Gibt's etwa signierte Versionen? Meine ist auch eine Handmade, ist aber nicht beschriftet
Beiträge von suffocater
-
-
Bei mir waren es das letzte mal zwei Tage meine ich, schwören würde ich aber nicht drauf.
-
Heute kam eine E-Mail dass er endlich fertig ist und mir wurde viel Spaß gewünscht. Das verstehe ich als Versandbestätigung. Ich würde sagen das Wochenende fängt gut an!
:worship: :-O -
Michael verschickt normalerweise per DPD.
-
@Strong Winds:
ja die Hilde hat komplett 5mm. Exel fängt wohl erst ab 6mm an die Stäbe zu beschriften, ich gehe aber auch mal von Exel aus.
edit: gelogen, erst ab 8mm.
-
-
Das fragst du hinterher? Über Fakten, Wert und Berichte informiert man sich VOR einem Kauf.
-
Da gab's doch einen Powerhawk der um einiges größer war oder?
-
Zitat
Original von Serious
In Kürze könnte es sich lohnen auch hier mal reinzuschauen.Ein klein wenig Eigenwerbung sei mir am Anfang bitte verziehen.

Ne oder? Wollt ihr mich arm machen?
-
Du meinst wohl eher Mike, nicht mich.
-
Also ich flieg meine Hilde an 35m, 50 / 70 / 100kg Protec, je nach Wind.
-
Noch eine in neongelb. Ist das jetzt die dritte oder die vierte in der Farbe?
-
Hab heute Michael mal wieder eine E-Mail geschrieben wie der Stand ist. Bin ja mal gespannt.
-
Ja eigentlich hättest du dich ja auch mit der Kamera neben uns stellen können.
-
Hallo im Forum.
Falsches Board und da es zu dem Thema nun wirklich schon mehr als genug Informationen gibt:

-
-
Kann sehr sicher nicht sein. Mit bisschen denken wird einem auch klar warum dem so ist UND dass im deutschen Sprachgebrauch tatsächlich ein Fragezeichen am Ende eines Satzes ausreicht um eine Frage formuliert zu haben.
-
Ich bezweifel dass Michael den Bauplan an wen anders als das Werk in Polen rausgerückt hat.
-
Wie wär's gleich mit 12/14mm Pfosten? Ich wollte schon immer mal in einem Tornado fliegen. :-O
-
Zitat
Original von Leuchte
Hier da:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
so schnell isse nicht oder der Typ fliecht keine richtigen Loops!Es wurde im zugehörigen Thread aber auch deutlich gesagt, dass grade bei diesen Aufnahmen weniger Wind war.
Beim Speedkite-Contest haben zwei davon 97km/h geschafft als Gespann. Ich meine da waren etwa 3 Windstärken. Alleine knackt sie also mit Links die 100km/h, die 150 vermutlich immernoch Problemlos und das ganze an 35m-Leinen. Wenn dir der Vogel dann immernoch zu langsam ist, nimm kürzere Leinen. Achja, die Grenzen der Hilde sind dann immernoch nicht erreicht, sie hat ja mit ihrne zierlichen 1,38m Spannweite nicht umsonst einen Fankschenkel an der Leitkante.

