ZitatOriginal von Jänz
Meggi, du darfst deine 12er Manta aber auch nicht mit einer 19er Speed vergleich. .....
liegt mir fern ....
ZitatOriginal von Jänz
Meggi, du darfst deine 12er Manta aber auch nicht mit einer 19er Speed vergleich. .....
liegt mir fern ....
ZitatOriginal von Elmo80
mein prof hat immer gesagt 3x3 sind rund 10![]()
also 3 oder 4m :-O :L
Der kennt sich wahrscheinlich aus mit den Axiomen dieser Welt: Weiss doch eh keiner genau ob es stimmt das 1+1=2 ist. Bloss weil das einer mal bestimmt hat ....
ZitatOriginal von Bone
...gesucht, dachte da an die Libre Speedy, ist die tauglich für viel Wind (Verarbeitung und belastungsfest)?
Ist gerade im Abverkauf. Gibt es andere gleichwertige Alternativen?
hm.. also ich kann mich da nur wiederholen: Da setze ich seit Jahren die Jojo ET ein. Die erste ET, die 2,5er hab ich seit drei Jahren im Sturm im Einsatz und der fehlt gar nix, obwohl das meistens richtig heftig ist. Gerne: Nass, sandig, Acker, .... wie es halt so ist im Sturm. Und mit Sturm mein ich ab 6 bft. Abverkauf gibt es da halt nicht und eine Weiterentwicklung auch nicht, die gibt es nur noch im Gebrauchtmarkt.
Ich wills mal von der Manta beschreiben. Die Manta2 in 15 war ein starker Kite mit sehr sehr viel Zug. Groß und mächtig und im Lowendbereich (also kleiner 2 bft) fand ich die zu schwer. Ich wuerde sie nicht als traege bezeichnen, aber bei wenig Wiind braucht es halt seine Zeit bis die rum sind ums Eck. Das sieht man auch bei dem Video mit der sp3/19 (s.o.) Die M2 in 12 ist da deutlich anders. Wenn ich die bei dem gleichen Windbereich einsetze dann ist die besser weil sie schneller dreht und dadurch dicker wird, voller ist und dann eben leichter zieht. Der Vorteil von beiden ist, dass die nicht runter kommen vom Himmel, die stehen da wie hingeklebt, Zugkraft entwickeln ist dann das Thema. Das kann die m in 12 dann eher als die 15ner weil sie viel leichter dreht.
Ich möchte aber auch nicht sagen, dass das der optimale Einsatzbereich von der Manta ist, weder von der 15ner noch von der 12er.
Vom Zeitmanagement geht die Kitearea erst, wenn, dann, ... Ostern .... :-/
ZitatOriginal von set ...ja 10er oder 12 reicht eigentlich aus. bei 1 bft geht wirklich nichts ernsthaftes (im moment). ....
Wenns mehr ist komm ich mit der 12er Manta super zurecht. Perfekt wenn die mal in Schwung ist! Ansonsten hab ich eine 13ner Centoury Sufly Testmöglichkeit. Auch leichtes Tuch. Bis die dann aber da ist ist das Lowend wieder vorbei bzw. ich steh voll in der Arbeit....
10er also voll ausreichend? Wer setzt dann wann die 17ner ein?
Und welcher Hochleister lässt sich relativ gut führen? Auf die Klapper alle Nasen lang hab ich kein Bock. Ich weiss, das ist Übung, aber so viel bin ich halt leider auch nicht draussen. Sollte also eher ein "zahmer" Hochleister sein.
Solange aber nach o BFT Tagen immer wieder so herrliche Bedingungen zum Snowkiten wie heute kommen kann ich mich zügeln :L
blauer Himmel, Sonne, 3-5 Bft , Schnee, Ski und die Manta .... drei Stunden lang :H: tirili
.... hat die eigentlich jetzt schon jmd. mal am Haken gehabt??? Von wegen Testbericht?
