Beiträge von Fahrtwind

    Die Apex in 5 und die Beamer in 5 kann man nicht vergleichen find ich. Die Beamer hat da schon deutlich mehr Power, Depowerkites sind einfach größer, anders geschnitten. Ein dreier handlekite kann mehr ziehen als ein 7ner Depowerkite. Schau dir mal über die SuFu die Unterschiede an, ist schon ziemlich oft erklärt worden hier.

    Zitat

    Original von fabi
    naja aber 4 qm sind mir zu viel


    Doch schon.... dosier den Wind, die Kitegröße an sich passt! Geh bei wenig Wind raus, taste dich ran, dann passt es. Auf Asphalt kanns ziemlich weh tun. Erst zieht es einen vorne über das Board, bis du immer hinten bleibst braucht es übung. da ist 3ein weicher Untergrund gut. Und zieht protektoren an! Knie, Ellenbogen hast du sicher vom Inlinen, gut ist auch was für den Rücken, weil es einen leicht umdreht, wenn man vorüberfliegt. ... Viel Spass!

    Ist doch heute sehr üblich so ... schon mal einen VW bestellt? Oder ne BMW (z.B.R100R). Oder deinen Wunsch PC? Oder ein Paar Schuhe in 56? Alles was nicht von der Stange ist dauert, oder liegen die Speeds3 vllt. irgendwo im Regal? Würd mich wundern, es wird doch nahezu überall immer erst auf Bestellung gefertigt, oder nicht?

    Zitat

    Original von Teppichflieger
    Hi! Hab mir vorgestern bei einem Shop (den ich nicht nennen möchte),
    eine Ozone Flow 3.0 bestellt, und heute die Antwort bekommen, Lieferung vorraussichtlich Anfang-Mitte September
    :(
    aufgrund von angeblichen Lieferschwierigkeiten seitens Ozone.


    Kann das jemand bestätigen?....


    ja, kann ich bestätigen. Die Händler warten genauso wie wir. Es sei denn, einer hat noch was auf Halde .... Produktion in Vietnam halt ...

    Zitat

    Original von tux_linux
    Dust-Devil? Tornado oder wie?... Bei uns zuhause hieß das früher immer schlicht Windhose. ....


    hm...und keine Chance das zu merken? Ich weiss schon, grade an der See ändert sich das Wetter schnell. Aber man kriegts schon irgendwie mit, dass es jetzt besser wäre einzutüten ... oder nicht? Ich mag es eigentlich überhaupt nicht völlig ausgeliefert zu sein, deshalb geh ich lieber `n Tacken eher....


    tz tz .... wer will denn son Käse hier hören... :SLEEP: ;) Lieber einmal kurz zu groß gezogen als zu klein ausgepackt :L (duck und wech)

    hei, ich hab die Access 2010 in 4 als Sturmkite. Derzeit tgl. an der Nodsee im Einsatz. Wenn die Bar einfach oben ist steht der Kite drucklos fast still (sofern das ein kite kann im Sturm), den dreht ich nur wenn ich auf dem Hintern sitze weil er einen dann schön vorwärts zieht. Einen Adjuster brauche ich da eigentlich nicht. Den brauch ich bei der Manta, wenn der Wind zu sehr auffrischt und ich hab das Gefuehl hab unterm Fahren, uiii, darf gerne bisschen weniger Power sein... Wenn die Access draussen ist ist eh voll Power. In dem Windbereich ist auch die frage eher nachlässig, ob sie da schnell oder langsam dreht....
    Ich kann sie mir gut als Einsteiger Kite vorstellen, die man dann wenns mans besser kann, als Sturmkite nimmt.


    Was ich halt klasse find ist, dass die durch Drehen noch Zugkraft entwickelt.
    Ich kenn die Access aus verschiedenen Jahren. Ich find die neue Generation hat einiges an Potential nach oben. Wie sicher die neuen Kites auch aus anderen Garagen (außer der Inuit. Die find ich sehr müde wenn mans kann, aber ist ja auch ein Trainerkite). Gerade heute haben wir wieder gesehen, wie man springen kann mit ihr, obwoh sie doch keinen Lift hat. Hat sie auch nicht, wenn mans nicht will. Das find ich gut. Aber das kann ich von der frenzy und der Manta auch sagen. Nur ist das Erleben da grenzwertiger, die Schwelle kleiner. Naja, bin schon wieder OT .... und wech ;)

    Zitat

    Original von set


    waren es nicht 500 Meter Mindestabsatand oder so? Ein vorher durch die Safty zsammengefallener Depowerschirm fliegt nicht mehr weit wen man sich dann von dem Schirm ganz trennt.


