Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Thomasg
    ... genau so habe ich es mir vorgestellt. M3 in 12qm bis mittlere 4 Bft, danach FS Pulse 2 in 12qm
    ....


    Klingt nach ner 1 Kite Lösung (außer halt Lowend). Also Manta wech und statt dessen die Pulse. 2 12er ist ja eine zuviel. Ich wuerde warten bis die Pulse 3 da ist. Vllt. lohnt sich das! Hattest du die Speed3 schon mal in der Hand?

    ... kann mir vorstellen, dass die sich einfach zu sehr biegen! Die Oese oben ist bei mir auch das Problem, die ist meist bloss mit nem Splint befestigt. Grade bei Windspielen die sich den ganzen Tag drehen .... :R: Ich hab so eine Ringschraube in das oberste Glied mit extra Kleber befestigt. Das geht hauchdünn. Daran kommt ein Wirbel und daran dann das Windspiel.

    Zitat

    Original von Thomasg .....Ich find es nur interessant wieviele ihre Speed 3 schon wieder verkaufen.....


    hä? Wo denn? Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich merks bloss durchs Mitlesen von der Eski, dass die ganz schnell bei manchen wieder weg ist. Obwohl das ein echt guter Kite ist. Gehört wohl in die ewige Suche nach dem "noch besseren Material" ...

    Zitat

    Original von Littletitus ....Fairerweise muss man noch dazu sagen, dass Armin zu diesem Zeitpunkt 12m Verlängerungen in seine Flugleinen eingeknüpft hatte, wodurch natürlich das Windfenster noch einmal vergrößert wird. Die hat er aber später wieder raus genommen, weil diesmal der Wind weiter oben nicht stärker war. Normalerweise kann man somit obere Windschichten abgreifen, was auch fast alle Racer im Worldcup so machen. ....


    hm... müsste ja dann bei anderen Kite auch was bringen, oder? Das Problem bleibt aber, das die Dinger zwar bei 5kn fliegen, aber halt den noetigen Grunddruck nicht erzeugen. Das geht dann wohl am ehesten über Bewegung vermute ich, also Antreiben durch sinusen...

    Zitat

    Original von Jänz
    M3, wenn die Signatur stimmt.
    Allerdings wirst du sehr wahrscheinlich ne Lücke zwischen 12 und 6 haben, aber dann verkaufst du einfach irgendwann nochmal die 6er und holst dir ne 8er, denn wann hat man schon mal 7 Bft + um ne 6er rauszuholen?


    Die 6er zieht einen schon eher, die geht gut so ab 5 + BFT. Kommt ein bisschen auf den Acker drauf an, da sollten halt nicht soooo die dicken Brocken rumliegen, dann geht das! Im Schnee sowieso noch eher, da kann man ja eh kleiner ziehen. Das Problem ist bei so Wind, dass da ja dann oft noch deftige Böen reinkacheln... Und so selten ist das hier gar nicht, .... gleichmäßigen und ausdauernden Traumwind so 3 bft kenn ich eigentlich nur von der Nordsee und von der Bretagne....
    Bei 7 bft ist mit die 6er Access auch zu groß, da bevorzuge ich kleine solide und gut verarbeitete Handlekites....

    Zitat

    Original von Da Holger


    so isses, letztes Wochenende ....


    wirklich ein topp Bild :H: Friedenstiftend :L total schön! Fällt mir bloß bisschen schwer mich in die Temperaturen einzufühlen ,... hier sind grade 30 Grad.... :D

    Zitat

    Original von Woogle Es ist ne 12er Manta in rot geworden ...


    Das passt doch. Die 6er als Sturmkite und die m in 12 kannst du weit hoch fahren mit der Zeit. Erzähl mal, wenn du sie am Haken hattest und wie du zurecht kommst. Ist das ne m3 oder m2?

    Zitat

    Original von MichlUlm
    Tschuldigung meggi,


    du machst aufm MTB auf jeden Fall ne wesentlich bessere Figur, aber leider hab ich davon kein Video im Netz gefunden.


    Gruß Michl


    :L :H: Muss halt mal nen Video suchen wo Mann so dermassen ungeschickt ist und Frau helfen "durfte" ;)

    Denke so ein Hungerhakern mit 50-60kg und ein paar schöne BFT reichen dafür... Ich schätze mal, so wie die Wiese weht und die Hemden von denen hat es gerne 4 Bft + .. Der Kleine wird ja sogar im Stand nach oben gezogen obwohl er gedepowert hat und der Schirm auf 12Uhr steht (also eigentlich überpowert unterwegs).