ZitatOriginal von Bodenanker
Aber bei glatten 1bft haste auch mit den Hochleistern ohne Übung keine Chance!
ja, die Erfahrung hab ich schon gemacht. Die Alternative heisst glaub ich anders ....Auf jeden Fall liegt das Geheimnis wohl nicht in der Größe des Schirms sondern in der Kunst des Könnens :-/ Da hab ich echt noch einige Aufgaben Dennoch moechte ich mal versuchen ne 10er Yak oder Reaktor2 oder so zu steuern .... gesucht ist ein Kite der so stabil steht wie z.B. die Rhea und guten Grunddruck entwickelt - eben durch Beweglichkeit .... ob es sowas gibt ist ne andere Frage....
hm... wird Zeit dass ich mal auf die Kitearea komme. Vllt. hat Guntram bisschen was zum Ausprobieren. Hatte mal ne Vamire race pro in 10, die konnte ich ohne Klapper nicht fliegen in dem Bereich und ich vermute, dass es bei mir mit anderen Hochleisterbuggykites nicht anders geht. (zum Testen hatte ich mal ne 15ner Nitro, ne Riesenspirit .... und noch einige andere in den Händen ....). Die brauchen schon ein seeehr sensibles Händchen, da tu ich mich mit DP schon deutlich leichter. Da ich nicht jedes WE irgendwo draussen bin (leider) muss ich mich auch beim Boarden immer noch auf Beine und Board konzentrieren und die DP Kites stehern halt am Himmel und man kann sich schön ziehen lassen. Will sagen: In der Regel ist das weniger Arbeit als mit 4Leiner Hochleister (für mich). Und bei 2 BFT hab ich auch kein Problem mit der 12er Manta. Da krieg ich die schon unter Druck durch Bewegung. Wieder mal ist es wirklich Lowend: 1Bft....
alles wunderbar zu sehen ....
Heisst die Alternative fuer Leichtwind dann Vierleinerhandlekite? Ich wuerde gerne mal eine 10ner Yak testen um das bei <2bft auszuprobieren. Die Frage ist ob ich damit nicht baden gehen. Also Handlekites hab ich immer wieder die Jojo ETs in der Hand und das duerfte bisschen was anderes bei der "Leinenführung" sein.
hm....
ZitatOriginal von set
....mal im ernst - für das gezuppel und rumgeeiere brauchst du keine 2000 euro ausgeben, das bekommst du mit einer 10er yak besser hin. von loopen kann gar keine rede sein, das ding hat ja bei jedem loop zu einem drittel über den boden geschliffen.
puh .... dachte schon ich bin irgendwie im falschen Film!
Gott sei Dank war am ersten Tag "genügend" Wind! Gut dass sie alle Läufe am Samtsag durchgekriegt haben, Sonnatg ging ja so gut wie gar nix mehr.
ZitatOriginal von Jänz ....., man braucht eben entsprechend große Depowerkites für Leichtwind. .....
Vor allem muss man die Kunst drauf haben, die Technik .... um das aus den Matten rauszuholen, was sie können. Auch die 19ner Sp3 dl hab ich bei null plus bft als zu schwer erlebt. Fliegen ja - Fahren nein. Da dann aber mit 15ner Handlekiteriesen zu loopen und zu fahren ist auch nicht jedermanns Sache....
ZitatOriginal von Jänz
Ha, ha viel Spaß beim Zurücklaufen :-O
Ich glaub nicht das der läuft. Wir haben hier einen Sandberg in der Nähe, das sind die Leute mit Ski und Boards drauf im Sommer, geht auch.
Wenn das Board das aushält ist es klasse.Wahrscheinlich eine alte Gurke die genau zum Runterschrubben geeigenet ist.
Siehst ziemlich gut aus wie der da fährt. Die Gegend ist echt schön. Freie Fahrt!
ZitatOriginal von Maxmayham ...Nur noch Schirme die besser oder weniger gut zu dem eigenen Flugstil und den eigenen Vorlieben passen.
....
:H:
... und in diesen Vergleich muesste eigentlich noch die outlaw mit rein, wenn die die neue Bar hat (und das design eher egal ist) spielt die auch in der Liga mit find ich.