ZitatOriginal von Amagron ....., aus dem Stand fliegen .....
klingt ja voll langweilig ... aus dem Stand fliegen Das passt nicht zu Sturmfliegen
.....
ZitatOriginal von Amagron ....., aus dem Stand fliegen .....
klingt ja voll langweilig ... aus dem Stand fliegen Das passt nicht zu Sturmfliegen
.....
bei Sturm nehm ich keinen 2 sondern extra nen Vierleiner, die kann ich besser steuern, bremsen, landen,... 0der Mini Depower Kite (6qm).
ZitatOriginal von Maxmayham
Ich meinte für deinen Fall die 11er der 13er Frenzy vorzuziehen. Wegen deinem Gewicht und Wohnort.Die M3 find ich persönlich super und würde sie der 13er Frenzy vorziehen.Den Windbereich habe ich als größer empfunden.Die 13er Frenzy geht allerdings nen Tick früher.
Es sind aber zwei verschiedene Arten von Kites.Manta holt die Power halt aus der Bewegung und das ist nicht jedermanns Sache.
Die M3 hat aber wieder viel mehr Feedback an der Bar als die M2.2009 fand ich die Frenzy besser. 2010 die Manta.
hei, die fyx in 13 ist ein stabiler Trecker der einen gut und gemuetlich zieht bis zum Ende des Windbereiches. Und sie kann auf Abruf richtig (sogar heftig) Liften. Schön tragen. Hangtime haben die Kites das ist super. Die Manta in 12 ist da deutlich schneller, direkter in der Steuerung find ich, nahezu flink. Sie ist leichter als die fyx in 13. Und sie hat einen größeren Windbereich. Die kannst du fliegen lassen so bei +1 bft (aktiv fliegen, steht halt am Himmel und ist schön Das Ende hab ich noch nicht probiert .... Mehr als 4 Bft hatten wir hier noch nicht - und wenn dann gleich Sturm. Und da nehm ich die Kleinen.
ZitatOriginal von Der Nik ...... Und wo wir grad beim Thema Eskimo vs Manta sind, schonmal jemand beide Matten in der hand gehabt?
Ja, ... Ist mit beiden gut Ich könnte als Normalo keine wesentlichen, gravierenden, entscheidenden Unterschiede feststellen. Ich weiß schon dass ich damit jetzt eine ewig lange Diskussion lostrete, aber ich geh halt von mir aus. Ich hatte die M2 in 15 fast ein Jahr. Heute hab ich die M3 in 12. Zwischendrin hab ich immer wieder Kiter getroffen, die mit der Eski (2er/ 3er) unterwegs sind.
Wenn man sich mal dran gewöhnt hat sind beides echt klasse Matten. Die eine will im Lowend mehr bewegt werden in 12, da steht die 14.5 Eski wie hingeklebt. Aber das geht mit der Manta in 15 auch. Schneller dreht die M3 in 12 find ich, aber fahren kannst du super mit beiden. WIND brauchen beide! Es geht nicht ohne!
Wie gesagt, die Springfreaks lassen sich da jetzt sicher ueber die Details aus, für mich steht der Spassfaktor an erster Stelle und das geht sicher mit beiden. Ich bin kein Checker! Es sind unterschiedliche Matten (Bar, Safty, Leinensysteme ...) aber das fuehlt man schnell nicht mehr wenn sie oben sind. Ich wuerde die Eski wahrscheinlich genauso schaetzen wie derzeit die Manta wenn ich sie häufiger in der Hand hätte. Gespannt bin ich auf die Speed drei. Das soll ja nu echt ein Unterschied sein.
Starten, Landen, Safty, die Depower, sehr ausgewogen und ausgereift; Verarbeitungsqualität, Trimmen, Boenstabilität, Grunddruck .... :H:
Da sind beide TOP! Auch bei den Barkräften finde ich wenig Unterscheid. Da ist bei keiner Matte was Unangenehmes. Ich bevorzuge - wahrscheinlich weil es mir so vertraut ist - das Y Leinenssystem der Ozone DP Kites. Ich hatte aber auch früher mal eine Pulse und fand das auch ok. Nur die alten FS die fand ich schon heftig mit den Strippen (Speed 1 in 19! war das glaub ich, ist schon ewig her ... :O ), aber das haben die ja bei allen neuen Matten korrigiert und sehr gut weiter entwickelt.
hei, ich bin mal wieder auf der Suche nach einem schoenen Strand wo Kitelandboarden erlaubt ist, kitesurfen geht ( mit Schule und Leihzeug) wo man ne FeWo mieten kann ... an der Nordsee. Einiges kennen wir schon, anderes noch nicht. Hat jmd. Tipps?
