verschoben und umbenannt
Beiträge von Achim X
-
-
NEIN :-/ ! heller geworden, aber nicht verschwunden. Ich denke, ich werde diese Lösung irgendwann umsetzen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Deswegen ja auch:
Zitatvon Achim X
Wenn es so einfach wäre, warum beschäftigen sich dann so viel Anwälte mit dem Thema?selbst wenn man einen Juristen fragt, der sich damit auskennt, bekommt man keine einfache Antwort, sondern einen abendfüllenden Vortrag, der genügend Fragen offen lässt.
( ich hatte übrigens beim 4. Cognac den Faden verloren und nur noch genickt und gelächelt) -
Das sind doch genau die Messungen :-o
-
Um genau zu sein, sind es 32,5 Inch. Das war die Länge von Pfeilschäften im Bogensport.
Daraus hat sich auch das Maß für Fullsizedrachen ergeben.
2x 32,5 Inch sind umgerechnet ca. 165,1cm
Also eine Leitkante mit 2x 82,5 cm und unter Querspreizen aus jeweils 82,5cm Länge.Und es ist richtig, die Stäbe für Drachen müssen nicht so gerade sein, wie für den Bogensport. Dort sind Toleranzen in der Geradigkeit von 0,001 Inch bis 0,006 Inch üblich. Wobei die letzten schon als krummm gelten.
Deswegen wurde für den Drachenbau die 2.Wahl, bis hin zum Ausschuß der Pfeilschäfte verwendet.
Pfeilschäfte sind auch heute durchaus noch eine Alternative, weil sie eine hohe innere Dämpfung besitzen und sehr schnell auschwingen, bzw. sich durch die hohe Belastung beim Abschuss nicht stark verformen dürfen und relativ leicht sind. -
Wenn es so einfach wäre, warum beschäftigen sich dann so viel Anwälte mit dem Thema?
Bleiben wir einmal bei Drachen
ZitatGeschmacksmuster sind Vorlagen für eine Gestaltungsform (Design, Farbe, Form)
ZitatDas Urheberrecht schützt geistige und künstlerische Leistungen, z.B. Gemälde, Skulpturen, Texte, Theaterinszenierungen, Fotografien, Filme, Rundfunksendungen, Musik- und Tonaufnahmen. Ein urheberrechtlicher Schutz ist nur dann möglich, wenn die geistige oder künstlerische Leistung eine angemessene Schöpfungshöhe aufweist, also vereinfacht ausgedrückt 'kreativ' genug ist. Ist dies nicht der Fall, bleibt das Werk gemeinfrei d.h. Urhebers hat keinen Anspruch auf einen Schutz.
Alleine mit diesen beiden Begriffen aus diesem Thema werden ganze Bücher gefüllt.
Geht einfach mal davon aus, das ersteres mit einfachen Mitteln ausgehebelt werden kann. Und das wird bei viele Produkten so gemacht:
ZitatUnter einem Nachahmerprodukt (auch Me-too-Produkt, englisch me too = ich auch), versteht man Produkte, die einem meist innovativen Original-Produkt in vielen Eigenschaften und Fähigkeiten gleichen und bei Erfolg des Erstanbieters - möglichst kurz darauf - auf den Markt kommen.
Um auch dem Irrglauben der Privatkopie entgegen zu treten ein kleiner Hinweis:
ZitatAls Privatkopie wird die Kopie eines urheberrechtlich geschützten Werkes für die nichtgewerbliche und nichtöffentliche Nutzung durch den Besitzer des Originals oder durch dessen Freundeskreis bezeichnet.
Das gilt für Urheberechtlich geschütze Werke! siehe oben.
Drachen fallen da genauso raus wie z.B. Buggys, oder Autos.Soviel erstmal von meinem Halbwissen. Dies war keine Rechtsberatung, sondern ein gutgemeinter Hinweis sich an diesem Thema nicht Köpfe heiß zu reden, denn es ist komplexer, als man vermuten mag.
Wer sich informieren will, kann sich ja mal die Broschüre über Patente und Schutzrechte als PDF ziehen.
