Sieht aber komfortabel aus.
-
sind echt gut, kann ich (vom Moppedfahren) bestaetigen. Sind (relativ) leicht und weich beim Tragen und entwickeln ihre Schutzfunktion beim Aufprall.
-
Zitat
Original von Pippi
....Hier mal die Bauanleitung aus AlienBuggySieht gut aus, danke fuer den Tipp!
-
hei, bei mir reisst das Moosgummi oben an den Handles zunehmend ab - erst bricht es auf, wenig spaeter loest es sich in Teilen. Vor allem oben an den Handles ist das total ungemuetlich. Ich hab versucht es mit Gaffa zu kleben, aber das haelt nicht, verrutscht natuerlich und nimmt dann noch mehr von der Ummantelung mit weg. Habt ihr das schon mal irgendwie reparieren koennen? Wie?