Beiträge von Achim X

    Und jetzt die ganz andere Fraktion:
    TT was ist das denn? der drachen mit dem häßlichen Entenarsch? * wechduck* :L



    Ich mag Oldschooler, aber der TT geht mir völlig ab.


    Zitat

    ..Achim, Du hast gesagt, dass Du mit dem JJF gar nicht klar kommst. War das vielleicht ein Grund für Dich?...


    Der Grund ist ganz einfach. Radikales Tricksen hat garantiert seine Reiz und die passenden Drachen ihre Daseinsberechtigung.


    Ich ziehe aber eine richtigen tellerflachen Axel, jedem yoyobasierten Trick vor.
    Außerdem bin ich ein Vertreter der Langsamkeit. Eine eingeschwebt Jacobsladder ist tausenmal schöner, als jede runtergrprügelte Cometen-Cascade.
    Schaut euch das Video aus diesem - Thema gelöscht - an, dann bekommt ihr einen guten Eindruck vom Unterschied.


    Ich hatte letztens den Domino mal wieder an den Strippen. UL-Wind: Ein Axel und das Herz geht auf.


    Und nochwas:

    Zitat

    Die Axels gelingen mit dem Jumping Jack Flash anders als mit einem Oldscooler! Finde eigentlich sogar leichter, nur nicht ganz so flaaaaaach!


    Ok, bei einigen Drachen muß man den Axel führen. Aber fliegt ihr denn tatsächlich eine vollen Axel ?

    Zitat

    Zum Saubermachen werde ich demnächst mal etwas Teflon-Cockpitspray versuchen.


    HAAALT,
    das imprägniert dein Segel auch und dann hält auch kein Flicken mehr. Ich habe s als Alternative zu dem teuren Imprägniermittel vorgeschlagen.
    Zum einfachen Reinigen einfach mal Wasser und Seife benutzen. Eine Dusche hilft dabei ganz erheblich.

    Immer rin in die Maschine . Nur Mut.

    Etwas Risikobereitschaft, es kann doch nix passieren.
    Nur die Reihenfolge sollte tatsächlich stimmen!


    Zuerst den Sand rausschütteln :=( der schadet der Beschichtung mehr, als 10 mal waschen.


    Entgegen vieler Meinungen schadet normales Waschmittel der Beschichtung nicht.
    Vielmehr schadet mechanische Belastung: z.B. Reste vom Sand, direkter Kontakt mit der Waschtrommel, Fermdkörper in der Trommel, z.B. Knöpfe ,Karabinerhaken , Ösen. Ringe, Winder etc.


    wenn man die hier gegebenen Tips befolgt, nimmt die Matte keine Schaden,


    Übrigens, die Beschichtung ist nicht wichtig für die Winddurchlässigkeit, sondern für die Windundurchlässigkeit

    Nach den wilden und ziellosen Käufen im ersten Jahr, habe ich mein Ausgaben drastisch reduziert.
    Und siehe, ich habe wieder Platz in der Dachbox. Den ganzen "überflüssigen" Kram habe ich wieder versilbert. Was sollen die armen Drachen bei mir rumgammeln und Staub ansetzen?
    Ich habe jetzt ca.6 Drachen, die ich mit auf die Wiese nehme und 5-6 Restdrachen, die irgendwann repariert, oder recycelt werde.

    Ich kann sowieso nur einen Drachen zur gleichen Zeit steuern.

    Stopper lösen sich auch bei anderen Drachen. Gab es da nicht mal ein 250,- Euro teures Teil, dem die Mittelnaht wegplatzte?
    Also, das sind Kriterien, die scheinbar zu akzeptieren sind, wenn der Drachen andere Qualitäten besitzt.


    PS: ich kann zum Ice nix sagen. Da du den Drachen aber schon hast, kannst du uns vielleicht deine erfahrungen schildern. Auch wenn du noch ein "Bruchpilot" bist ;)

    Zitat

    Original von HiFly


    Bitte wo? :-O


    Au mann, breite Finger können diesen Fehler whl nur teilweise erklären :peinlich:
    Automobilbereich. :D
    ich werde es dann mal editieren