ZitatOriginal von ~~Marius~~ ...Passt dann L? Hoffe könnt mir helfen
Mach mit dem Händler aus dass er dir mehrere schickt, dann kannst du gechillt probieren und das kaufen was passt. Die andern schickst du dann zurück. Das geht!
ZitatOriginal von ~~Marius~~ ...Passt dann L? Hoffe könnt mir helfen
Mach mit dem Händler aus dass er dir mehrere schickt, dann kannst du gechillt probieren und das kaufen was passt. Die andern schickst du dann zurück. Das geht!
... oder mal die Frenzy fyx in 7 testen ....
hei, ich hab´s mit versch. Skiern probiert. Meine Normalos (ca. 1,70 und uralt), das geht schon für Werktag, dann Snowblades, geht auch mal zum Spass und am besten bin ich mit Kurzski zurecht gekommen und zwar mit Twintips. Die sind vorne und hinten an der Spitze nach oben gebogen (son bisschen) Damit kannst du vorwärts und rueckwärts fahren ohne stecken zu bleiben, weil die Fläche wo du im Schnee mit Kite stehst ist ja in der regel nicht von der raupe präpariert :-). Meine sind 1,45 lang und haben unter der Bindung noch eine Bindungsplatte. Das hat den Vorteil, dass man leichter drehen kann. Ich hab in der Bucht im letzten Jahr dafür "gebraucht" 150 Talerchen hingelegt. Mit den Twintips kannst du auch schoen die schwarzen Buckelpisten fahren, dadurch dass die kuerzer sind ist es leichter zu drehen und zu springen. Bei Speedabfahrten sind sie nicht so toll, weil sie bisschen flattern. Und zum Snowkiten perfekt.
ZitatOriginal von Rambo ... Aber mal im Ernst, der nicht vorhandene Adjuster will mir auch nicht einleuchten
... oder beim Starten bei Sturm hab ich den immer zuerst zu gehabt .... Sonst knallt die ja auch ziemlich heftig hoch :-o
Zitat
hei, kannst du das mal genauer sagen?
Meinst du diese Möglichkeit? Die gab`s vorher auch schon:
Hier die Art wo ich die getrimmt hab:
Dann mal wie sie jetzt getrimmt ist:
Und hier die Leinen an der Schleppkante in der Waage, wo soll man da was verstellen?
(sieht man das???)
Und at least noch die Bridles...
Sie fliegt eigentlich gut! Ich komm so gut zurecht - oder stimmt da was nicht?
Brauchbar for fun bei wenig Wind aber dann kaum noch Zugpferd
Morgenstund hat Null Wind im Mund ....
also, was meinst du genauer?
Zitat
... und genau an dieser Aussage können wir wieder ein paar Freds zusammenführen:
Empfehlung erwünscht: DepowerKite & Schwachwind
Flysurfer Speed III - Sammelthread
Ein neuer De-powerkite soll her
Gin Eskimo IV - Sammelthread
Hochleister für Leichtwind im Binnenland
u.a.m.
http://www.kite-bora.com/tech_rd.html
hm... bei ab 4 Knoten spielt sie mit den großen Lappen in der Lige wie alle andern auch. Und ab 2 Bft fliegen die andern ja auch, da hat ja keiner ein Problem. Erzähl doch mal mehr, du hast die doch.
ZitatOriginal von Trilaminator .... was macht die ET bei um die 3bft?Ab wann fliegt sie mit etwas Druck in der HAND? Bei knapp 1bft also eher 0,8bft geht da schon was?...
bei 3 bft kannst du mit nahezu jedem Kite schoen fliegen. Das ist ja auch nicht "wenig Wind". Sondern eben rund um 1 und da kannst du die Kites, auch die ET Serie nur aktiv fliegen,also mit viel Laufen (360ziger und so).
ZitatOriginal von Trilaminator ... also müßte die ET4.0 schon gut Lift haben bei mehr Wind und super bei wenig Wind fliegen ..... also Lift bei 2-3bft .... super schön fliegen bei 1-2bft ....
