Beiträge von suffocater
-
-
Hi Tinky und willkommen im Forum.
Falls du Tuningtipps für den Nimbus haben möchtest, schreib mich einfach mal an.
-
Der Stand letzte Woche war, dass die Segel jetzt wohl wirkllich auf dem Weg sind. Ich werde wohl morgen mal wieder anrufen oder wenigstens noch diese Woche. Meiner wird auf jeden Fall einer der ersten sein. Ich weiß sogar wessen zuerst fertig gemacht wird.
-
Armageddon 165 oder ein S-Kite in der Größe? Ich bin den X-Celerator noch nicht geflogen aber auf dem Gebiet dürften die beiden, von mir genannten, führend sein.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Heute konnte Steffi endlich mal ein kleines Video vom Razorback im Flug aufnehmen bevor Josi wieder Aufmerksamkeit wollte ;-).Hier der Film
WMV Format
ca. 3 MB
47 Sek.Ich hoffe bald ein komplettes Video mit Detailbildern liefern zu können.
Den Sound find ich ja mal echt stark. :H:
-
Sieht toll aus. Die Bestabung dürfte auch problemlos passen, wenn man sich z.B. die Raudys als Vergleich ankuckt. Nur 15m halte ich für etwas zu lang wenn du nicht grade 5-6Bft. hast. Ich würde 10m probieren.
-
Zitat
Den Vergleich hat bei mir die Hilde im unteren Windbereich gewonnen. Im oberen Windbereich würde mich das Ergebnis dann auch interessieren.
-
Ich hab ihn mit den schwarzen Standdoffs fast nicht wieder erkannt. Ich wusste dass ich meinen in ein gutes, neues Zuhause entlasse.
-
Ich hab den Tipp auch irgendwann mal hier im Forum aufgeschnappt.
-
-
Nun bestellen kannst du den Torero jetzt schon. Bekommt man ja nur direkt über http://www.spacekites.net .
Auf jeden Fall die Standardversion und farblich hast du ja sogar die Wahl bei sieben Designs. -
Mein letzter Stand war, dass die Segel auf dem Weg zu ihm sind. War entweder diese oder letzte Woche. Ich denke bald dürfen wir uns über Drachennachwuchs freuen.
-
Achja um mal wieder was zum Thema Vergleich zwischen XT und Standard zu sagen. Der Standard geht tatsächlich ein bisschen früher. Die höhere Schwungmasse der UQS lässt den XT gern etwas überdrehen im Spin und wie ich vermutet hab, läuft der Standard auch etwas "runder" im Binnenland.
-
Ich hab zwei Toreros. Der Standard fliegt wirklich schon ab halbwegs konstanten 2Bft. zuverlässig an ca. 50daN mit 25m und die Schnüre halten bei deinem Gewicht auch eine ganze Weile. 25m sind auch seine Lieblingslänge, 20m sind ihm zu kurz, 30 bei moderaten Winden zu lang. Ich kann den Vogel nur empfehlen und er passt meine ich auch absolut zu deiner Beschreibung. Abgesehen davon, falls dir der Drachen nicht liegen sollte, haben Spacekites einen sehr guten Wiederverkaufswert.
-
Die Qualität von Spacekites wird dich genau so überzeugen. Die beiden Firmen arbeiten ohnehin teilweise zusammen.
-
Den XT braucht man auch tatsächlich nur, wenn überhaupt, beim Gespannflug.
-
Wenns zügig sein soll und nicht so viel Power haben muss, wär der kleine Bruder vom Tauros, der Torero auch eine Option.
-
Ja ist klar. Wenn ich mal DevilWings besitze, komm ich auf dich zurück.
-
-
Wenn man die vorderen Tampen am gezogenen Drachen so lang macht wie den ersten, oder einen der mittlere, Knoten der bereits vorhandenen Knotenleiter, spart man sich zwei Tampen und kann den Kite immernoch super einstellen. Ich denke das war was Domi sagen wollte und das funktioniert bisher bei allen Gespannnen super.