Die Hilde ist schon ziemlich steif bestabt finde ich. Zudem, so geil wie die kleine fliegt, wäre jegliches Tuning in's radikale ein Verhunzen des Drachens.
Leuchte, ich würde sagen du solltest die Hilde erst mal fliegen.
Die Hilde ist schon ziemlich steif bestabt finde ich. Zudem, so geil wie die kleine fliegt, wäre jegliches Tuning in's radikale ein Verhunzen des Drachens.
Leuchte, ich würde sagen du solltest die Hilde erst mal fliegen.
ZitatOriginal von Leuchte
Ok, habs schon auf der Website von denen gesehen, 5mm wäre mir zu unsicher müßt ich denn ersma wieder aufrüsten auf 6 oder 8 und denn käme er für mich in Frage! Aber wer arbeitet hat auch wat davon!
Missversteh ich hier die Ironie? Der Vogel hält doch so schon locker 8Bft. aus. 6 mm sollten da nach oben die Möglichkeiten maximieren, 8 fänd ich ja um Längen übertrieben.
Farben nicht so wichtig? Auch ein Sonderwunsch?
Also ich bezog mich auf die 4-Leiner zum Thema leichter zu starten.
Leichter zu starten und zu landen, weil sie eben nich wegfliegen können wenn der Zug nur auf den Bremsleinen liegt.
Desweiteren kannst du eine 4-Leiner Matte noch enger wenden durch zusätzlichen, oder reinen Einsatz der Bremse und über leichtes anziehen der Bremse kannst du mehr Power rausholen, was im Buggy schon nützlich und meist nötig ist.
Wenn du die Sigmas in den Raum wirfst, die Sport in der Größe 2.0 ist auch fix unterwegs. Als 3.0 und 4.0 soll sie auch gut im Buggy sein.
SYMPHONY SPEED 2.5
JOJO 22+
JOJO 28+
IMP TRAINER 2.0
JOJO RM5
Die Jojo RM ist ein Hochleister und könnte dich als relativer Anfänger bei Matten durchaus überfordern. Die 5m² können sehr heftig werden.
Die anderen beiden Jojo haben einen dermaßen guten Ruf im Zweileinerbereich, dass du mit ihnen sicherlich nichts falsch machen kannst
Über die IMP kann ich leider nichts sagen.
Die Symphony Speed 2,5 bin ich als einzige Matte aus deiner Auswahl schon selbst geflogen und mein Eindruck war durchweg positiv.
Sie trifft auf jeden Fall die Anforderungen schnell und leicht zu handeln. Ich hab sie an den Windfensterrand gestellt, weg geschaut, mich so etwas unterhalten und dann wieder zum Kite geschaut und die Speed war da zu finden wo ich sie geparkt hatte. Einmal an der oberen Leine gezupft und schon legt sie wieder los. Bis 3 Bft. zieht sie merklich, allerdings nicht so dass man schon Probleme hat stehen zu bleiben (Mein Kampfgewicht in Kleidung liegt so bei 90kg). Bei mehr Wind konnte ichsie leider nicht fliegen, sie müsste aber noch an Speed und Power zulegen.
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Man könnte auch abwarten, ob der Nimbus von Elliot was wird, so als Posi-Alternative...
Naja so wie ich mir die Bilder ankucke, ist das ein weiter verkleinerter Jet Stream. Shape und Standoffs sehen genau gleich aus. Ob der wirklich sooo schnell ist, wird sich zeigen. Mein Händler reserviert mir aber einen von den dreien die er kriegt und 'ne Posi hab ich ja auch bald, ich werde also fleißig vergleichen.
1. StegMich
2. Jan Machacek
3. Aerogleiter
4. Sliderule
5. FreiHerr
6. Ätzelgöfter
7. Hannes Wada
8. Breezer
9. mischa
10. Grimmi
11. calavera
12. Stormhunter
13. Ralph_1980
14. Schmendrick
15. KlausR
16. PaDic
17. suffocater
Also eine der Fehlfarben....ich hab leider vergessen Michael zu fragen, wieviele es davon eigentlich gibt.
Welche Farbkombi du hast wäre noch interessant.
Die Farbkombi hätte ich gekauft, wenn die nich schon jemand anders gehört hätte.
Eher 55cm.
Interessant, auf allen bisher erschienenen Bildern sind die beiden Matten absolut identisch.
ZitatOriginal von scanner Auf den ersten Blick mag ich die Plasma ganz gerne, sie scheint für Einsteiger gut geeignet zu sein, bewegt sich also im Access-Umfeld. Die Depowerfunktion entspricht allerdings eher der Access I. Sie funktioniert einfach, ist aber kein Reisser - eine Elliotmatte
Könnte es denn tatsächlich ein Nachbau der Access II sein? Zu der Vermutung hätte ich gerne mal eine Meinung von jemandem der den Vergleich in der Hand hatte.
Spitze, da freu ich mich drauf. Danke!
Von meinem Vogel hat nicht zufällig jemand Action-Fotos?
ZitatOriginal von Endorphin
Bin heute aus Sylt zurückgekommen und dort sagte man mir das es mitte bis ??? Mai wird!!!
Würde ja zu dem Post zwei Plätze über deinem passen. Man kann ja schon froh sein dass die neuen Elliot-Produkte vor Jahresmitte lieferbar sind.
Nun wir hatten eigentlich die verschiedensten Profilierungen in allen möglichen Richtungen und von diesen speziellen Konstruktionen war keiner wirklich langsam, auch S-Kites und SAS waren keine Krücken. Als Extrembeispiel kannst du nochmal den High Speed 200 mit dem Gonzo vergleichen, so zum Thema grade gegen krumm.
Achja am Wind und am Piloten liegt sowieso sehr viel.