Beiträge von Fahrtwind


    ....weisst du was dazu? all@ Ich hatte genau umgekehrt ein deutlich besseres Flieggefuehl bei den Ozone Kites. Die Bar von der Access in 6 ist bisschen klein fuer große Haende, aber als Sturmkite ist das nicht so spuerbar, da liegt die Aufmerksamkeit eh woanders. Fliegen tut die wirklich gut fuer 6... 7 ... bft.


    Ab 2 geht die Fyx in 11 ziemlich schoen, zieht mich aber noch nicht, aber sie schwabbelt auch nicht so wie die Pulse2 in 10... Ich hatte da immer das Gefuehl, Frau Holle schuettelt die Federn... Schon schoen, aber nix fuer mich.
    Und da stimm ich mit ein: Es ist wirklich was sehr sehr Persoenliches, das Fliegen.


    Was ich mir nicht so vorstellen kann ist von unterschiedlichen Firmen eine DP Kollektion zusammen zu stellen. Deshalb liegt der Gedanke nah, dass, wer die 14ner Gin liebt, auch eine kleine Schwester davon hat um die Windbereiche abzudecken. Da sind doch die Finger dann an der Bar zuhause, Adjuster, Bremse, geht ja bis zum Rucksack. An den Ozone Saecken kann ich die gut Ski dranklicken, sind auch gut am Ruecken gepolstert. FS Tuete war da eher richtig "Tuete", aber da gibt es ja sicher auch eine steigtaugliche Variante. .... Ich kann mir gut vorstellen, dass das alles vom Feeling her einen Wiedererkennungswert hat. Wie angefixt eben.


    Ich flieg schon gerne mal auch andere Matten, freu mich aber dann auch wieder ueber "meine".
    oh... bisschen viel geworden. Hab lange nicht mehr an Matten gedacht, erster Arbeitstag liegt wieder hinter mir. Gott sein Dank.


    PS. ich find andere Matten auch wirklich gut :D Leider kann man nicht alle fliegen 8-)

    .. oder eben ein Intermediate DP Kite, wie die Frenzy. Da koennten dann die 7 qm schon reichen. Vorausgesetzt es sind so 3-4 Bft. Gibt es gerade in der Bucht fuer 250. Damit dann vorarbeiten bis in die Sturmsphaeren und dann ist das ein guter Sturmkite und du bist bereit fuer was Groesseres....

    Zitat

    Original von Lasard ....."Wie macht man das eigentlich im Winter?" Ich krieg da gar nix in den Boden rein, schon gar nicht rein und raus und rein und .....


    Ich hab immer einen Gummihammer dabei damit wird der in den Boden versenkt. Ist auch im Sommer ganz gut wenn der Acker so steinhart ist weil alles ausgetrocknet ist. Wenn es mal mehr weht dann schlag ich mit dem Stecki das Loch vor um dann den Schraubanker reindrehen zu können. Mir ist der Stecki mal mit Matte abgehaun. War nicht so toll, Gott sei Dank stand keiner drum herum.

    hei, ich hab mit 80kg Brutto die 11er und flieg die zw. 2-5 Bft. Spassfaktor ist so rund um 4 bft am Groessten. So langsam krieg ich auch raus wie das geht mit Springen und da ist mit Technik noch einiges drin bei mir. Üben halt.... Auf dem Board oder auf den Skiern zieht sie ziemlich schnell los. Ich erleb sie im Binnenland - eigentlich immer Böen - sehr stabil. Abklapper kenn ich nicht an ihr. Die dreht eigentlich schoen eng und wirkt dadurch wendig. Ab 5 Bft wird sie enorm stark, da muss ich total aufpassen weil sie da eine unglaubliche Power entwickelt.

    hei, die Pulse ist ein closed Cell Kite und gut auch fuer Wasser geeignet. Ich bin so gut wie nie auf dem Wasser unterwegs. Dadurch dass die geschlossene Kammern hat ist gar nicht so leicht zu landen, wenn man mal alleine auf der Alm steht, weil die fast nicht mehr runterkommt. Die ist ja wie aufgeblasen wie ein Federbett (das macht sie sehr boenstabil) und dann musste ich die ein paar Mal einfangen, (bitte nicht lachen an dieser Stelle ;) ) auch beim Landen am Windfensterrand. Dadurch, dass die Kammern dann noch prall sind, flattert die weiter, wenn die keiner haelt. Open celler kann ich leichter so parken, dass die Kammeroeffnungen unten sind bzw. längs zum Wind liegen und da ist dann einfach schneller die Luft raus (weil open cells). Also, ist alles nicht so tragisch, wenn da mehr Leute auf der Wiese sind, die halten die Matte dann von hinten und gut ist. Aber ich bin nun mal manchmal auch alleine unterwegs und da hatte ich Probleme. Das Naechste war, dass die fuer mich zu klein war. Also 80 kg mit Montur bei 3-4 bft auf dem Acker (da zog die mich nicht so leicht :L ) Ich hatte die einen Sommer und hab nun dafuer an die 80 Euros :( oder so bezahlt...... Liegt aber sicher an mir, weil ich nicht so super bin im Geschaefte machen. Mit etwas mehr Ausdauer und Hartnaeckigkeit waere das sicher auch anders gegangen. Aber ich hatte sie ja auch ne gute Zeit lang....

