Beiträge von FlyRasch

    Hallo Meggi,
    uns hat's mittlerweile nach Borkum verschlagen. ;)
    Da hat es teilweise ziemliche Sandverwehungen auf dem Spot.
    Dank der Cryptik Felge war das Nachrüsten auf 10" Bereifung ala Bollerwagen kein Problem. Praktisch war, das hier einer im Forum seine 10"er für 25 Euronen incl. Versand angeboten hat.;-)
    Das hat dann auch prima und schnell geklappt.
    Hier noch ein paar Bilder 8 Zöller vs 10 Zöller.






    Man darf natürlich nicht vergessen, das ein Satz Gummis dieser Größenordnung sich mit ca . 4kg wiegt. Aber wenn der Rest leicht genug ist, dann ist das auch tragbar ;) ( zumindest vorübergehend )


    Flame rulz :H: :H: :H:

    Ich hab den Atom Cruiser von MBS mit 6" Poleuretan Räder.
    Die laufen auf Asphalt wie ein Traum und der Abrieb hält sich auch in grenzen.
    Poleuretan 6"er ( Das Design am Cruiser ist etwas anders als auf der Abbildung )


    Da die Frachtkosten für meinen Geschmack zu hoch waren hab ich mir dann das komplette Board beim Kitejunkie geholt. Das war billiger und es waren noch Achsen und ein Deck dran. ;)


    Die Räder sind für 22 mm Lager ausgelegt. ( 3/8 Zoll Achsen ).


    Die Räder einzeln hab ich hier auch nicht bekommen und die Tante meines Arbeitskollegen kam auch nicht aus USA zu Besuch.

    Also hier mal ein kurzer Lagerbericht nach den ersten 5 Tagen.


    Der Strand hat einen harten Untergrund, also wie eine zusammengebackene Schicht.
    Es bilden sich aber immer wieder Ablagerungen aus weichem Sand. Wenn man da mit 8 "ern reinrauscht ( mit 86 kg ) dann bleibt man da Teilweise ganz schön stecken.
    Bei dem am Anfang vorherschenden Wind aus östlichen Richtungen waren die weicheren Sandschichten eher weiter Draussen anzutreffen. In Dünennähe war der Strand durchaus Fest.


    Da hier einer im Forum gerade 10"er für 25 Euronen incl. Versand angeboten hat habe ich mit die Teile einfach mal zuschicken lassen. damit steht dann weiteren Expeditionen auch bei weicherem Sand nix mehr im weg.
    ( Zuhause in Bayern hab ich auch noch einen Satz in 9" und in 10". Aber das ist WeitWeitWeg. )


    Die letzten 2 Tage hat es Böen bis 7 gegeben. Ich denke aber, das es ab morgen wieder (für mich) fahrbar ist.


    Ach so, noch etwas aus dem anderen Leben.
    Pizzaessen bei:
    :H: Il Faro am Leuchtturm ( Holzofen, schmeckt prima, ... )
    :R: Mama Mia Bismarckstrasse ( teuer, lasch, ... )

    Wäsche waschen und trocknen bei Elektro Feldmann ( Deichstraße Ecke Süderstraße)
    Nähzeug gibt's anscheinend nur im Kurzwarenladen am Bahnhofspfad.


    To be continued.

    10 Tage werden wir noch wach,
    heiissa dann werma auf Borkum wach ;)


    Hallo Leut's
    wer ist denn um Pfingsten so auf Borkum ??


    Wir ( meine Familie und ich ) sind die ersten 2 Wochen im Juni da.

    Hi Floflo,
    ich hab früher ( frühes letztes Jahrtausend ) mal ein Schuljahr wegen Skateboardfahren wiederholt.
    Ich hatte damals die Priorität von Englisch und Geschichte auf Boarden verschoben.
    -Die Lehrer sagten damals wie kannst Du nur.
    -Meine Eltern waren damals hm naja nicht wirklich begeistert, haben mich aber trotzdem Unterstützt.


    Aus heutiger Sicht ( selbst Vater von 2 Kindern die ich auch ausreichen ernähren kann ) muss ich sagen das ich es damals genau richtig gemacht habe.


