Beiträge von Fahrtwind

    ich find die FS Kites schon auch klasse, darum gehts jetzt grad nicht. Aber ich fahr nie aufm Wasser und den Teil (kitesurftgl.) kann ich mir bei anderen Kites einfach sparen.
    Speed2 in 17 in gebraucht 1200 Euros. Dafuer gibts schon andere und neue .... open celler. Ich muss sie einfach mal durchprobieren....


    ja stimmt. Ist auf jeden Fall ein guter Preis, ja stimmt auch.... erst immer alles aktuelle lesen. Hast recht, mach ich auch, war schon spaet gestern :-/ Asche ueber mein Haupt (geh heut snowkiten und da ist die schnell wieder wech) :H: sorry

    Zitat

    Original von Drachenschmied ....Und achja, bei den Preisen hast du dich ein bisschen vertan, glaub ich ;-)....


    Sorry, wenn dann in mindestens 17..... und die Preise hab ich mal gesucht....

    Gibt es doch gebraucht deutlich billiger, wenn man warten kann... Und das lohnt sich. Schau dich um oder inserier selber. Die Matte ist klasse. Ich hab sie bloss weg, weil ich auf DP umgestiegen bin. Ich kann halt (leider) nicht alles behalten, aber hab schon manches mal wehmuetig dran gedacht.... echt eine wirklich gute Matte. Wichtig ist ne gute Trimmung und die passenden Handles - dann passt das.

    hei, ich frage mal gewagt......: Ist die Manta 2 als Leichtwindkite geeignet? Ich weiss, die kann viel viel viel mehr......... (lange Pause) Kann mir jmd. sagen ob die bei 1-2 bft in 15 noch Druck aufbaut zum Boarden? Kann die jmd. mit der yak vergleichen, oder mit speed 2? Warum gibt es die frenzy fyx eigentlich bloss bis 13? Ich komm mit der Fyx echt gut zurecht, die geht auch bei 1-2 bft aber von Druckaufbau und Zugkraft ist da nix zu spueren.... bischen groesser vllt.......


    na gut... schaunmehrmal was ihr so sagt

    hei, kann jmd. den Unterschied erläutern zwischen der Speed1 und der Speed2? Hat sich ja sicher viel getan in der Entwicklung, allein der Preis sagt da schon viel. Gebrauchte einser gibt es so ab 600, speed 2 alle weit ueber 1000 :-/
    thx

    Zitat

    Original von set die haken waren vorne dran, so ähnlich wie bei damenschlittschuhen. auf dem eis werden die dinger wohl nicht funktionieren. wer hat denn sowas noch?.....[/URL]


    Die gibt es wohl wieder... hab sie mehrfach gesehn auf dem Dutzendteich dies Jahr. Die Krallen sind an beiden Gleitern hinten, wie 2 Finger mit denen du dich ins Eis festkrallst.

    Zitat

    Original von Bodenanker
    Kann mir mal einer von euch Experten Sagen, ob das auch mit den berühmt, berüchtigen "Gleitschuhen" aus der ehem. DDR geht? Die haben ja eigentlich zwei Kanten... hat jemand Erfahrungsberichte?


    ja, mit Gleitschuhen - aber ohne Kite. Wichtig ist, dass du einen Widerstand herstellen kannst. Wenn ich mich Recht erinnere sind hinten an den Gleitern 2 so Haken dran zum Bremsen, also auf die Ferse stellen und Schluss is...., aehnlich wie bei Inlinern heute. Damit sollte man Bremsen koennen, wenn der Kite nicht mehr zieht (rein theoretisch....)

    Zitat

    Original von SchilligWarrior
    hi,
    also ich hab mir handles selber gebaut, und mir von einem befreundetem dreher ich sag mal "köcher" aus nem speziellem kunststoff (PTFH heisst das zeug glaub ich,) drehen lassen. wenns nun ans einpacken geht, die köcher oben und unten auf die handles (beide nebeneinander) gesteckt, und die leine mittels bekannter 8er wicklung auf die an den köchern vorhandenen haken gewickelt, mittels spanngummi gesichert, und gut is das. Zuguterletzt noch ein paar stoffreste durch die pfaff geschoben und fertig ist auch das transportbehältnis für die geschichte...


    ....


    stell doch mal ein Bild rein wie das ausssieht, kann ich mir so grad nicht so vorstellen....

    Zitat

    Original von Chicablo ....erst eine Matte kaufen und diese gut kennen lernen. Wenn Du dann sicher bist, dass du Deinen Kite unter Kontrolle hast, kannst Du das Board kaufen. Fahren und fliegen gleichzeitig zu lernen ist nämlich nicht besonders einfach.....


    :H:


    ....und Boards dann auf der Wiese wo du immer bist hin und wieder mal ausleihen, dann merkst du auch gleich die Unterschiede, bzw. ob du damit zurecht kommst oder nicht (Spannung, Gelenkigkeit, Gemuetlichkeit der Schlaufen .....)


    wow ... da bin ich ja auchs naechste WE gespannt. :H: :H: :H: Da wird hoffentlich es Bilder und Berichte geben :D Wie schwer bist du eigentlich (gerne auch per PM :L )

    Zitat

    Original von Warlock81 ....