    Da wär dann auch noch die Leash bei DP Kites zu erwähnen... Da bleibt der Weg zum Auswehen überschaubar. Bloss wenns stürmt und so kommt der Kite ja nicht einfach runter, der dreht und flattert im Wind und man muss total aufpassen, dass es kein Rückwartsstart wird.

    Mein Tipp: Lieber noch bisschen warten und die Kohle zusammen kriegen und dann was Aktuelleres kaufen. Mit der M in 12 kommst du doch erst mal recht weit ....

    Allein die Größen sprechen schon für versch. Einsatz. Als Allrounder bietet sich mit einem Durchschnittsgewicht von ca. > 65 kg die Frenzy an, wenn du "son halbes Handtuch" bist reicht sicher die Manta in 8. Ist hinterher dann ein guter Starkwindkite. Aber die North Solid in 9 habt ihr ja schon? Das spricht eigentlich eher für die Frenzy.

    Zitat

    Original von KLB-Kiter
    Gin Eskimo 1 . Ich kenne den Kite nicht von daher was gibt es von eurer Seite dazu zu sagen ? Mir wird gerade eine angeboten und der Beschreibung nach scheint sie ganz gut zu sein aber wie sie im Endefekkt ist , darüber würde ich gern noch ein paar andere Meinungen hören ;)
    Danke : lukas


    Welche Größe denn? Mit deiner Manta solltest du doch richtig weit kommen. Als Sturmkite würde ich einen neueren Kite mit guter Depower bevorzugen.

    Zitat

    Original von mr.m
    moin es sind sonnige 4bft und ich habe mich nun entlich überwunden das gute stück mal aus dem sack zu lassen. der aufbau allein ist ja schon nen kunststück xD aber dan war sie in der luft. die kleine zieht nicht mehr wie eine kleine twister in 3qm (bar ganz oben). dan habe ich sie in den wind gedreht die bar runter und ganz sanft setzte der lift ein ich dachte nur geeeiiillll :D jetzt muss ich wieder einpacken und noch 3h arbeiten dan geht es wieder raus *happy*....


    hei mr.m
    ist ja echt schön und ich freu mich dass wieder jmd. Spass dabei hat, aber bitte schau mal deinen Text noch mal durch bevor du den postet. Es geht um die Rechtschreibung. Es liest sich leichter für den Leser! DANKE! ;)

    Zitat

    Original von Beholder ...
    Weiß jemand, warum z.B. die 10'er Access XT anspruchsvoller zu fliegen sein soll, als die 11'er Frenzy (laut Ozone)?
    Kann jemand dazu was aus eigener Erfahrung berichten?
    Würde mich schon interessieren, da doch die Access eher unterhalb der Frenzy angesiedelt ist (oder zumindest mal war).
    ....


    hei, die Access und die frenzy unterscheiden sich durch ihren Lift. Die frenzy hat nach oben hin mehr Spielraum. Also, erst ab einer bestimmten Windstärke musst du damit rechnen, dass dich eine Access mal kurz hebt. Das musst du dann auch ziemlich deutlich anspielen! Sonst tut sich da fast nix. Bei der "Alten" konntest du dich drauf verlassen, dass die nicht liftet. War zumindest eher schwierig, das hinzukriegen.


    Bei der Frenzy ist das bisschen anders. Wenngleich die auch ein eher noch gutmütiger Kite ist hat die, je nach Fahrverhalten, enormes Potential in Sachen Lift (wers halt mag). Da kann man sich schöen dran entwickeln. Erst fliegt man sie sanft und brav und dann - je nach Windlage - kann man mehr rausholen. Man muss bei der aber auch beim Fahren mehr aufpassen, dass man nicht quasi aus Versehen geliftet wird. Die lenkimpulse setzt sie schon deutlich direkter um, die Access verzeiht mehr "Fahr/ Lenk- Fehler". Das Risiko ist bei der Access mal nicht da. Ist aber immer abhg. vom Fahrer und vom Wind.

    Zitat

    Original von marius1
    hey,



    mal ne Frage... geht ihr mit euren Tubes auch bei strömenden regen raus !!?!


    Ja, nass ist man ja eh .... das Problem ist eher, das ganze Zeug hinterher dann wieder trocken zu kriegen. Das dauert halt ... ist aber bei den Matten nicht anders. Ob Neo oder ein ganzer Satz Textilklamotten ist wurscht, unterscheidet sich höchstens im Geruch. Wenn ich genug Zeit hab mich um das Zeug zu kümmern geh ich auch (gerne) bei Regen raus.