Beiträge von Fahrtwind

    hei, durfte heute bei 1-2 Bft eine 15.5 Nitro testen (DANKE :) Sehr schoenes Gefuehl! Da, wo die Frenzy in 11 noch "flog" hatte die immerhin noch guten Druck. Wenngleich auch nicht konstant. Die hat auch - obwohl das ja ein echt grosser Lappen ist - noch ganz gut gedreht. Aber es stimmt enfach: Zum Kiten braucht es Wind... und gut is.


    wow ...

    Zitat

    Original von set ...richtiges leichtwindfahren ...... aktives fliegen ist angesagt - ein loop vorwärts, der nächste zurück und so weiter. schon kannst du fahren. auch fast ohne wind. ;)


    Hatte ich heute und die Frenzy kam immer wieder wie eine leichte Wolke vom Himmel. Trotz aktiv fliegen.... :( Ich glaub ich lass es einfach und freu mich dass ich bald bei 0 Wind wieder mit dem Motorrad unterwegs bin .... Es war zw. 1-2 bft. Hin und wieder waren mal 3 Meter auf den Skiern drin, aber das macht mir keinen Spass so :R: Trotz frisch gewachster Sohlen :(

    hm... ich merk ich kenn bei den Riesen eigentlich nur die Silberpfeil und die Speed2 von FS. Kennt jmd. eine Alternative oder ist FS die einzige Firma die solche Leichtwindgiganten herstellt? Haben die - quasi weltweit - als einzige diese Mattengroesse im Sortiment?
    (aber bitte kein Verweis zu Paragliting jetzt...)

    Wenn du mit der Crossfire (s. Signatur) zurecht kommst dann nimm doch die in eine Nummer groesser... hat genug Lift und zum Fahren geht die auch fuer geuebte Fahrer. Da ist mehr Power drin als in einem Depower in vergleichbarer Groesse. Der Preirahmen duerfte auch passen. Eine Frenzy oder Eskimo in der Groesse ist damit nicht vergleichbar, Depowermatten brauchen mehr Flaeche, die sind halt auch anders geschnitten.

    Zitat

    Warum gibt es die frenzy fyx eigentlich bloss bis 13? ......na es soll doch keine Interne Konkurenz zum Manta geben ;)


    ... aber die manta und die frenzy sind doch scheints nicht baugleich :( .... Vllt. kann von der Ozone Fraktion mal jmd. was dazu sagen?
    So viele wird es ja nicht geben die mit denen unterwegs sind.

    hei, ich finds deutlich leichter mit einem Depower Kite zu boarden oder zu snowkiten. Die sind leichter zu steuern, wenn der Kopf sowieso mit dem Sortieren des Gewichtes und der Fuesse und der Fahrtrichtung und dem Wenden und dem Boden und und und ......beschaeftigt sind :D

    Zitat

    Original von Der Nik Kann geschlossen werden!


    Nee, find ich nicht, .... ich frag noch mal :( :


    Zitat

    hei, ich frage mal gewagt......: Ist die Manta 2 als Leichtwindkite geeignet? Ich weiss, die kann viel viel viel mehr......... (lange Pause) Kann mir jmd. sagen ob die bei 1-2 bft in 15 noch Druck aufbaut zum Boarden? Kann die jmd. mit der yak vergleichen, oder mit speed 2? Warum gibt es die frenzy fyx eigentlich bloss bis 13? Ich komm mit der Fyx echt gut zurecht, die geht auch bei 1-2 bft aber von Druckaufbau und Zugkraft ist da nix zu spueren.... bisschen groesser vllt.......


    na gut... schaunmehrmal was ihr so sagt


    vllt. kann ja noch jmd. was dazu sagen?

    Zitat

    Original von Maxsuperkiter34
    Und wie war das nochmal mit der Leinenlänge und Versicherung, bin nämlich am überlegen ob ich an meinem Speed die Leinen auf 34m verlängere...



    wuerd bei der Versicherung anrufen und nachfragen. Lieber vorher ein mal zu viel als nachher. Und vor allem gucken, was im Vertrag drin steht, und wenns nicht drin steht reinschreibenlassen. Nur Schriftliches gilt.....