Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Jänz
    ....der Ring im Chickenloop ist meines Wissens nach für eine Suicide Leash, sprich man hängt die Leash dort ein, um unhooked zu fahren und bei Barverlust nicht einfach runterknallt, sondern noch mit der Leash gedepowert am Kite zu hängen. Wenn du dich mit deiner Leash an dem Ring einhängst, machst du deine Safety unwirksam! Denn wenn du den Loop aufmachst, hängst du ja immer noch mit der Leash quasi am Chickenloop, d.h. dein Kite zieht noch genauso, ....


    sorry, hat ein bisschen gedauert, aber ich wollte mir schon sicher sein bevor ich da was poste. Bloss mal so zur Docu:
    1. chickendick mit leash

    2. ausgelöst

    3. und wech

    4. just feel free

    5. völlig losgelöst


    (nachgestellt für Fotostory, keine reale Szene.... :L )


    - Editiert von meggi am 19.06.2010, 00:28 -

    ja, muss man hoechstens schauen, dass bei Restdruck kein Rueckwaertsstart draus wird.... Ansonsten hat der Chickenloop selber ja auch noch einen fetten Auslöser, dann ist der Kite wech ....

    Zitat

    Original von Chunki
    Ich reihe mich mal ein, in die "Klageschlange"... Die Frenzy fyx 2010 11.0 ist in der Werkseinstellung so drehfreudig wie eine [color=green]Schildkröte....


    hei Chunki, noch ein Gedanke dazu: Gerade die Frenzy aus 2010 sollte ja eigentlich schneller drehen als die aus 2009, weil die auch mit den Doppelpullies ausgestattet ist und das leichtere Tuch hat. Man braucht aber schon 2 Bft um da was zu spüren, sonst ist es eher son himmlisches Schweben ;)

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter


    Die Frenzy hat am Hanbremsseil (zwischen den Backlines) mittig eine kleine Schlaufe, ...


    Ach so, ... ich häng die Safty am Chichenloop ein, da ist so ein kleiner Metallring dran. Das hat den Vorteil, dass sie sich völlig unkompliziert ausdrehen lässt.

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter @..., die Leash habe ich am Handbremsseil.....


    Was ist das denn? Kenn ich noch gar nicht. Meinst di sowas wioe Kitekiller?


    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    ..... Aber wie gesagt die Flugeigenschaften finde ich persönlich super.


    :H: :H: :H: Hatte als Gast die Gelegenheit zum Testen und fand die in versch. Größen auch echt ok ...

    Zitat

    Original von User-Michi
    ...., weil diese ein sehr gutes Sicherheitssystem hat. Jetzt habe ich ein Angebot für eine Access XC
    welche aber laut Auskunft aus dem Jahr 2008 ist....


    hei, die Access hatte einen Adjuster. Den kann man unter Druck verstellen. Der Adjuster von der alten Access hat flache Schlaufen, der von der neuen (ab 2009?) Runde. Die (oder das?) Clamcleat also die Aufnahme fuer die Strippe am Adjuster hat sich ab 2009 bisschen geändert. Von der Funktion hab ich keinen Unterschied gemerkt. Erst die Access ab 2010 (Auslieferung Ende 2009) hat gar keinen Adjuster mehr. Das ist wohl ein Unterschied! Sehr gewöhnungsbedürftig. Bin mir auch sicher dass der in 2011 wieder da ist...
    Dennoch hat jeder Jahrgang erstaunlicherweise andere Flug- und Steuereigenschaften. Meine Erste war aus 2008 und die war gut! Die hatte eine kurze Bar, das ist gewöhnungsbedürftig, geht aber.

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    ...Das kannste nicht üben, Safty auslösen der Kite schlägt die Ohren nach hinten, die Bar saust 3 Meter die 5. entlang, der Kite wickelt sich mit angelegt Ohren in die Waage und kommt als Ball vom Himmel. Meine Eskimo hat super Flugeigenschaft, will sie nicht missen, aber das Handling ist manchmal nicht so dolle.


    :O :O :O Hab unlängst leider bei der Access ausgelöst. Seit diesem Winter weiss ich (schmerzlich) warum JEDER mit Leash fahren sollte, wenns guter Wind ist. Kite fliegt wech, klappt, packt sich ein und landet irgendwo. Gott sei Dank nicht irgendwo im Baum, LKW, zaun. Nirwana/ sprich Bernina ... (Dank Leash) Kite lässt sich dank überschaubarerer Leinen leicht sortieren. Ausdrehen nach Restart am Himmel. Nix passiert. Puh...

    Zitat

    Original von Olja


    :H: Und dabei hilft die Sitzposition in etwas extremen Bedingungen ungemein...
    Sieht zwar nicht so cooool aus, ....


    Stimmt, und son Bänderriss mit Kapselriss find ich rein visuell auch irgendwie uncool..... :-O
    und die lange Zeit danach, bis man wieder einigermassen laufen bzw. Sport machen kann übrigens auch.

    Zitat

    Original von Rex Guilty
    ....Generell sollte aber ein 7er Depowerkite auch bei 3 Windstärken recht ordentlich fliegen, auch wenn man dann zum fahren nen 11er oder größer nehmen würde. Genauso wie ne 2er Buggymatte bei 3 Windstärken gut fliegen sollte, auch wenn man zum fahren was viel größeres nimmt. Vorrausgesetzt natürlich, dass der Wind einigermaßen gut ist.