(gerne auch mal Holland ... ist auch nicht weiter als SPO)
Ja, bitte oeffentlich machen, das interessiert mich auch! Danke.
ZitatOriginal von C.H.
Meggi, als ob ich's geahnt hätte!![]()
Ich kann ja auch nix dafür, ist halt so ... :H:
oder Jojo ET 1,5 - je nachdem auch 2,5 :H: auch im Sturm noch stabil und gut zu steuern!
cool down - ist doch eh schon ewig alt. Ich wunder mich nur:Die Sprüche bleiben irgendwie gleich :L
ZitatOriginal von Leinad
.... Aber kommt doch zu uns ins Erzgebirge am 16-17 Januar, dann machen wir wieder ein grosses Snowtime-Festival! Da wird alles dabei sein was ....
ooohhh wie schoen klingt das denn in meinem Ohr Gibt es da irgendwo naehere Infos zu? Ist nicht ganz so weit wie der Reschen ....
... ich wuerd noch ein UNterscheid interessieren von der Access in 6 zuir Frenzy in 7 ....
Ich vermute bisschen mehr Biss... testen konnte ich es leider noch nicht. Jmd. von euch?
Hab seit Jahren das Libre delux. Hält alles aus und dient gleichzeitig als Arschleder. Ich find auch das das Preis-Leistungsverhältnis passt! :H: Mit andern bin ich nicht so gut zurecht gekommen, hab das eine oder andere mal probiert .... neee
bedauerndes "ja stimmt schon" an dieser Stelle ... seufz
thx...
ZitatOriginal von Marel
Das heißt du bist pro ozone ?
Ich bin pro (sehr) guter Kite. Und das ist auch ein bisschen wie man es gewohnt ist, glaub ich. Also, ich fahr z.B. auch seit Jahren eine 650ziger Honda mit Kardan und wuerde jetzt auch nicht so schnell umsteigen. Es sei denn auf die Flysufer Speed drei, wenn ich die noch bezahlen koennte. Und da hab ich entscheiden, dass ich mir lieber 2 Kites kaufe und eben nicht die Speed3 fuer das nahezu gleiche Geld. Am besten ist echt du testest das mal. Kites wählen hat auch immer was mit Gefuehl zu tun, so wie beim Schuhe kaufen, das muss einfach passen fuer dich von Anfang an, find ich. Es ist ja auch richtig viel Geld, was da investiert wird. Hat mit Herstellern, die in einer Liga sind nicht sooo viel zu tun.
ja,... kann man schon find ich. Klar sind die Kites alle bisschen unterschiedlich, aber die spielen alle in der gleichen Liga: opencells, gute depower, ausgereifte Safty, hoher Spaßfaktor weil solide entwickelt, sehr gute Verarbeitung;
Der Unterschied ist feinfuehlig: die eine hat mehr oder weniger Barkraefte, die eine will angetrieben werden, die anderen stehen mehr am Himmel, der Rucksack ist größer, beim andern sind die Reißverschluesse anders .... Insgesamt sind sie in der Klasse der Depowerkites vergleichbar. Die HQ Montana z.B. unterscheidet sich da schon deutlich sowohl vom Flugverhalten als auch von der Verarbeitung, was ich so gesehen und beim Fliegen bemwerkt hab. Also man kriegt, was man bezahlt, da hat Qualität einfach seinen Preis.
ZitatOriginal von Amon Amarth
@meggi
Kauf sie dir doch dann weist du alles über die Zugentwicklung
und das Flugverhalten :=(
:H:
hei, ich bin sehr lange mit der 11er FYX zurecht gekommen bis ich auf eine 2 Kiteloesung umgestiegen bin.
Lowend fehlt aber immer noch :-/