Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von freestyl
    und wie muss ich die Matte steuern, wenn ich springen möchte, also wo entwickelt diese am Meisten Druck?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=fvsr
    oder der
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    NR=1


    u.a.
    - Editiert von meggi am 18.08.2010, 17:24 -

    Zitat

    Original von Drachenschmied
    außer, du nimmst nen SUP ....


    hm... Was ist das denn?


    Gerade die m3 zeichnet sich npochmal durch versch. Faktoren besonders aus: die ganze Reihe Ozone Kites aus 2010 ist mit dem deluxe Tuch genäht. Der Kite kommt schnell hoch (wie alle open celler denke ich), bei 2 bft kannst du schon mit Fahren anfangen, am Strand sowieso, wenn der Sand hart ist und auch im Schnee. Die Manta zeichnet sich durch ihre Drefreudigkleit aus, d.h. du kannst die durch Drehen unter Druck setzen so dass sie dich zieht. Sie hat eine sehr gute Depower find ich (ich kenn aber von den FS bloss die Pulse) setzt Lenkimpulse sehr direkt um. Wenn du den Adjuster ziehst kannst du sie zähmen, dann will sie aber auch mit sensibler Hand geführt werden, heißt: wenn sie zu ist kann sie auch mal Klappen (und lässt sich zum Weitermachen überreden). Die 15ner ist - wie die Speed 21 - wohl eher fuer Menschen ab gut 80kg entwickelt, oder auch wie die Frenzy in 13....

    Zitat

    Original von Franzm
    Haste auch selbst gemessen ?
    Weil 6-8Bft mit der 7er ist schon heftig..


    Bei 6 Bft Grundwind! haben wir im Winter die 7ner Frenzy vom Feli im Schnee beerdigt. Ein schöner Kite, obwohl der alt war! Die ist abgehauen, ausgebüchst und am Bahnhofsgebäude zerfetzt (worden) .... 500 m weiter wech. Meine 2,5 Et auch :( Wer da im Sommer wandern geht könnte sie evtl. finden :( :( :(

    An Skipisten ist es ganz klar verboten. Eben muss es nicht sein, macht ja gerade Spass mit dem Kite sich hochzuschrauben und dann wieder runter.... Aber auf einer Ebene macht es auch total Spass :D und da kann man jeden Acker nehmen, jede Wiese die zugänglich ist und eine geschlossene Schneedecke hat. Das ist ja das Schöne am Winter (wenn Schnee da ist ...) Platz ohne Ende :)

    Mit der 12er Manta kommst du gut durch von 2 bis knapp 4 bft. Dann ist sie zu groß. (Meine Erfahrung). Aber wann sind schon mal Grundwind 3 bft bei uns? Hier in Mfr selten. Eher Grundwind 2, diesen Sommer sowieso 5kn... :(
    Ab 8 geht die m3/12... schön drehen und dann zieht die. Aber nach oben ist es nicht ohne. Wenns mehr wird nehm ich eh schon die 8ter, gerade im Binnenland mit den geliebten Böen :D Am öftesten hatte ich in diesem Jahr die 12er draussen.... (eingepackt fürs Kiten so ca. 80kg)

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Waku könnten wir ruhig mal festhalten. Wenn es nicht gerade nebelig ist, ist der Spot ja ganz brauchbar....


    Das wär ja mal was!!!! Um auf der WaKu keinen Nebel anzutreffen braucht man halt genauso viel Glück wie wenn man am Altmühlsee passenden Wind hat! Die WaKu hat ihren Namen halt zurecht: Wasserkuppe .... Zumindest im Winter ....

    Zitat

    Original von acidburns
    ... habe überlegt die ozone turbo bar für die magma zu kaufen, ...


    Ich empfehle jedem erst mal mit Handles anzufangen. Fast jede Kiteschule beginnt zwar mit Bar (Ziel ist ja auch in der Regel Depower), aber ich find man kriegt ein viel besseres Gefühl für die Bremse über Handles. Also, mein Tipp: Erst mal ohne Bar. Mit der Magma in 4 kommst du bei ner guten Mütze voll Wind ziemlich weit. Und hinterher kannst du sie immer noch nach oben hin ausreizen.