Beiträge von suffocater


    So eingestellt dass er Spaß macht braucht er schon 3Bft. Mit dünnen Leinen und sehr flach gestellt, fliegt er aber auch schon ab unteren 2Bft.

    Mein 2006er XS war bei Renesse II/2011 bei guten 5Bft. in der Luft auf dem zweiten von vier Knoten. Ging gut ab, aber stehen bleiben war grade noch drin. Gut im Sand kann man sich ordentlich verankern und er ist nicht höher gestreckt und hat eine 5/6-Bestabung. Auf dem ersten Knoten dürfte der schon bei oberen 3Bft. funktionieren.


    Der Vogel steht übrigens im Verkaufsboard, falls Interesse an dem seltenen Stück besteht.

    So jetzt mal die Maße meiner Hilde. Die Positionen haben sich noch nie verschoben seit ich den Vogel aus Michaels Garage entführt habe.


    Mitte Kreuz bis Anfang Verbinder innerer Standoff: 21,5cm (Standoffs zeigen vom Segel zur Spreize leicht nach außen)
    Mitte Kreuz bis Anfang Verbinder äußerer Standoff: 40,5cm


    Ja, vermutlich ist mein Liquid 210UL deshalb einer meiner liebsten und am häufigsten geflogenen Kites im Binnenland.

    Zitat von HeinzKetchup


    Die Erfahrung hat gezeigt, das bei wenig Wind Speed fast nur über Fläche zu generieren ist, in Zusammenarbeit mit einem effektiven Profil. Dabei ist das Gewicht eher zweitrangig, wichtiger ist halt das sich das Profil früh stabil ausformt.


    Gewicht zweitrangig ist ne schöne Note...Liquid 210UL wiegt fluffige 400g....welcher Trickflieger möchte mir bei oberen 1Bft was sagen? (Da fliegt das Vögelchen schon gut und schnell).

    Bei 2Bft haben Liquid 210UL, Liquid 245UL und Espadon auf jeden Fall schon dreistellige km/h-Werte geschafft und es müsste noch ein paar weniger mehr geben die man in der ersten Klasse im Contest fliegen könnte, aber nicht sehr viele.


    Naja im Video siehts nach höchstens 30m aus.


    Der Tauros brauch längere Leinen, du brauchst deutlich mehr Übung und als ersten Tip: flieg die liegenden 8en außen nach unten, nicht nach oben.