    Das ATB hatte ich dann vor ein paar Jahren im Urlaub an der Nordsee in einem Drachenshop gesehen. Ich konnte der Versuchung 3 Tage lang widerstehen und habe mir dann am 3. Tag ein Board und eine Einsteigertüte gekauft.
    Das Board ( Scrub Quasar 2 mit Holzdeck ) mag dem einen oder anderen hier evtl. nicht flippig genug designed sein aber für mich sah es aus, als ob dieses Gerät e x t r a für mich erfunden worden ist.


    Im Klartext: Das einzige was ich dabei bereue ist, das ich damit solange gewartet habe.
    ( ich habe also 3 kostbare Tage damit verschwendet mir einzureden, das ich einen starken Charakter habe und dieser Versuchung widerstehen kann )


    Also lange Rede kurzer Sinn:
    Das ATB =
    -ein Super Ding.


    -eine Erfindung die sicher für Leute gemacht worde die etwas vernünftiges im Leben gelernt haben ( oder es noch lernen wollen (wir wollen ja hier niemand ausschließen)).


    -ein absolutes must have für Altskateboarder !!!

    Hallo Jungs und Mädels,
    was ist eigentlich so toll an Bindungen mit Ratsche ??


    Wenn man Downhill flott unterwegs ist, dann kann ich das noch verstehen. ( wenn man zu schnell zum Abspringen ist und keinen Fallschirm dabei hat, dann kann man eh nicht abspringen wollen.Man ist also darauf angewiesen das das Board zuverlässig an den Füssen bleibt. )


    Beim Kiten ist es durchaus vernünftig, das man sich jederzeit von dem Board trennen kann. ( Wie sich immer wieder raus stellt, trifft das auch für die "guten" unter uns zu. )
    Wenn man im falschen Augenblick von einer Böhe erwischt wird, dann ist man sicher froh wenn man das Board zuverlässig loswerden kann.


    Eine alte Schrauberweisheit besagt: nach fest kommt ab.
    Das gilt offensichtlich für Schrauben genauso wie für Bänder :(


    Ein Klettverschluss wird einmal auf den Schuh eingestellt. Die Bindung verstellt sich nicht, auch wenn das Board mal über den Boden kugelt.
    Also zu 95% einfach einsteigen und losfahren.


    Wenn man es wirklich mal etwas fester haben will, dann kann man ja auch den Klettverschluss festziehen.


    Die Ratschenbindung verstellt sich da eher. Da zieht man das Teil schon eher mal einen Tick fester.


    Und nach fest kommt ab. ( alte Schr.....w......t )


    Also warum eine Ratschenbindung beim Kiten ??

    Nee einen Händler weiss ich auch nicht.
    ich dachte halt eher an selber bauen aus Gummi oder PU oder so.


    Wenn Mischa nix hat kannst Du höchstens die anderen üblichen verdächtigen abklappern.
    Mein Scrub hab ich damals im Urlaub auf ner Nordseeinsel gekauft. ( Langeoog)


    Das mit den Teilen ist übrigens einer der Gründe warum ich mir ne Flame Achse zugelegt habe. Da kann ich mir die Gummis gemütlich selber aus dem Vollen schnitzen oder fragt halt einfach den Hersteller ;)

    Pivots ?
    Die meinst die Gummiaufnahme des Führungsnippels von den Skate Trucks ??


    Sorry für mein Wording ( Die Tage als ich meine Zeit noch hemmungslos verskatet habe ist leider schon ein paar Jahrzehnte vorbei )


    Wenn Du mir die Abmessungen gibst, dann kann ich Dir evtl. helfen.

    Hi Ingo,
    ich suche auch fertige Pads in rot und Schwarz oder grau für meinen Fussabdruck ( Logo aus dem linux Projekt gnome ;) )



    Alternativ dazu würde ich auch 2mm starke Gummiplatten in rot suchen. Ausschneiden und Profil reinmachen krieg ich dann schon hin.
    Also wer was weiss bitte einfach mal durchtrommeln.


    gRuss Ralf

    Hm,
    4 Bar find ich ganz schön heftig.


