Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Oldschool-Kiter ..... Eine Verkürzung der Backlines bringt da deutlich mehr. ....


    dito: auch bei meiner Manta und bei der kleinen Access ... so ca. 2 bzw. 3cm und die ist schön getrimmt ;) also, dann spür ich den Druckpunkt an der Bar so ungefähr in der Mitte ...

    hei, ich hab erst einen 2Leiner (auf ausdrücklichen Wunsch..) verschenkt. Die liegt schon in der Ecke und was wird geflogen: meine ET als Vierleiner! Starten, Landen, Sichern ist deutlich einfacher. Also nix gegen die IMP, aber man kann mher machen, wenns ein Vierleiner ist. Wenn du Interesse an der IMP in 1,5 als Zweileiner hast, kannst du mir ne Mail schicken, ich verkauf sie im Auftrag gerne fuer kleines Geld weiter.

    Zitat

    Original von set
    aber die manta von der frenzy zu unterscheiden fällt dem nicht ganz so kundigen schon bedeutend schwerer. ich wurde allerdings schon mal mit meiner 10er gt in der hand gefragt ob das die neue manta ist. :(


    ....


    ... find ich nicht sooo tragisch. Wichtig ist der Unterschied beim Steuern/ Fliegen/ Fahren.

    ...das ist einer der Vorteile von der Manta ... die Waage ist einfach und leicht überschaubar. An den Hörnchen sind Gummis, damit kann der ganze Leinensalat schön fixiert werden. Anschliessend Kite einrollen und in das letzte Stück kommt die Bar dazu. Wenns mal super aufgeräumt sein soll wird die Waage noch mittig an einem kleinen Klettband fixiert. Kein Getüddel mehr (hatte ja auch mal FS ...)

    Wenn auf dem Volksfestplatz nix los ist dann bin ich after work manchmal da. Geht eigentlich ganz gut in der Schneise zwischen Atrium und Dutzendteich, ist aber oft belegt (Zirkus, Kotz im Park, Parkplatz Weihnachtsmarkt und so). Außerdem halt Asphalt.

    hier bei mir nach einem halben Jahr:



    Passt eigentlich genau. Aber ich bin mir sicher, dass ich die Dinger nicht soo herausfordere wie ihr (also sprungmäßig..) Die Dellen sind sicher vom Einpacken.

    Ich find den Tampen auch deshalb hilfreich weil er verhindert, dass man so das Zappeln anfängt, also wahnsinns ausschlagende Bewegungen mit den Aremen in alle möglichen Richtungen ausübt. Er hilft, sich bei den Bewegungen irgendwie auf die Mitte zu konzentrieren, weil mal gar nicht so viel Bewegungsfreiheit kriegt. Die Kites werden ja eher feinfühlig gesteuert, auch wenns ein Grobmotorikersport ist (im Gegensatz zu den super sensiblen Stäbchenfliegern ...) Das ist am Anfang eher einengend aber auch gut so, weil du sollst ja die Handles bei dir führen (hm.. schwierig jetzt: Auf jeden Fall nicht eine Armeslänge weg von dir nach oben, unten, hinten ...)

    Zitat

    Original von Maxmayham
    Ich habe mal meine Eindrücke zum 15er Speed 3 gesammelt und zu Papier bzw. Festplatte gebracht.


    Wen des interessiert, der kann es hier nachlesen:
    -klick mich-


    sehr nachvollziehbar beschrieben ... THXs! Vllt. liest ja jmd. von FS mit und die Bar wird - endlich - weiter entwickelt. Sollte doch nicht DAS Problem sein können. Und ist das jetzt fuer dich eine 1 KiteLösung? Konntest du mit der schon aufs Wasser? Ab wann packst du die ein? Hast du noch einen Sturmkite?

    Zitat

    Original von TomKraut ...Die Meinungen zum "Pimpen" der Waage - ....gehen ja ziemlich auseinander. Wer will schon "ständige Klapper"?!Wie sind da Eure Erfahrungen? Würde mich echt interessieren. ...


    Das macht sie deutlich schneller (beim Drehen) aber eben auch sensibler .... fuer Lowend nicht schlecht, aber zunächst schwieriger zu fliegen.

    wow ... Drachenschmied is back :D Erzaehl doch mal von der Spleene (im Vergleich zur SP3)
    Leute, erklärt mal kurz was der Vorteil von ner Bar im Vergleich zu den Handles ist, als bei Vierleinermatten. Die haben doch keine Depower... Kann mir grade nicht vorstellen, wie das ist wenn da die Bremse fehlt. Wo soll da der Vorteil sein? Das ist doch das geniale eigentlich dass die Bremse über die Handles sooo sensible zu dosieren ist ... Ichnixwissen :-/