Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Lasard
    ....
    Meggi, deine Manta verdeckt alles was Licht bringen würde,
    da hilft auch der Mond nix :=(



    nee, damit wird der Weg zum Licht erst klar :L :D
    Beim Nachtkiten hab ich meistens meine Mini draussen, die ET in 2,5... passt auch perfekt! (die ist übrigens bei genügend BFT auch ziemlich stark :H: richtig frech dann eigentlich ...

    Wegen dem ganzen Kontrollsch...ss hab ich fast einen Anschlussflieger verpasst, bloss weil jeder Fuzzi da wollte dass ich mein popeliges Notebook boote (?????) Toller Schutz vor Bomben... da fliegt dann bloss der Flughafen in die Luft. Ich war auf jeden Fall voll genervt aber - dank kiten :D gut im Training. Trotz letztem Aufruf hab ich es grade noch geschafft.

    Zitat

    Original von Scanner
    Ich denke, Ozone wird sich im Falle eines Qualitätsmangels nicht taub stellen.
    Wenn also etwas hakt > Mail.


    Denk ich auch. 2 Jahre ist ja nu wirklich noch nicht alt... das duerfte eher ein Materialfehler sein... Ich wuerds auch versuchen - wenn ich den nicht versenkt hätte ...

    Hei, ich nehm LEDs, einzelne Lämpchen. Die werden mit Magneten befestigt. Magnet am besten innen rein (bei Matten) Lichter nach außen. Das hält ganz gut und wenn sich mal ein magnet löst, dann leigt er innen und du siehst das LED am Boden. Keine Verluste also. Knicklichter sind gut fuer die Handles und anderes in Bodennähe weil du die oben nicht mehr so gut siehst....

    hei Lasard, ich fahre meistens mit einem Rückenproto von Komperdell. Wenn es mal auf Schotter ist hab ich noch Knieschoner aus der Inlinerzeit und Ellenbogenspacken dran. Handschuh sowieso. Der Proto von Komperdell ist total weich und passt auch den anderen unserer Family, z.B. wenn meine Jungs im Winter in die Halfpipe gehen. Einer fährt mit Hartschale (hab ich in der Moppedjacke) und einer mit Softback (Komperdell). Beides sitzt gut durch Nierenschoner-Klettverschluss. Komperdell ist bequemer, weil es durch die Körpertemperatur weich wird. Das spuerst du nicht mehr. Soll auch atmungsaktig sein, ich schwitze aber immer drin.... beim Moppedfahren ist das natuerlich anders...
    Bei Hosen schau doch mal nach Hosen mit Kordura. Das haben z.B. Gärtner. Wenn die in die Rosen gehen ... brauchen die Hosen wo nix reisst und nix durchgeht und trotzdem atmet... oder auch hier wieder Moppedkleidung. Die versch. Kordurastaerken wirken sich auf die Reissfestigkleit des Materials aus: Kordura 1000,... 2000 ... usw. Ist gemacht, damit die Haut nicht zerreisst wenn man mal ungewollt absteigt... Es sind dann keine Schleifspuren auf der Haut, wenns nicht zu heftig wird. Diese Hosen sind in der Regel auch atmungsaktiv. Aber die Hosen von den Gärtnern sind noch mal weniger gepolstert als Moppedhosen... leicht un reissfest! und fuer SPort auf Schotter evtl. eher geeignet.


    so long :)


    ach so... du bist das :D schoen dass die ET für dich passt. Ich hatte eine zeitlang die Pulse2 in 10 und hab jetzt die Frenzy in 11. Die Frenzy trägt mich mehr, eher als die Pulse2 in 10. Da die FYX ein open celler ist hält die die Luft anders als die Pulse. Deshalb kannst du die Pulse auch aufm Wasser nehmen, die open cellers nicht. Ich habs mal versucht, die laufen elendig schnell voll mit Wassrer und dann ist es gut, wenn das Ufer nicht weit weg ist. :O
    Wenn die Frenzy am Boden ist und gebremst da liegt dann ist die sofort schlapp, die Pulse nicht, weil es ein bisschen dauert, bis die Kammern leer sind. Deshalb hat die ja auch den Reißverschluss im Rücken. Bei 4 bft hatte ich da Probleme, die Pulse - wenn ich alleine unterwegs bin - zu landen, weil die dann am besten einer festhält. Power und Depower find ich bei beiden gut. Auch "boenstabil" ist ein wichtiges Argument und ich find beide sehr stabil. Die Frenzy reagiert auf die Lenkimpulse direkt, dreht zügig und läßt sich gut kontrollieren. Die ist leicht "voll" und los gehts. Ich hatte am Anfang ein bisschen Stress mit den Leinenlängen, dass hab ich aber rausgekriegt und jetzt passt es gut.


