Beiträge von Fahrtwind


    vergelts Gott :worship: euer springende Erhabenheit. Jetzt seh ich wieder klar ;)

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    Hallo meggi,
    meine Frage zielte auf die Eskimo3 Flieger die das nachgerüstet haben und welche Erfahrung sie damit haben.
    Ich fragte nicht ob die Eskimo4 das hat oder nicht.


    Gruß
    Thomas


    Verzeihung :L

    Zitat

    Original von Pränz ....Oder dann besser eines mit größeren Reifen? ...


    Ich hab eins mit größeren Reifen und gröberem Profil. Das geht eigentlich nahezu überall ganz gut. Funktioniert ähnlich unterschiedlich wie bei den Profilen von den Fahrrädern. Dauert aber bis man das richtige Board für sich gefunden hat. Ich hatte erst mal eins zum Ausprobieren (ne alte verbrauchte, fats geschrottete Gurke), ob es mir überhaupt gefällt, dann hab ich schnell gemerkt, dass da die guten Sachen auch richtig kosten und das auch richtig was bringt: Federung, Bindung, Achsen, Felgen, Lager usw. .... Die werden ja ziemlich strapaziert und laufen auf dem Acker genauso wie auf Sand, .....

    Zitat

    Original von Kite Kat ...danke ich versuche die taschenofen :) ...


    gerne... nimm die von den Anglern, da ist so ein Kohleglühstab drin, hat noch einen Hauch von Romantik mehr, weil es richtig mit Zuendeln zu tun hat :L Stinkt auch besser als die Sauberplastetüten und ausser bisschen Asche bleibt nix übrig :H:

    Zitat

    Original von Phizz
    Handels unten dicht machen , warmes Wasser oben reinkippen und voila , warme Hände.
    Und die Thermoskanne zum nachkippen nicht vergessen :H:


    ... oder Handles mit Heizgriffen, so wie die Sonntagsfahrer am Mopped haben :-O

    Schon mal versucht so Handwaeremer in die Tasche zu stecken und die Hände da zwischendrin aufzutauen? Die Dinger nennen sich auch Taschenofen und die gabs neulich wieder bei der Kaffeefirma fuer kleines Geld. Außerdem sind die mittlerweile auch noch mehrfach verwendbar.

    Zitat

    Original von Coolsnoop
    JA ich versuchs die Tage einfach mal wieder wenn mehr wind ist.
    Gestern waren auch nur 20Km/h..


    Ich versuchs nochmal wenn 24km/h sind



    20kmh ist schon gut eigentlich ..... Da sollte schon was gehen, sind ja 3-4 Bft! Das hab ich seit 2 Wochen nicht mehr :(

    hei, Tube brauchen auch eigentlich immer bisschen mehr Wind, weil die von Haus aus schwerer sind. Also, wenn bei uns schoenes Cruisen mit der M3 in 12 oder bei leichteren Menschen mit der fyx in 9 gehen, oder Esdki in 8/12/14 ... oder andere liegen Tubes noch da und imponieren am Boden durch ihre aufgeblasene Groesse.
    Probier die anderen Kites aus, auch wenn du in diesem Jahr von Spot zu Spot fährst!

    Zitat

    Original von Jänz
    Barfuß ATB fahren? :O


    ja, abends haste halt Druckstellen von der Bindung, so Scheuerstellen. Kommt auf die Polsterung an. Ist nicht so doll, stimmt natürlich, aber geht schon mal. Vor allem am Strand kann das schon mal passieren :-O

    Zitat

    Original von Pränz
    ...geht es um die Frage: ATB oder eben auf Skates. Soll erstmal kein großes "Gehüpfe" werden, und ich dachte mit zwei Teilen an den Füßen, gerade als Skifahrer wären/sind die Skates die bessere Wahl. War allerdings früher auch mal ganz gut auf dem Skateboard unterwegs. Schwierige Entscheidung also.....


    also wenn du vor der Wahl stehst würde ich sagen: ATB ! Auspacken, draufsteigen und los gehts. Das kann dann ein Acker sein, eine Wiese, ein Feldweg, Strand ... egal! Das geht sogar mal barfuss! Und wenn mal kein Wind ist kannst du immer noch den Hügel so auf dem Board runter fahren. Macht auch Spass :H:

    Zitat

    Original von Coolsnoop
    ....Die Tipps klappen immer ein, Ja. Das ich mein problem und dann fällt er meinst von oben nach Unten zusammen ja. meist Lassen nämlich die Leinen nach und es ist kein Zug mehr ....


    Hast du schon mal versucht, die bisschen zu trimmen?

    Zitat

    Original von Waldschroeder
    Hm, 3bft, Flow 5 und ich auf Skiern (mit dem ganzen Gedönse dran sicher 90kg) hinten dran, da ging nicht viel. Waren aber auch nicht grade perfekte Bedingungen, viel Schnee, ziemlich böig und das meine Technik nicht perfekt war, hat sicherlich auch was dazu beigetragen.



    Hei, also sooo abgespaced finde ich das jetzt nicht: Da sollte eigentlich schon was gehen. Wenn da natuerlich noch 2okg im Rucksack drin sind und der Wind die ganze Zeit dreht ist es halt eher nicht so optimal :D aber grundsätzlich ist das doch ein Lüftchen, mit dem man schon was anfangen kann.