Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Bodenanker ..... Pro Nase pro Monat nen Euro, das wär doch was, oder?


    Ich glaub nicht, dass das reicht. Aber wenn ich mal hinkomme zahl ich halt weng was oder gerne auch im Voraus an euch, dich ... und dann is gut und hab nätt bei jedem Bulldog das Gefuehl, dass der mich gleich vom Acker zieht.

    Zitat

    Original von Ruby
    aber diesen riesen Eskimo in der Mitte finde ich echt geil!


    klugscheiss an: Eskimo sagt man nicht mehr, weil negativ, die heissen jetzt Inuit. Wirklich!!! Schau mal in Wiki, ist aehnlich krass wie bei den schwarzen Leuten ( Mohren .... ein Begriff den die Queen of England wohl noch verwendet) Klugscheiss aus.

    Ich finds auch leichter wenn man nicht der totaler Freak ist und dauernd ueben kann mit `nem DP Kite zu Boarden. Die Hochleister sind da sehr sensible und ich muss immer noch meine Aufmerksamkeit auch auf die Koerperkontrolle legen beim Boarden. Ich waere derzeit noch ueberfordert, Hochleister steuern und Boarden gleichzeitig.... Aus dem Stand find ich die Hochleister interessant, weil eben nicht nur "in den Wind stellen" angesagt ist sondern richtig fuehren, steuern. Deshalb nehm ich zum Boarden gerne DP.

    ich hab die Kites in einer Eishockeytasche mit Rollen und jeden Kite in einem einfachen Nylonsack mit Zuziehschlinge. Meistens brauch ich mehr als einen, weil ich mich an die passende Groesse rantaste sobald mal bisschen mehr geboten ist, warmlaufen quasi, Kontakt zum Wind herstellen, Boen erleben.... . Ausserdem ist in der Tasche auch Trapez, Windfinder, Umlenkrolle, Anker und so Zeug drin....
    Fuer mich ist es immer bloss der Weg vom Parkplatz auf die Auen (zum Ziehen) also noch nix mit Klettern und Schnee und so...


    Sehr praktisch und guenstig.., Icetigers original Bag :H: fuer ca. 40 Talerchen. Robust und qualitativ echt ok.....


    Ich konnte sie ja ueber die versch. Knoten noch einstellen, war mir nur unsicher, ob das so passt, obs andern auch so geht. Hab halt rumprobiert bis es passt. Danke fuer das Angebot, aber ich denke ich komm da schon weiter.


    hei Olli, was ist das denn fuer ein wertvoller Tipp :-/ Davon kannst du ausgehen, dass diese Trimmer genutzt werden. Und eben weil es nicht ausreicht wird so ein Thema hier angesprochen, so von wegen "Gerücht, was sich hier besonders hält". Hat ja keiner eine Frenzy in der Hand der nicht weiss was er da in der Hand hat! Nix fuer ungut, ist ja auch echt ne tolle Matte. Das besondere ist ja auch an ihr, dass der Zug, die Power wirklich sehr sehr gut zu dosieren ist. Auch wenns mal fester weht (bis 5 hatte ich die 11er draussen) laesst sie sich echt klasse steuern, kontrollieren. Man muss sich das halt mit den Leinen mal genauer anschauen....


    hei, ich vergleiche auch mit der Access, wo die Leinen von Anfang an gepasst haben. So don´t worry ;)


    nee,... mir reichen die Erfahrungen aufm Eis ... ohne Kufen - keine Chance auf Steuerung oder Lenken....

    Zitat

    Original von Bone .....Handlekites .... sind ......preiswerter .....


    Warum eigentlich? Wenn das mit der Depower mal entwickelt ist duerften doch die Produktionskosten aehnlich sein? :( An der Bar duerfte es doch nicht liegen und exakt gebaut und gearbeitet muessen die Handlekites doch auch sein.... zumal die ja zunehmend auch alle mit verstellbarer Waage ausgestattet sind..... hm....

    Zitat

    Original von Anulu ....@Maggi:Also ich fliege auch sehr gerne bei "Null-Wind" aus'm Stand, eben um im Training zu bleiben...aber es ist ne Menge Arbeit, daher fahre ich bei wenig Wind eher selten und fliege lieber aus'm Stand......


    Zitat

    Original von Anulu


    ??:(


    Sorry für zu viel Dialektfärbung :L Ich mein welche Matte nimmst du da? (wasna? is frängisch, Nordbayern...)

    Zitat

    Original von Anulu @Maggi:Also ich fliege auch sehr gerne bei "Null-Wind" aus'm Stand, eben um im Training zu bleiben...aber es ist ne Menge Arbeit, daher fahre ich bei wenig Wind eher selten und fliege lieber aus'm Stand.....


    was na? bzw. welche?

    Zitat

    Original von set


    :-O


    ich find auch das ist ne doofe Stigmatisierung und gehoert hier nicht in so ein Forum. In der Arbeit haette ich wegen so einer Aeusserung schon eine Klage wegen Benachteiligung am Hals.

    Also die Leinen haengen/ hingen echt richtig fett durch. Jetzt hab ich quasi 10cm gekuerzt, einmal mit dem Trimmer vorne und durch Knoten an den vorderen Bremsleinen. Vom Gefuehl her passt das so, ich war nur verunsichert, ob es nicht doch so geheort und ich da Steuerfehler mache. Passt dann schon so.... Ich hab ja die Access als Sturmkite, wo ich nix aendern musste an den Leinen bzw. hatte ja noch andere DP Kites vorher wos auch nicht soooo extrem war. Ich lieg dann schon richtig. Danke euch :H:

    Zitat

    Original von Rex Guilty
    Der Serientrim der neueren Ozone Kites ist wohl so, dass die Steuerleinen ziemlich lang sind. Ist wohl fürs Berg runterfahren.
    Du hast ja schon die Steuerleinen verkürzt. Du kannst jetzt weitere Knoten in die Vorfachleinen machen und die Steuerleinen weiter verkürzen. So weit, dass der Kite nicht in einen Backstall kommt wenn du den Adjuster offen und die Bar ganz angezogen hast.
    Ansonsten immer die Bar ein bißchen anziehen und wenn der Wind böig ist kann sowas immer mal passieren, da muss man den Kite dann immer ein bißchen bewegen.


    ok,... danke

    Zitat

    Original von Bodenanker ....vielleicht kann man ja auch mal über Pachten nachdenken!


    Also das ist mal ne gute Idee, dann ist der Aerger mit den Bauern auch wech. das waere mal eine Reise wert!!!! Wenns im Norden von Muenchen ist ists ja auch fuer uns aus Mfr interessant! Kleine Kiteaerea 8-)

    Richtig Lernen sollte man das Kiten immer erst mit Handles, find ich. Da kriegt man ein Gefuehl fuer die Steuerung. Das ist wie mit dem Klavierspielen... den richtigen Anschlag kriegt man erst, wenn man aufm Klavier gelernt hat, ... nicht auf einem Keyboard (E Piano mit gewichteter Tastatur ist da noch mal was anderes)....


    Aber ich glaub da bin ich altmodisch :-O