Beiträge von suffocater

    MOMENT! ICH hab nicht behauptet dass man KEINE neue Waage braucht, nur um das mal so festzuhalten und Missverständnisse auszuschließen. Ich hab lediglich eine Vermutung geäußert, die ich mir vielleicht selbst widerlegen muss, wenn ich denn endlich zum Testen gekommen bin.


    EDIT: den letzten Post von Marc hatte ich überlesen und daher wohl eine Aussage auf mich bezogen.
    - Editiert von Suffocater am 26.03.2008, 12:01 -

    Also ich bin der Meinung mit den Verstellmöglichkeiten der Waage an meinem Tauros (5 Knoten oben, 2 Knoten am Anknüpfpunkt) ein passables Flugbild erreichen dürfte. Ich fliege eh praktisch immer auf dem Speed-Knoten (der weiter innen) und meine Schätzun mit 1-2 Knoten flacher kann sooo falsch auch nicht sein. Und da der Mittelpunkt des durchgehenden Waageschenkels (OQS/MK) ja mit einem Knoten festgelegt ist, sind auch hier Verstellmöglichkeiten gegeben, ohne die Originalmaße hoffnungslos zu verlieren.

    Zu meinem StOff Umbau:


    Da die Standard leider in ihre Halterungen geklebt waren, habe ich neue Jaco-Aufnahmen eingebaut. Jetzt kann ich die Standoffs stecken. Um Material zu sparen habe ich dann erst die Standard nachgebaut und dann die Standard auf Extended-Maß abgesägt.


    Zur StOff-Aufnahme auf der Spreize:


    Es erscheint auf den ersten Blick fast unmöglich die HQ-Verbinder, welche es maximal mit einem 6er oder 6,5er Loch gibt, auf die 10er Spreizen zu kriegen, aber es geht. Aufbohren ist unnötig und bei dem weichen Zeug eh schwierig. Die Aufnahmen verrutschen immerhin garantiert nicht auf der Spreize.



    Der Rest vom Umbau wurde hier ansonsten ausreichend beschrieben.



    Zur Waageeinstellung kann ich noch nichts sagen, über den Daumen gepeilt, vermute ich aber bei gleichem Wind einen Knoten, vielleicht zwei flacher, evtl. lässt man auch einfach die Finger davon weil man ihn auf EXT nicht mehr bis an die untere Windgrenze fliegt, ich zumindest nicht.

    Ich hatte auch mal den Vergleich Radsails Pro, Magma, Beamer III. Scheiß auf das Design und nimm die Magma. Material und Verarbeitung deutlich vor der Radsails und Preis/Leistung besser als bei der Beamer. Meine bescheidene Meinung.

    So, zum fliegen bin ich immernoch nicht gekommen, aber da Freiherr so scharf drauf war, hab ich mal Vergleichsbilder geschossen von Standard und Extended.



    Tauros Standard



    Tauros Extended



    An der Türklinke und dem Auflagepunkt auf dem Sofa kann man sich ganz passabel orientieren.

    Zitat

    Original von Bionicon
    Kann man die genauen Längen bei Michael erfahren oder kennt die hier jemand ?


    Mir hatte Michael die genauen Längen gesagt und die hatte ich hier auch schonmal hingeschrieben.


    Jetzt nochmal:


    OQS: 1cm länger (ich hab aufgerundet und 1,5cm gemacht)
    UQS: jeweils 4cm länger (kamen bei mir dann 98 raus)
    Standoffs: 3cm kürzer


    Sieht aufgebaut sehr aggressiv aus, zum Testflug bin ich noch nicht gekommen.

    Wenn du Michael mal fragst, vielleicht hat er noch eines der alten Segel im regal liegen, für den Fall dass du einen alten Tauros willst. Der neue Tauros ist im ganzen ein klein wenig zickiger, dafür aber deutlich brachialer und ne Ecke schneller(so die Aussage vom Meister).
    Für den Fall dass du einen neuen Tauros willst, in den alten Farben, bestabt er dir sicher eines der alten Segel, sofern er noch eines hat, mit den längeren Spreizen und den kürzeren Standoffs. Fakt bleibt, dass es den neuen Tauros, so wie den Matador schon gibt, der neue Online-Shop ist einfach noch nicht fertig.

    Zitat

    Original von Hardcore Kiter
    Des weiteren halte ich 90 km/h nicht für "wow ist das schnell" die kann ein Kite locker im Fenster bekommen würde ich sagen.


    Der Tauros war in dem Video sowieso nicht sehr schnell unterwegs finde ich. Ich meine vor allem aus der Sicht als die Kamera nahe beim Drachen war. Ein wert unter 100km/h erscheint mir auch recht plausibel.