Naja als der Wind so gegen 14 Uhr schwächer wurde hab ich mich auch raus getraut. Mein Cutting Edge 1.2 war beim ersten Start wohl zu Steil und so endete der Jungfrenflug mit zwei gebrochenen Rippen. Danach kam der Jet Stream Speed dran und je schwächer der Wind wurde, desto mehr hab ich an den ran gehängt. Nachdem das Gespann komplett war ist die Waage gerissen. Ein guter Grund den kleinen jetzt zu verstärken. Danach war feinstes Wetter für die Kombination Arschleder, Trapez und Tauros auf chön chteil. Mir tut alles weh und ich bin glücklich. :-O
- Editiert von Suffocater am 01.03.2008, 19:23 -
Beiträge von suffocater
-
-
Also ich hatte eigentlich schon vor mal zu kucken was mein Tauros wirklich aushält. Hier wird's aber grade sowas von rapide dunkel, dass es mir wohl doch schnell viel zu nass werden dürfte. Bis grade eben war praller Sonnenschein.
-
So, mein Wettkampfset ist komplett.
Von links nach rechts: Speedbitch, Cutting Edge 1.6, Cutting Edge 1.2
-
Also wenn ich meine gesamten Anschaffungen, Eigenbauten und die eben getätigte Bestellung nochmal zusammenrechne, dürfte ich dann doch schon über 3000€ liegen. Besser nicht weiter drüber nachdenken.
-
Ich hab da gerade ein Telefonat geführt. Das Bild in meinem Kopf sieht irgendwie aus wie mein Tauros, nur größer und lässt mich vor Vorfeude taumeln. Ich hab Stimmen im Kopf die mir immer wieder das Wort Matador zurufen *schonvölligballaballais*
Der Meister hat mir übrigens verraten was am Tauros Extended anders ist.
OQS etwa 1cm länger.
UQS wenn ich ihn richtig verstanden habe pro Seite 4cm länger.
Standoffs 3cm kürzer.Natürlich soll er etwas zickiger sein, allerdings auch eine ganze Ecke brachialer. Für den Gespannflug mit dem Matador empfiehlt sich der normale Tauros wohl besser. Ich werde mir, denke ich, irgendwann die entsprechenden Teile besorgen um wechseln zu können. Vorerst wird der Matador meine Finanzen genug belasten. Danach sieht man weiter.
-
Da hab ich mich aber böse verkuckt. :peinlich:
-
Zitat
Original von laelles
Hast Du es schon mal bei Kite-Test probiert.
Da gibt es mindestens einen Artikel über den Vipe.Und direkt drüber über den Reflex
-
Die Farbkombi ist schon übel für meinen Geschmack, aber wenigstens ist das grundsätzlich das ursprüngliche Design und nicht das von HQ. Ab wieviel bft geht's mit denen nur noch in eine Richtung, also gradeaus?
-
Also wenn du schon die Crossfire rein nimmst, warum dann nicht auch die Lava von Elliot und die Jojo-ET Serie?
-
Zitat
Original von mischa
Das ist keine Mirage.Die Mirage hat einen anderen Kiel und die Standoffs der Mirage sitzen auch nicht wie auf dem Foto auf den Segellatten.
mischa
Na dann bin ich echt gespannt was Elliot da als dritten Drachen in der Größenordnung neben Mirage und Mystify auf den Markt wirft.
-
Den sieht man ja kaum vor den Wolken. So ähnlich klingt meine Speedbitch auch.
-
Hab' ich das behauptet? Nein!
-
Naja die kleine Mirage steht derzeit noch mit 155€ im Elliot-Shop. Vielleicht gibt's zum neuen Design auch einen neuen Preis.
-
Der Jungfernflug der Speedbitch war prinzipiell erfolgreich.
Die Fakten:
Also unter 3 will die Zicke trotz Leichterem Gestänge irgendwie doch nicht.
Die Gummiabspannung von Kiel und Leitkante is für'n Arsch, wird auf unflexibel umgebaut.
Die Verbindung von Kiel und oberer Querspreize scheint doch nötig zu sein, werde ich halt noch ein Löchlein bruzeln.
Die Geräuschentwicklung bleibt im akzeptablen Bereich für mich. Die Flügelspitzen summen etwas und allgemein entwickelt sich ein Düsenjet-Rauschen.Insgesamt bin ich doch relativ zufrieden.
-
Gesucht und gefunden.
Artikelnummer: 160211065468
-
Ich wusste es war was mit E am Anfang. Tut mir leid.
-
Sieht witzig aus....irgendwie....
-
Möglich wär das schon. Die kleine Mirage hat ja nur zwei Segellatten. Wär toll wenn auch die Mirage endlich ein Design bekommen würde, das man ankucken kann.
-
-
Welcher von den dreien? Mich würde der große Drachen links interessieren. Der in der Mitte heißt mein ich elixier und dürfte nicht ganz billig werden. Da kann der Entwickler aber mehr zu sagen. PAW bitte an die INFO!