Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Littletitus ..... Ihr ratet mir zu der 19er, oder!? Oder jaaa.... ein 4-leiner hochleister... :) I know...


    nee, ..... nicht. Wenn dann ein Vierleiner Hochleister. Heinz Sturm ist noch mit der U turn gefahren als alle anderen eingepackt hatten. Checker halt :H: Respekt! Dritter Platz. War sehr beeindruckend dass zu sehen. Dann war nach dem Rennen beim freien Fahren noch meine m3 in 12 draussen und ich hab geackert wie ein Gaul, loopen loopen loopen so dass der Grunddruck da war. Ging schon fuer Werktag ... aber Fahren ist was anderes. Und die Speeds 3 die da waren haben nicht geloopt. Der Lappen ist glaub ich einfach zu groß. Die standen am Himmel wie ne 1, aber Fahren ging auch nicht. Zum Schluss hat der Heinz eingepackt, die m3 war stille und auch die 2 Typen mit den Speeds haben sich vom Acker gemacht. Bei null+ Wind geht es einfach nicht.
    Die 12er sp3 dl ist sicher eine gute Alternative so als Alltagskite, damit geht sicher lange was, wer in der Größe noch was sucht, da waere ich heute sensibler für - wenn es denn der Kite sein soll, mit dem man/frau auch aufs Wasser geht. Im Wasser setze ich aber lieber noch gerne auf die Luftmatratzen wegen Security .... Das darf schon ein schöner Tube sein, Delta shape .... Wer sich da total sicher ist, kommt damit auch im Schnee super zurecht, ohne die sofort zu schrotten....

    Das ist doch nicht weit bis zum Münchner Stammtisch. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall, die haben alle möglichen Kites und schon einiges an Erfahrung. Oder auch zu den Schwabenkitern, rund um Michl Ulm in der Nähe von Wertingen, das ist doch auch nicht so weit ... überall lauter nette Leute mit guten Matten :H:

    hei, kannst du dich nicht mit andern treffen und mal das Zeug probefliegen? Dann kriegst du ein bisschen ne Vorstellung davon, wo der Unterschied liegt, wie die sich anfühlen. Da sind ja z.B. Welten zwischen einer Access und der Pulse. Das muss man mal testen, ausprobieren. Wo bist du denn her?

    Ja, weiss ich schon, sorry. Zwischen Eski und Manta find ich selber keine entscheidenden Unterschiede. Das Bargefuehl ist anders und die Safty. Was ich an der Manta ...., bzw. überhaupt bei den open celler von Ozone schaetze ist die sehr überschaubare Waage. Ganz einfach zu trimmen. Die 12er Manta dreht auch bei wenig Wind noch relativ schnell so dass man durch Loopen Druck aufbauen kann. Sie ist sehr stabil und man kann ne ganze Menge aus ihr rauskitzeln in Sachen Lift und Hangtime. Das ist bei der Eski nicht anders. Die 4er Eski hat ja jetzt auch den Bremstampen dran. Das schätze ich an den Ozones, ist halt leicht zu relounchen und auch leicht vom Himmel zu ziehen. Die Rucksäcke sind klasse. Ski dran, Schuhe, Helm und ab und ein Stück laufen bis zum Spot ist kein Problem. Auch das Fahren mit dem Backpack ist gemütlich, weil der oben und unten durch Gurte fixierbar ist. Da rutscht nix unterwegs. Innen drin sind 2 Aufnahmefuterale fuer Bodenanker. Die sitzen da sicher und machen auch im Sturz so keine Probleme - und man hat immer was dabei fuer einen Stopp. Ich bin mal wieder voll überzeugt nachdem ich jetzt ein paar Tage mit der im Schnee war :L :D

    Kann ich nicht bestaetigen. Dies WE auf der Wasserkuppe sind alle heimgegangen mit den Matten wegen Null Wind. Übrig blieb meine Manta in 12 und eine speed3 in 19. Dadurch dass man die Manta dann noch loopen kann baute die bisschen Grunddruck auf. Mühsames hin- und herfahren :( Oben geblieben ist die Speed3. Hing da wie ne Wolke, aber an Fahren war da auch nicht zu denken. An loopen wohl auch nicht.

    Es gibt bruchsichere und wasserfeste Cases fuer Cameras mit einem Durchgang fuer das Kabel zum "Auge" und das LANC Kabel.
    Ist natuerlich nicht so doll, wenn die Kiste dann ganz und gar abschmiert, aber dfas sollte ja eh nciht passieren und so schützt so ein Teil fuer den Fall der Fälle... falls die Landung mal zuuu unsanft wird.

    Auf dem Schnee ist es leichter zu fahren, da gibt es ja kaum Widerstand und selbst 80kg werden mit kleinen Matten leicht gezogen.
    Da geht auch das Fahren mit kleinen, schnellen Matten ganz gut, die muss dann nicht groß sein, weil die Matte (ich spreche bsplhft. von der Access in 6) Druck durch Bewegung aufbaut und da auch noch schön zieht. Ist aber dann - wie gesagt - mit Loopen und so und man tut sich manchmal leichter, wenn man das Teil an den Himmel stellt und sich ziehen lassen kann.


    Wenn du mit der 8ter anfängst kannst du, wie der Jänz schon sagte, auch nach meinr Einschätzung nix verkehrt machen, weil du die hinterher bei viel Wind nehmen kannst. Es bleibt eh nicht bei einem Kite. :O :D :L
    Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass man Kiten mit nem Vierleiner lernen sollte. Da kriegt man ein schönes Gefuehl fuer die Steuerung und das Umsteigen auf DPower ist sowieso ein Kinderspiel. Ich finds leichter zum Boarden.

    hei, bei deiner stattlichen Gestalt solltest du nach meiner Einschätzung auf jeden Fall die Matte in (mindestens) 10 nehmen. Und dann brauchst du noch ne Mütze voll Wind, damit die dich über den Acker zieht. Ein 7ner Kite ist gut bei Sturm. Der zieht dich bei 3-4 bft nicht. Ich wuerde dir eher noch zu einer frenzy fyx in 11 raten, oder aus Gin Eski, Pulse in 12... oder oder oder. Da gibt es durchaus ein paar vergleichbare Kandidaten im Depowerbereich.

    Es gibt ein paar Bspl. Videos im Netz:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    u.a. m. gugel hilft (Eingabe Kodak ZX1 - HD)

    Zitat

    Original von Anybody_X
    ....., sind 8mm wirklich ausreichend oder willst du es doppelt verschrauben? Und für die Kanten nimmst du einfach Winkelprofile.So ein paar Edelstahlrestücke werden sich sicherlich auftreiben lassen.


    Interessanter Versuch :H: Auf jeden Fall berichten .... :D