Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Amagron ...Heißes Thema. :=(


    stimmt alles :H: und Gutes Thema! Das mit dem Klappen gibt es bei den DP Kites auch, wenns Hochleister sind, oder miserable Kites, oder falsch getrimmt. Also - Übung ist bei allen angesagt und Feingefühl!

    Da gibts ein Sonderheft zu: Snowkite 2010, ist gerade rausgekommen, entweder am Hbhf oder online zu bestellen im Drachenstore (z.B.) Da sind nicht nur herrliche Bilder drin zu dem Thema sondern auch ein Übersicht über aktuelle Schirme sowie Berichte von Snowkitetouren und Spots.


    Sehr schön und informativ.

    also, als Wochenendfreizeitfahrerin und Hobbykiterin tu ich mich einfach leichter als mit nem Hochleister. Ich hab auch einiges ausgiebig probiert und kann sagen, die DP Matten sind für mich leichter zu fahren (als z.B. vampire race pro in 1o oder die Kralle in 14 ... ) Es hat (nicht) geklappt, zu lange nicht geklappt zumindest. Bin eben nicht jedes WE auf dem Acker oder am Strand um es so üben WIE ICH GERNE WÜRDE ... aber Zeitmanagment ist eben auch eine Herausforderung zwischen Familie, Job und Hobby.


    Ich finde das Boarden mit nem DP Kite deutlich leichter. Ich hab auch erlebt, gesehn, gemerkt dass die Freestylespringer auch gerne auf diese Teile setzt, weil sie mehr Beweglichkeit bei deren Sprüngen erlaubt. Es geht auch um Ziele, ... was ich meine ist: Unterschiedliche Ziele - unterschiedliche Wege (`s Material).


    Is doch Advent, also: Friede auf Erden und den Menschen einen wohl Gefüllten :D (Wort zum Samstag :L )

    Zitat

    Original von Bone


    Bei 2 fliegt das Teil, aber ob Du dann schon vernünftig fahren kannst....


    Ja, kann ich bestaetigen. Muss man halt koennen! Antreiben und draufbleiben und so.... aber es geht. Und das ist auch noch abhg. vom Untergrund.

    Die Beamer bei 5-6 bft hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die zappelt rum und reisst und ließ sich schlecht schlecht steuern. Da ist es schon was anderes die Jojo ET rauszuziehen, in 1,5 bei 6 bft sehr sehr schön zu fliegen. Da ging auch noch boarden mit! So stabil war die. Klar ist das auch nicht gemütlich, aber die wird bei guter Steuerung nicht so unberechenbar, bzw. zickig halt irgendwie wie die Beamer. Außerdem hat es die kleine Beamer dann schlussendlich zerfetzt, also das Tuch ist ausgerissen. Die war damals neu, ca. ein halbes Jahr alt und unsere ETs sind alle gebraucht erworben, also alt und buckelig.....
    Aber ich wiederhol mich :(
    ;) sorry

    So was aehnliches hat es mal von Burton gegeben. Also ein Board, dann unten drunter kurze Stege und dann ein Ski, der bisschen kuerzer war. Eine Herausforderung fuers Gleichgewicht :-D, aber hat voll Spass gemacht. Damit das Ding nicht abhaut wurde es klassisch am Bein befestigt mit einem Fangriemen (damit es einem dann beim Absteigen auch klassisch um die Ohren flog). Es gab keine Fußschlaufen da drauf, einfach aufsteigen und los gings. gelenkt wurde auch durch Gewichtsverlagerung. Ist vllt. 3 oder 4 Jahre her, dass wir das mal ausprobiert haben ..... Ich habs seitdem aber auch nirgendwo mehr gesehn.

    Zitat

    Original von Bone


    Darfst meine mal fliegen, wenn wir uns mal wieder beim Guntram treffen sollten. Dieses Jahr wird das aber nur noch was wenn dort Schnee liegt und hier nicht.


    komm ich gerne drauf zurück. Die Kitearea werd ich auch mal wieder besuchen (freu :-O )

    Gibt es sonst noch irgendwo so einen fantastischen Strand zum Boarden und zum Kitesurfen wie auf Borkum?
    Wie sieht es auf Norderney aus? Gibt es gute Plätze in Holland? Also Sandstrand, FeWo, Kiteschule vor Ort?


    Kennt jmd. einen guten Platz in England? oder einen schoenen (nicht a la les Hemmes) in Frankreich an der Nordküste?

    Ja, kann ich bestätigen. Die Rhea ist ja wohl schon echt ne alte Dame. Mächtig Zug und echt schön zu fahren. Ein Klassiker erster Sahne! Hatte noch nie so ne dicke große Matte an Handles in der Hand. War schon beeindruckend. Träge - ok, ... gut, aber stark! Ein besonderes Erlebnis :D

    Zitat

    Original von Schnaik ... Das klingt mir fast wie unsauberer Wind. Strömungsabriss in einer bestimmten Höhe aufgrund Verwirbelungen an Hindernissen. Würde erklären, warum es nur im Zenit - oder annähernd dort - passiert, denn da hat der Schirm die größte Höhe.
    Dann kann es zu unkontrollierbaren Klappern oder Einfallen der Matte kommen.....


    klingt gut, so kenn ich das auch, Windloch und aus isses und dann kommt eine Böe und zieht wieder rein.... Binnenlandkiten. Oder der Wind hat gedreht....