Probier es aus wenn es irgendwie geht. Die ET ist ein Zwischending Einsteiger Intermediate. Die überzeugt durch Stabilität und Qualität. Aber 2 bft sollten es fuer die ETs (bis 7qm) sein, damit du den Wind spürst. Springen geht schon acuh wenn man will aber da gibt es andere die das leichter ermöglichen. Für Alltagswind sind die ETs klasse, fuer Lowend kann ich mich den anderen anschliessen: so wie es aussieht ist da grade die Speed 3 der Favorit, vllt. auch die Eskimo von GIN aber geflogen hab ich (zumindest den Speed3) noch nicht. Ich hab aber schon gesehn, dass der bei Lowend einem auch abschmiert, wobei das da schon eine Kunst ist gut zu fliegen und deshalb ist das auch abhg. vom anderen Leinenende
Überzeugen tun immer die Stäbchenflieger bei Nullwind, ... Da gibt es schöne Kunststücke die die auch bei fast Nullwind machen koennen.
- Editiert von meggi am 14.11.2009, 07:24 -
ZitatOriginal von Markus_
Moins
Jo stimmt, habe ich jetzt auch af den Fotos gesehen ? wieso machen die sowas :-/
schade schade, auch dass sie nun Lift an sich entwickelt ist nicht so toll. Gerade als Sturmkite hat sie sich dadurch ausgezeichnet. Und den Adjuster hab ich schon immer mal gerne beim Starten eingesetzt ...
ZitatOriginal von C.H.
Tjaaa, von der Erde aus sieht der Mond auch ziemlich klein aus! Die bay. Pampa ist aber doch größer als man denkt...
Ist alles relativ. Bei uns ist grad immer einer in Saudi Arabien unterwegs .... Das ist weit weg. Und Weihnachten - wie es aussieht - in China. Das ist auch weit weg.
ZitatOriginal von Bodenanker ???? Hast du was geraucht? Oder falsche Zoomstufe auf Google Maps?
hm... nö, grad net .... ist doch Rosenheim, oder? Da sind andere Shops schon weiter weg. Aber kannst du nicht zum Kitejunkie? Der ist doch in Muenchen, oder?
ZitatOriginal von Bodenanker ...Ich bin nicht der einzigste, der noch eine Advance Rhea besittz und fliegt, und eine alte Windtools Mosquito!...
... oder "alte" JoJo ETs .... Neu heisst nicht immmer "besser".
... ist doch gar nicht so weit von euch..... :H: :-O
ZitatOriginal von Bodenanker ...du kennst das Angebot im verkaufsboard.Jetzt mit Probekaufen!...
... ausdauernd, unermüdlich, konsequent, kreativ :H: solche Mitarbeiter brauchen wir, braucht die Welt
ZitatOriginal von Der Nik
11 Knoten sind schon 4 Windstärken. Klar bin ich dann nicht ganz angebraten, aber gemütliches cruisen ist gut möglich.
:H: sehr schönes Kitewetter! Egal ob mit ner Kleinen mit Schwung oder mit ner Großen mit Hinstellen/ Festkleben am Himmel und ziehen lassen!
ZitatOriginal von C.H.
Ist das so?
Hab ich übertrieben? Ist nicht so dass da gar nix geht, ist wahrscheinlich auch nicht nötig, aber ich probier halt gerne rum, ob es nicht noch eine optimalere Bremse gibt.... 8-)
ZitatOriginal von Bodenanker Individuelle Betreuung? What's that?
Na ja ich mein halt, dass da bei jeder Matte bei jedem WInd irgendwie immer noch mal was zum Nachzurren ist bis es genau passt.
ZitatOriginal von Rex Guilty ... Also ich habe mal ne Manta2 angeleint, da waren die Steuerleinen zu lang, warum auch immer.. Dann muss man die Leinen am Vorfach einfach kürzer anknüpfen.Ich denke man sollte sich schon im eigenen Interesse mit dem Trimm eines Kites beschäftigen und das auch bei neuen Kites überprüfen.
:H: Ist das bei anderen Kites nicht auch so? Also, meine JoJos zum Bleistift da frickel ich immer an den Leinen bis die grade fuer den aktuellen Wind passen. Sind aber Handlekites und nicht DP und wollen eine seeehr individuelle Betreuung
Bei den Schweizer Freunden gibt es ein paar Bilder davon: http://photogallerie.oneelement.ch/main.php?g2_itemId=195