    Bei so einem hart aufgepumpten Reifen haste zwar durch die geringere Walgarbeit einen leichter abrollenden reifen aber das Material der Felge wird dadurch schon ganz gut belastet.
    Da wir ja bei uns keinen glatten Asphalt oder Sandstrand haben,
    denke das 2 Bar auf ner Wiese schon ganz ok.


    Wenn man auf einem glatten Asphalt das minimum an Rollwiederstand rausholen will das sind 3,5 Bar evtl. auch ok.


    Aber mal ehrlich, mit nem dicken "Motor" oben dran spielt das bisschen mehr Abrollwiederstand auch keine Rolex.


    Dafür werden Dir Felgen und die Gelenke bei einen niedrigen Luftdruck aber Dankbar sein.

    Hallo Roman,
    ich hab bei mir an meinem ( allerdings bügellosen ) Ozone Trapez den Ring einfach durch einen Karabiner mit ersetzt.
    Für's erste könntest Du auch einfach einen Karabiner in Deinen Ring am Trapezbügel haken.
    Da kannst Du dann einfach den Chickenloop und Deine Savety der Radsails Bar einhängen.


    Nachteil: Deine Aufhängung wird dabei um ca 10 cm länger. ( m8 lange Arme ;) )
    Und Du kannst im Betrieb nicht einfach schnell mal zwischendurch unhooked Fahren.

    Hi Olli
    ich hab hier 260 x 85 mm Reifen vom Bollerwagen auf Cryptik felgen als Bereifung für weichen Untergrund.
    Die Teile passen auf die Crypric von Flame.
    Ich denke, das die auch auf die Scrub Felge für 9" Bereifung ( Quasar 2 ) passen. Letzteres habe ich aber noch nicht ausprobiert.


    Der Querhalt von den Teilen ist zwar nicht besonders hoch aber man versumpft damit nicht so schnell.


    Ich möchte den Reifen demnächst mal einen Keilriemen als "Kiel" verpassen. Damit sollte dann das mit dem mangelnden Querhalt vom Tisch sein. Aber bevor ich das Bastel muss ich erstmal raus zum Fahren.


    Gewichtsmässig liegen die Teile mit 1 kg / Rad natürlich jenseits von gut und böse.
    ( eine 8" Bereifung ist halt nur halb so schwer )


    Aber wenn man sich solche Reifen drunterschraubt, dann optimiert man halt nicht auf Gewicht sondern auf Matsch ;)


    So das man auch sieht was ich meine ;)

    Und weil's so schön ist gleich nochmal von oben.

    - Editiert von FlyRasch am 03.04.2009, 08:55 -

    Hallo Penndekko,
    wenn ich mich recht erinnere, dann gab's vor ein paar Jahren mal so'n Teil, das so ungefähr wie ein Fahrradlenker aussah. Ich hab irgendwo mal son Teil an einer C-Quad gesehen.
    Ich denke mal das es um so ein Teil geht.


    So rein aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt auch gedacht, das man damit relativ problemlos einen 4-Leiner steuern kann.


    Zitat

    Sobald er oben ist, zieht er hoch aber jede Bewegung der Bar wird mit einem grandiosen Landemanöver bestraft

    .
    Was Pasiert denn da genau ?? Fällt er nach hinten runter ?? oder Überfliegt er Dich ??


    Zitat

    Die Bremsleitungen sind nicht gespannt sondern Hängen ein wenig durch damit der Druck hauptsächlich auf den Steuerleinen liegt.


    Sind die Leinen gleich lang. Hast Du das Teil schon mal mit normalen Händles geflogen ??

    Jo
    die F1 wird meines Wissens auch nur noch auf Jugendboards Verschraubt.


    Ich denke auch das man bei der Bindung eh am wenigsten Gewichtsoptimierungspotential hat.


    Die "Hauptschuldigen" in absteigender Reihenfolge sind meiner Meinung:


    Räder, Achsen, Board und Bindung


    PS Was bringt denn so ein Anarkiteshape(Trampa)deck auf die Wage ??