Beiträge von suffocater

    Also an 150m-Leinen kommt einem ein Tauros vermutlich wie ein 1m-Speedkite vor, nur langsamer.


    Zum Video:


    Coole Mucke, der Kameramann war aber etwas stoned oder? ;)
    Der Tauros spinnt doch so toll, warum lässt du ihn nie?
    Insgesamt ein nettes Video.


    Ich meine mich an deutlich geringere Preise bei meinem Händler zu erinnern, die im 20€-Bereich lagen.

    Also bei etwas stärkerem Wind sollte auch ein Intermediate mit recht wenig Bewegung klar kommen, sprich, alles was kein Stillstand ist. So lange du sie also nicht per Bremse anhältst, müsste sie sich also vorwärts bewegen. Ich hab's auch schon erlebt, dass eine Bremsleine zwar durchhängend aussah, die Matte aber trotzdem leicht gebremst wurde. Die Bremse um ein bis zwei Knoten länger zu machen, wäre also sicher den Versuch wert.

    Zitat

    Original von Schmendrick


    Das schaffen auch noch kleinere.... :D


    Ich lasse mich gern eines besseren belehren, meine, mit Klamotten gut 90kg, müssen aber erstmal bewegt werden. Vielleicht haben wir beim Contest ja Glück mit dem Wind und jemand den passenden Vogel für den Zweck dabei.

    Also ich habe einen Mystic und das ist auch mein Schönflieger. Der zieht zwar schon etwas bei 3bft, man kann aber noch auf der Stelle bleiben. Ich fliege ihn an 130daN mit 50m, für längere Leinen ist meine Stammwiese einfach zu klein, ist aber eine angenehme Länge. Tricks kannst du mit dem allerdings vergessen denke ich. Ich rede übrigens von einer mittleren Waageeinstellung, etwas flacher nimmt ihm noch mehr Zug, macht ihn aber nur minimal schneller. Der Spinradius wird halt etwas größer aber nicht tragisch. Der Vorteil vom Mystic ist klar dass es einen Bauplan gibt, den Neupreis finde ich allerdings auch recht fair.

    Also das Problem mit dem Bauchstart auf der Wiese, löse ich immer so, dass ich zwei 6mm CfK-Rohre mit 50-60cm Länge dabei habe und die sehr Flach in den Boden schiebe. Dann den Kite drunter schieben und der Wind hindert ihn daran flach auf den Boden zu fallen, wegfliegen kann er aber auch nicht. Funktioniert bisher tadellos und mann kann ganz beruhigt die Waage checken und dann ans andere Ende der Leinen laufen und starten. Wollte ich beim Contest auch so machen, sofern ich doch keine menschliche Starthilfe auftreiben kann. Der Wiese tut das ja praktisch nix.

    Nur ne grobe Vermutung, aber:


    Vergleicht mal die Access 2 von Ozone, welche aus dem Programm von Ozone geflogen ist, mit der Plasma. Selber Schnitt, gleich viele Kammern, die Lufteinlässe sind identisch und die Größen sind auch fast die selben. Nur ein klein wenig günstiger ist die Plasma. So weit ich informiert bin, wäre das nicht die erste Zusammenarbeit von Ozone und Elliot. So bleibt der Schirm weiterhin auf dem Markt, Ozone kann nächste Saison in dem Segment einen neuen bringen und vermutlich verdienen beide Firmen was daran. Find ich garnicht so übel und so bekommt Elliot vielleicht einen ganz guten Neueinstieg in den De-Power Bereich.