Beiträge von Fahrtwind


    Ich dachte du hast sie verkaufen muessen wegen Geldmangel, das klingt jetzt aber anders. :(

    Zitat

    Original von MichlUlm
    ...Da soll sie 10.5er Inuit2, bei der Leichtwindtauglichkeit ja fast schon an die 14,5er Eskimo3 kommen!?


    Wenn das stimmt, wünsch ich mit ne 14,5er Inuit2 :-O :H:


    Naja, glaubst du das immer was die so schreiben???? :(

    Zitat

    Original von Lopan Soo... dann hab ich mal ne kurze Frage.....warum steht n hier nix drinn?? 8-)


    Was willst du denn wissen? Die Manta fliegt gut find ich. Ich komm mit der m3 in 12 deutlich besser zurecht als mit der m2 in 15. Aber das liegt eindeutig an mir. Der Vorteil von der m3 in 12 ist, dass ich die laenger fliegen kann als die m3 in 15. Also auch noch bei mehr Wind. Leichtwindkiten hab ich mir abgeschminkt weil ich Hochleister nicht so leicht handeln kann wie einen DP Kite. Also ist bei fast Null Wind entweder aktiv fliegen mit der m3 dran oder eben anders chillen ...
    Die Manta zeigt sich (wie die fyx) sehr boenstabil, ist leicht zu handhaben, baut wirklich schoenen Grunddruck auf ... keine Klapper - aber das kenn ich nicht mehr seit ich mit den Ozones unterwegs bin. Da steht ja schon die alte Access (in6) sehr stabil bei Sturm.
    Im Vergleich zur Eski in 14 will sie halt in Schwung gebracht werden bis sie läuft, also ein paar mal sinusen oder loopen und schon ist sie da - und bleibt auch da. Die Manta kann am Himmel stehen bleiben und ich wunder mich, dass sie nicht runterkommt, weil doch kein Wind da ist. Wenn die voll ist ist sie voll - da. Ähnlich wie bei den closed cells, die halten ja auch die Stellung.
    Zum Drehen: Bar anziehen, drehn und wieder wech und der Kite ist rum ums Eck.... es passt gut so.


    Und die Frenzy ist genau so gut wie die alte Frenzy. Die Waage ist wohl überarbeitet worden, die bridles sind mit hauchduennem Edelstahlgerippe versorgt worden. Fliegt erste Sahne. Lift haben beide gut. Was mir besonders gefällt ist eben, dass der Lift sehr kontrolliert herausgeholt/ eingesetzt werden kann. Also fyx in 9 und m3 in 12 ... mal schaun wie weit ich damit komme. Das passt fuer mich besser als M2 in 15 und fyx in 11.



    Der Rucksack in der dreier Reihe ist ein bisschen vergrößert. Also es passen beide Kites da rein, Bar nach außen und dann noch noch Board oder Ski dran, dann kanns t du wandern gehn - wer will :D

    Zitat

    Original von Der Nik


    Leider, leider, leider nein. Eine Manta habe ich dort nicht fliegen können. Allerdings eine Montana 5 in 12.5 . Von dem Ding war ich sehr begeistert, denke auber auch, dass die M3 da noch einen drauflegt. ...Mein größtes Problem ist, dass ich bisher noch keine M2 bzw M3 gebraucht gefunden habe. Wird wohl sehr schwierig sein, eine zu bekommen.... :(


    ... eine M2 in 10 ist doch gerade im VK und eine M3 in 15 in der Bucht ..... Ich hatte unlängst erst die Montana in 12.5 in der Hand, also nicht die ganz Neue, ... die fand ich vom Tuch her eher schwer und schwammig zu fliegen. Die lag eher unruhig im Wind.

    Zitat

    Original von Kratzi
    und was ist für Lift Gierige dann das Richtige? Tschuldigt das ich ma kurz vom Thema abkomme .......


    ...das hatten wir doch schon... das mit der SuFu und dem Lesen hier ....

    Zitat

    Original von Kratzi
    heißt man kann mit der Access gut Anfangen und trotzdem springen wenn man nen bisschen geübt hat?


    Um mit der Access zu springen braucht es ca. 5-6 bft und einiges an Übung. Kommt aber auch wieder mal aufs Gewicht an, wenn du son Leichtgewicht bist geht es vllt. eher.... Aber die Access ist für Leute entwickelt worden, die NICHT nach Lift gierig sind....

    Bei allem Denken an die Sicherheit ist Beweglichkeit / Gemütlichkleit, bequemer Sitz ein entscheidendes Argument. Mit den og. Dingern sitzt man halt auf dem Mopped, klar, die Crossfahrer springen auch und so, aber beim Kiten stell ich mir das total unbequem vor.
    Kostet zwar mehr, ist aber gut angelegt und hält ewig:
    http://www.komperdell.com/de/protectors/technology.php


    Der Vorteil bei diesen Dingern ist, die werden weich wenn sie warm sind (unterm Anorak z.B.) und man spürt sie nicht mehr. Aber beim Aufprall schützen sie eben. Also, man spürt sie nicht (aber man sieht sie, wenns dann Fotos gibt - tragen halt "bisschen" auf :L )

    Zitat

    Original von Blacksmith
    .... hat schon öfter mal umdie 15, aber ich bin mir sicher, dass ich gerade dann keine zeit habe ;)


    Das ist doch schon was! Bei 3 bft kannst du doch schon richtig was machen. Aber sei sicher: Egal welche Kites du hast, du merkst immer das da ne Lücke ist.