Zitat
Original von Nadennchen
Hallo Meggi,
danke fürs Angebot, aber aus Bremen komme ich nicht sehr oft an Nürnberg vorbei.... Klar wäre testen am besten, aber geht halt nicht immer (Deine Jojo ET 5500 habe ich auch nur nach Lesen im Forum gekauft und bin zufrieden
)
Gruß Olli
Alles anzeigen
ach so... du bist das
schoen dass die ET für dich passt. Ich hatte eine zeitlang die Pulse2 in 10 und hab jetzt die Frenzy in 11. Die Frenzy trägt mich mehr, eher als die Pulse2 in 10. Da die FYX ein open celler ist hält die die Luft anders als die Pulse. Deshalb kannst du die Pulse auch aufm Wasser nehmen, die open cellers nicht. Ich habs mal versucht, die laufen elendig schnell voll mit Wassrer und dann ist es gut, wenn das Ufer nicht weit weg ist. :O
Wenn die Frenzy am Boden ist und gebremst da liegt dann ist die sofort schlapp, die Pulse nicht, weil es ein bisschen dauert, bis die Kammern leer sind. Deshalb hat die ja auch den Reißverschluss im Rücken. Bei 4 bft hatte ich da Probleme, die Pulse - wenn ich alleine unterwegs bin - zu landen, weil die dann am besten einer festhält. Power und Depower find ich bei beiden gut. Auch "boenstabil" ist ein wichtiges Argument und ich find beide sehr stabil. Die Frenzy reagiert auf die Lenkimpulse direkt, dreht zügig und läßt sich gut kontrollieren. Die ist leicht "voll" und los gehts. Ich hatte am Anfang ein bisschen Stress mit den Leinenlängen, dass hab ich aber rausgekriegt und jetzt passt es gut.
Dann die Bar und so: Das ist viel Gefühlssache. Die Frenzy und auch die Manta haben halt deutlich weniger Waageschnüre als andere. Sehr überschaubar beim "meditativen Schnüren" was ja (zumindest bei mir am Anfang) immer mal wieder dazugehört. Das hab ich erst letzte Tage wieder gesehen, wo welche mit der Titan oder der Speed unterwegs waren.
Deutlich angenehmer find ich bei der FYX die Safty: läßt sich ganz einfach wieder zusammen bauen auch wenns mal nass ist. Das ging bei der Pulse nicht so easy, aber die hatte auch nicht die neue Bar, also die soll ja jetzt um einiges besser sein.
Eine 5. Leine nachrüsten muss ich bei der frenzy nicht, wenn ich die Safty auslöse dann rutscht die Bar hoch, der Kite bricht in sich zusammen und ist unten. Ein Nachflattern oder Rückwärtsstarten ist nicht .... weil die dann in sich zusammensackt.
ups... ganz schön viel geworden. Die Outlaw hatte ich noch nicht in den Händen, weiß aber von anderen (auch in meiner Gewichtsklasse) dass die total zufrieden sind mit der 10er. Also, ... gleiche Liga. Ist auch alles sicher eine Preisfrage bzw. was der Markt halt gerade hergibt.
Und da gibt es immer irgendwo eine Pulse2, hin und wieder auch eine 0utlaw und manchmal die FYX.
Die Outlaw kam eigentlich nur deshalb nie fuer mich in Frage weil mir das Design nicht gefällt. Manchen ist das nicht wichtig, aber mir schon. Ich hab die ja die ganze Zeit im Auge und da soll sie ja auch visuell überzeugen und leuchten und strahlen in ihrer Pracht 
Ach so: Einsatzbereiche ..... Die Frenzy nehm ich am liebsten so bis gut 3 - 5 BFT raus. Wenns mehr ist nehm ich die kleine Access, aber die lieb ich nicht soooo ganz arg weil die eine sehr kurze Bar hat. Aber die ist echt sturmtgl. Und bei noch mehr Wind nehm ich immer wieder gerne eine alte Dame mit: meine ET in 2,5 ....
so long, schönen Samstag heute, hab gerade erfahren das "unsere" Wiese wieder gemäht ist, :H: :H: :H: