Beiträge von Fahrtwind

    Es gibt die Yak gt in 17, ich glaub die haben hier auch welche,.. sicherlich ein Teil was seeeeehr viel Übung und Übersicht und Umsicht und so verlangt. Sets Hinweis zu dem Tröt aus 2007 ist schon beeindruckend zu lesen. Und da gibt es ja noch andere Bspl. hier.
    Bei -1 Bft ist es einfach nicht mehr gut zum Kiten. Den Fehler hab ich am Anfang lange gemacht: wenn die Matte nicht zieht, eine Größere nehmen. Das ist aber nicht die Lösung - es geht darum die Power aus der angemessenen Matte rauszuholen. Und das geht mit Übung und Technik (ach so ... ja, ich übe immer noch :D )

    Zitat

    Original von Dalton
    ... Aber die 14er sollte doch trotzdem schon früher Lift entwickeln oder? Mir geht es hauptsächlich um den Lift, da es erst bei dann wirklich anfängt Spaß zu machen....


    :SLEEP: und dann bei +- 1 bft?



    Zitat

    Original von Dalton
    ...

    .....Warum meinst du? Gehen die nicht mit der Yak? Bei uns hier ist das echt risikoreich ohne Kitekiller, weil es bei manchen Windrichtungen in der Nähe Bäume gibt. Ist uns schonmal ein kite reingeflogen...


    Ich würd mich nicht an einen Kite hängen, von dem ich nicht schnell genug wegkomme. Und wenn die Bäume zu nah sind, dann ist halt das Gelände zu klein.

    Zitat

    Original von Hesi Hat einer Erfahrungen mit diesem Ozone Acceess - Trapez ???
    http://www.mywind.de/zubehoer/…e/ozone-access-trapez.php


    hei, ich hatte das mal und bin gar nicht damit zurecht gekommen, die Beine lassen sich nicht so schmal stellen wie ich es brauche und dann hat es immer geschlabbert an den Oberschenkeln. Ich fand es ganz angenehm, dass ich es ueber dem Anorak anziehen konnte, sitzt am Bauch gut und erinnert fast an ein Hüfttrapez, aber der Tragekomfort war bescheiden. Es hat halt auch nicht richtig gepasst und ich konnte es nicht richtig anpassen. Obwohl es ein one size Teil ist und viele Schnallen zum einstellen hat...

    Zitat

    Original von Da Holger


    für den einen sind 8 Knoten Leichtwind und für den anderen sind 1 bft Leichtwind. :kirre:
    Da die Begriff Leicht-, Schwach-, etc.-wind nicht an einen bestimmten Wert in bft, Knoten, kmh, etc gekoppelt ist, bedeuted es für jeden etwas anderes.Der Tröteröffner Dalton hat zumindest die obere Grenze (10 Knoten) der Windrange festgelegt. Sinnvoll ist auch noch die untere Grenze festzulegen, dann hilft es den anderen auch genaue Angaben zu machen. :)
    :FETE: es ist fast schon Weihnachten


    hei, ja stimmt. 8kn ist doch schon richtig schön. Ich versteh unter Leichtwind mal +/- 1 BFT. Und das hört bei 2 bft schon auf. Da kann man ja schon richtig schön fliegen und gemütlich cruisen (mit der M3/12).


    - Editiert von meggi am 09.12.2009, 10:39 -

    Zitat

    Original von Der Nik
    ....Die beste Methode ist einfach die Bar in 4 meter Höhe nicht loszulassen :L


    Ist gar bicht so schwer weil das einzige was ich dann noch in der Hand hab ist eben diese verfi ... te Bar und die werde ich sicher nicht loslassen. Meine Erfahrungen gehen nur über wenig Lift aber das reicht schon um sagen zu kennen, wie man/ frau in so einem Fall reagiert. Das ist sicher seeeehr individuell. Und dann den Verstand zusammen kratzen und sanft landen wenns irgend ne Chance gibt vom Wind her eben mit Hilfe der Bar. Da lob ich mir Schirme die TRAAAAAAGEEEEEN ....

    Zitat

    Original von fib
    ich sag nur 4-7kn


    ich meinte ab 7-8kn fahrbar! wird 4kn überhaupt schon als wind bezeichnet? :-O
    und wenn man die matte erstmal ein wenig in fahrt gebracht hat siehts auch gleich besser aus!


    "Bewegen" oder "fliegen lassen" kann ich die M3 da auch so dass sie oben bleibt. Aber "fahren" ist halt was anderes.

    Zitat

    Original von Maxmayham


    Doch hat er. dafür sind die beiden Querbänder an der Vorderseite gedacht. ...


    Hoffe, dass da die Ski auch dran halten. Gut ist dass der insgesamt größer ist.

    Zitat

    Original von Amagron ....Warum redet ihr hier immernoch über welches Baujahr die Frenzy ist ...


    weil die frenzy in 12 gabs fruehers und da ist ein Unterschied zwischen den Kites, vom Stoff, vom Gewicht und von der Verarbeitung und das wirkt sich aus auf die Schwachwindeigenschaften und ist deshalb von bedeutung für die Frage des Fragenstellers und außerdem regnet es seit Samstag und es ist dunkel wenn man morgens aus dem Haus geht und wenn man von der Arbeit heim kommt auch und es ist Montag :-/ also einfach so halt, weil es irgendwas mit Kiten zu tun hat. :L

    mit den filigranen Handles beim Rev kann man viel sensibler steuern als mit denen von den Matten. Bei dem Rev kommt es ja oft auf Minimalbewegungen an.... das wird durch die Stäbchenhandles leichter. Bei den Matten ist die Dosis anders, deshalb gehen da auch die vergleichweise dicken und großen Handles gut (aber auch da muss man natuerlich auf die Dosis achten, ich will nicht sagen, dass das da wurscht ist, nur um gleich vorzubeugen :D )