    Zitat

    Original von Der Nik
    ...Werde ich warscheinlich auch noch machen. Ich habe ja eh noch ..... Zeit genug.
    Nik


    Probiers auf jeden Fall aus, Hochleister find ich viel schwieriger zu fliegen als DP Matten. Und bei Leichtwind erst recht - aber da geht immerhin noch was mit denen.

    hei, ich kann mal von meiner Frenzy fyx in 11 und Access in 6 berichten. Die FYX hab ich ungefaehr seit 8 Wochen. Vorher hatte ich die North Fabio in 10 als Einstieg in Depower (ca.1 Jahr), dann einen Sommer eine Pulse2 in 10. Ich bringe selber mit allem drum und dran gut 80 kg bei 1,75 auf die Waage und hatte bereits etliche 4 Leiner, Einsteiger, Intermediate und Hochleister in der Hand. Beim kiten bin ich jetzt seit gut 2 Jahren dabei. Als Feierabendkiter übe ich das Boarden, diesen Winter erstmal auch im Schnee :D
    Ich brauche immer mehrere Matten, fuer unterschiedlichen Wind. Die kleine Access hab ich bei Sturm. Das ist fuer mich ab gut 5 bft im Binnenland. Bin bis auf mal eine Wo. Urlaub eh meistens im Binnenland hier bei uns unterwegs. Ab 7 nehm ich lieber meine kleine ET in 2,5. Die Frenzy ist mein Alltagskite, ich hab sie ab 2 bft bis grade so 5 in der Hand. Der beste Wind ist fuer mich mit 3-4 bft zum Boarden.
    Die Verarbeitung der FYX laesst wirklich keine Wuensche offen. Die Bremse kann ich je nach Wind ziemlich leicht trimmen. Sie ist in dem bevorzugten Windbereich lebhaft und wendig. Nix geht mit der bei 1 bft. Da ist sie muede und mag nicht.... ohne Wind geht eben nix.
    Ab 2 bft hat sie einen sehr schoenen Grundzug mit dem man so einiges anstellen kann. Boarden üben heisst das fuer mich, oder zur Zeit Snowkiten. Macht richtig viel Spass. Sie ist deutlich boenstabiler als alle anderen Vierleiner, die ich je bei uns auf dem Huegel in den Himmel gehalten habe. Das haengt aber sicher damit zusammen, dass DP Matten einfach anders geschnitten sind. Lift und Hangtime konnte,... wollte ich noch nicht ausprobieren. Ich gehoer zu den Supervorsichtigfahrern weil ich wegen mir selber und meiner Familie nix riskieren will - und leider auch noch nie einen Kurs hatte, wo ich das richtig gezeigt kriege. Oft bin ich alleine unterwegs und da gehts mir dann ums Boarden. Die Depowereigenschaften sind - im Vergleich zur North/ ich weiss ... ist unzulaenglich weil das ein alter Kite war (alt.... aus 2006... naja...) klasse. Da hat mich aber schon von FS die Pulse verwoehnt. Sehr schoen spuerbar, dosierbar ohne zu viel Kraft zu fordern. Schwer wird es fuer mich ab 5 bft. Da will sie gut kontrolliert sein. Sehr gut sogar. Geht aber auch gut! Ich hatte bisher nur wenig Stress mit der in Boen, die hier IMMER sind, die Safty hab ich nur ein mal bei der kleinen Access gebraucht, weil die (mit mir) im Sturm in die Baeume wollte. Ganz friedlich ist die dann runtergekommen (trotz 6 bft). Das lieb ich an beiden Kites, die Safty ist schnell und einfach wieder zusammengebaut. Mit dem Rucksack der Frenzy kannst du die Ski gut tragen, einfach dranklippen und dann hast du wieder eine Hand mehr frei. Außerdem ist ein Fach zusaetzlich dran fuer alles Moegliche. Die Reissverschluesse wirken stabil und sind hinterlegt. Es ist fast kein Einzwicken beim Einpacken moeglich.


    hm... ich merk grad, es wird wohl zuviel. Naja, ... nach dem naechsten WE kann ich mehr berichten. Es gibt noch Schnee auf der Wasserkuppe und da hab ich endlich mal mehr Zeit als bloss so immer schnell nach Feierabend oder mal ein bisschen am WE.
    Mit im Auto sind :) :) ........ und die FYX, die kleine Access und die ET in 2,5. Und ein Ozone Trapez was ich ziemlich umstaendlich zum Anziehen finde, aber sehr gemuetlich, wenns mal dran ist :H:
    Ach so, ja.... ich bin kein Kite - Checker :L hab aber trotzdem total viel Spass damit :H:

    Zitat

    Original von Bone Oder kauf Dir `nen großen Buggyhochleister :D


    ... womit sich der Kreis schliesst. 8-) Mir gings bei dem Hinweis ums Budget. Fuer 350 kriegt er sicher keinen Buggyhochleister. Und der optimale Leichtwindkite ist es ja auch nicht.... aber bezahlbar eben.

    Zitat

    Original von Der Nik
    Also nochmal, gibt es noch geeignete Alternativen, die nicht gleich mein ganzes Sparbuch plündern? ...


    Bei oase kriegst du gerade FS Psycho versch. Baujahr in der Groesse 17 zwischen 350 und 650 Talerchen.