    Dann die Bar und so: Das ist viel Gefühlssache. Die Frenzy und auch die Manta haben halt deutlich weniger Waageschnüre als andere. Sehr überschaubar beim "meditativen Schnüren" was ja (zumindest bei mir am Anfang) immer mal wieder dazugehört. Das hab ich erst letzte Tage wieder gesehen, wo welche mit der Titan oder der Speed unterwegs waren.


    Deutlich angenehmer find ich bei der FYX die Safty: läßt sich ganz einfach wieder zusammen bauen auch wenns mal nass ist. Das ging bei der Pulse nicht so easy, aber die hatte auch nicht die neue Bar, also die soll ja jetzt um einiges besser sein.


    Eine 5. Leine nachrüsten muss ich bei der frenzy nicht, wenn ich die Safty auslöse dann rutscht die Bar hoch, der Kite bricht in sich zusammen und ist unten. Ein Nachflattern oder Rückwärtsstarten ist nicht .... weil die dann in sich zusammensackt.


    ups... ganz schön viel geworden. Die Outlaw hatte ich noch nicht in den Händen, weiß aber von anderen (auch in meiner Gewichtsklasse) dass die total zufrieden sind mit der 10er. Also, ... gleiche Liga. Ist auch alles sicher eine Preisfrage bzw. was der Markt halt gerade hergibt.


    Und da gibt es immer irgendwo eine Pulse2, hin und wieder auch eine 0utlaw und manchmal die FYX.


    Die Outlaw kam eigentlich nur deshalb nie fuer mich in Frage weil mir das Design nicht gefällt. Manchen ist das nicht wichtig, aber mir schon. Ich hab die ja die ganze Zeit im Auge und da soll sie ja auch visuell überzeugen und leuchten und strahlen in ihrer Pracht :D


    Ach so: Einsatzbereiche ..... Die Frenzy nehm ich am liebsten so bis gut 3 - 5 BFT raus. Wenns mehr ist nehm ich die kleine Access, aber die lieb ich nicht soooo ganz arg weil die eine sehr kurze Bar hat. Aber die ist echt sturmtgl. Und bei noch mehr Wind nehm ich immer wieder gerne eine alte Dame mit: meine ET in 2,5 ....


    so long, schönen Samstag heute, hab gerade erfahren das "unsere" Wiese wieder gemäht ist, :H: :H: :H:

    hei, wenn du aus der Nähe von Nürnberg bist oder da mal hin kommst sag Bescheid. Bei uns in Kalchreuth auf der Alm gibts einiges zu sehen ... und meine Frenzy kannst du - bei entsprechend Vorerfahrungen - gerne auch mal Probefliegen. Da ist auch Plaudern drin ueber die versch. Kites, weil da einer die Pulse hat....


    Es geht nix über Testen...

    Zitat

    Original von Bodenanker
    die Meggi aus Nürnberg hat 'ne 11er Frenzy..... (und ne Geiile 15er Manta..*sabber*)


    stimmt, ... aber die kriegt nicht einfach jeder in die Hand. Da kann genug passieren. Ohne Erfahrungen und ohne Übung :( kann das ordentlich in die Hose gehn. :R:

    Zitat

    Original von Amon Amarth
    Hmm.
    Im Internet stehen Größenbereiche (also z.b. 52-57cm), kann man denn da nicht die Größe ändern?
    Muss man einen Helm unbedingt anprobieren?
    .....


    ja, auf jeden Fall, es gibt Modelle die sind total ungemuetlich.... und der andere findet den voll gut! Ist halt abhg. von der Kopfform - nicht nur von der Groesse!
    Auf jeden Fall testen. Amerikanische Groessen sind nicht dasselbe wie EU Groessen. Den Unterschied merkst du schon bei Turnschuhen oder Skischuhen. Ne Matte kann er dir ja sicher gut mitbringen, auch ein Board,.... aber einen Helm lieber nicht.

    hei, ich hab einen von Giro vom letzten Winter. Der hat innen drin Luftlöcher, die kann ich im Winter zumachen, da kommt dann so ein Futter rein und im Sommer - wenn das Futter raus ist - sorgen die fuer die Belüftung. Da ist so ein "Rundumband" drin, dass kann ich durch ein Raedchen am hinteren Teil an versch. Köpfe anpassen. Also, ich kann den ausleihen, meine Jungs fahren den auch wenn die z.B. im Winter fort sind zum Skifahren mit ihren Freunden und der passt dann ebenso. Die Ohrenpolster kann ich rausnehmen, ist im Winter warm und im Sommer luftig. Hat in Nürnberg mal 80 Euro gekostet, weil es ein Vorführmodell war.