    Gut gebrüllt Löwe... da ist Technik angesagt und gerade durch Drehen lässt sich bei Ozones DP KItes sehr viel Druck generieren.

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    [... Bei GIN`s 5. Leine kriege ich jedes mal einen Rappel eh der Kite wieder startfähig ist.


    Ist sicher eine Frage der Übung aber das ist für mich auch ein deutlicher Vorteil! Easy handling.

    nein, hab ich nicht. Hat der Thomas - aber nicht ich. Die neue Bar find ich übringens nicht überragend gut. Mich stören diese Einkerbungen für die Finger. Ich hab die Hände bei viel Wind eng in der Mitte damit die Winkel beim Einschlagen nicht zu hohen oder radikalen Ausläufern führen und bei wenig Wind ganz außen, damit die sofort 180Grad drehen kann und das finde ich (noch) störend. wahrwscheinlich merk ich es in einem halben Jahr nicht mehr. Aber die Bar ist eines der Dinge die ich fuer Wesentlich halte. Wie bei den Handles. Ich hab an allen Handlekites die gleichen Handles mittlerweile (in unterscheidl. Größen). Hat wohl was damit zu tun, wie man seinen Kaffee am liebsten will.


    Die M3 in 12 ist derzeit die Größte Matte fuer mich. Hier hör ich auf. Die kann ich weit fliegen. Aber Druck baut sie nicht auf bei <2bft. Da ist Spassfliegen angesagt, oder (wie heisst das jetzt ...hm) Formenfliegen? Kiteführung? Also, die Kitebewegung ins motorische Gedächtnis implentieren die dann bei Sturm automatisch laufen sollen. Oder bei viel Wind. So dass dann Lift z.B. auf 12 passiert oder wo und wann auch immer ich das will .... und nicht ein wahlloses um die Ecke schleifen weil der Kite die Macht hat auf 9 oder 2 Uhr. das kann ich noch üben 8-) (freu)
    An die FS SP3 kommt sie sicher nicht ran im lowend, dafuer ist sie auch eher bezahlbar. Und die ist oft mit mir draussen. Die m3/12 ist der Kite den ich als Arbeiterin (hier der Fokus auf Zeit und Kohle) am meisten nutzen kann.
    Und ja, ich steh auf Kontinuität und Vertrautheit, das macht es mir leichter, deshalb bin ich bei Sturm gerne mit der kleinen Access unterwegs und - bitte alle vertrauten Mitleser jetzt festhalten - nicht mehr mit der Frenzy in 9 sondern imt der m3/8. Ob es sinnvoll war vermute ich (zugeb) weiss ich noch nicht wirklich. Bei viel Wind fliegt sie berewechenbarer als die frenzy. (vllt. weil m3/12 gewohnt?...)


    PS. ich bin kein Ozone Junkie, ich liebe die jojo ETs genauso :-O
    Jeder Kite hat seinen Platz im Wind. Und wenn es richtig gut zugeht nehm ich eh die kleine ET als Handlekites (und ein übliches A-Leder).

    Zitat

    Original von Olja
    .... Klar erstmal das Beste..und spendet dir eine sehr wertvolle Schrecksekunde ! Die Böen hättest du dann locker abgeritten :)
    Aber hier werden ja Alternativen zum A-Leder gesucht 8-)


    Hast Recht. Gut, wollte halt bloss noch mal sagen dass ein Arschleder auch gut ist zum Üben. Und zwar das Gewicht nach hinten!!! Und ausloten mit dem Wind. Dann merkt man, ab wann man den Wind hat oder eher doch nicht. Und wenn man dann mit dem A-Leder über die Wiese zieht und merkt dass es starker Wind ist dann passiert eben gar nix. Bisher zumindest keine richtigen Körperschäden und das ist mal total wichtig. 2,5mm Büffelfell halten halt. Und dann find ich es wichtig zu sitzen. Und ich find vom feeling her ist es dann leichter sich aufs Board zu stellen und dann da auf dem Board nach hinten lehnen, an den Wind anlehnen. Hat auch was vom Mopped fahren. Da dann wieder den Dialog suchen mit dem Wind, ausgeglichen und dennoch in der Hand halten und steuern können, das Steuer nicht abgeben. NIE.
    (ups... Wort zum Mittwoch....Bin halt glaub ich bisschen auf Entzug :( )

    Zitat

    Original von C.H.
    Wieviel Wind braucht man denn für eine 7er? :( :O


    fuer was denn? Willst du Lift :D
    Die 7ner zieht einen sicher so ab 5 bft gut ueber den Acker auf dem Board, auf dem Schnee schon eher ..
    Liften wuerd ich mir da nicht wuenschen, weil das ist ein Sturmkite. Sind zwar 7qm aber die frisst der Strum gerne schnell. Ich hatte die Ehre mal bei 6 bft. Da waren mit 4qm dann doch lieber (bzw. 2 als Handlekite). Nachdem ich so gut springe wie ein Pinguin an Land hat Sturmspringen fuer mich wenig Sinn. Ziehen ist da schon eher was, ob aufm Board oder aufm guten alten Lederstueck ist noch mal ne andere Frage. Hat da imer noch mit Spass zu tun 8-) :D Also, die 7ner ist ein großer Sturmkite - und ein Kite wo am Newbees mit infizieren kann :-O