-
:H:
-
Die rechtliche Lage ist sehr schwierig zu klären und von uns Nichtjuristen auch nicht zu leisten, behaupte ich.
Deswegen wird es auch gar keine Klärung geben können. Jedenfalls nicht hier und nicht innerhalb dieser ausufernden Dispute.Was wir machen können, ist uns einmal zu überlegen, was diese Anziehungskraft ausmacht, mit der wir uns an diesen Threads beteiligen.
Ich muß mir da auch einiges durch den Kopf gehen lassen und überdenke eine Änderung meiner Sichtweise.
Ich habe am Wochende ein langes Telefongespräch geführt, in dem mir ein ganz anderer Blickwinkel vor Augen geführt wurde.Die entscheidende Frage, die ich mir stelle, ist die, ob ich mich mit meiner geposteten Aussage auch auf die Wiese stelle und sie konsequent vertrete.
Da muß ich mir eingestehen, nein, dem ist nicht so! Sondern da bin ich durchaus toleranter.
Also, gibt es eine Faktor, der diese Veränderung bewirkt![hr]
Stellt euch einfach mal vor, man würde jeden ächten der mit einem Nachbau unterwegs ist oder jemals eine Drachen nachgebaut hat.
Ich behaupte einfach, das fast 80-90% aller Drachenfreunde dann etwas verheimlichen müssten.
Eine unmögliche Vorstellung, das man mit den Leuten auf der Wiese nicht mehr offen sprechen könnte.
Das darf nicht passieren.Auf der anderen Seite steht der öffentliche Verkauf gegen den ich persönliche Vorbehalte habe.
Aber nun gut, das ist dann mein Problem.
- Editiert von Achim X am 17.01.2007, 14:33 - -
Das kann ich dir sagen, weil sich keiner austobt, sondern sich die Kluft immer weiter vertieft. Das geht bis hin zu verbalen Angriffen per PM, sogar am Telefon und auf der Wiese.
Diese Entwicklung würde nur unterstützt werden, wenn diese Streitereien unkontrolliert weitergehen.Vielelicht erinnern wir uns einmal wieder daran, was wirklich wichtig ist.
-
Welches Problem meinst du?
Wir haben im Moment mindestens drei im Gespräch. -
Ich darf das letzte Wort haben.
Und hier offenbart sich auch gleich wieder die Unzulanglichkeit schriebener Kommunikation.
Es war gar kein abbügeln, sondern eine ernstgemeinte Frage nach einer Antwort.
warum eskaliert das so? Ok, einen Grund hast du schon genannt. das letzte Wort und die Tendenz immer noch einen drauf zu setzen.
Das ist während eines Disputs´, aber warum kommt es erst dazu? was bringt die beiden Lager dazu immer wieder einzusteigen und keinen Frieden zu erreichen? -
Zitat
Warum nur...?
Richtige Frage, jetzt brauchen wir noch eine Antwort.
-
Nein, es war wichtig die Diskussion zu schließen, denn diese Diskussion ist endlos und bringt leider nur eine Spaltung der Drachengemeinde, bis raus auf die Wiesen.
Das Thema wird von uns hier im Forum nicht geklärt und auch nicht behoben werden. Ich meine nicht etwa uns Moderatoren, sondern das gesamte Forum mit allen Usern.
Deswegen sind diese Dispute nichts weiter, als persönliche Anliegen, die zu persönlichen Angriffen werden!
Jetzt wirds mal Zeit daran was zu ändern, vielleicht denken wir einfach mal darüber nach, lassen den Mist einfach und gehen auf die nächste Provokation nicht ein, (egal aus welchem Lager)
Ich versuchs mal.
- Editiert von Achim X am 15.01.2007, 10:36 - -
Und, gibt es jetzt eine klare Aussage ?
-
Anderas Andreas,
ich verstehe dich heute nicht, oder du sprichst in Rätseln. Worauf willst duhinaus?
Versuchs mal mit kurzen Knappen ausagekräftigen Sätzen. Stell dir vor, ich wäre naiv und nicht der hellste und erklärst mir bitte. -
Zitat
Original von ah
Hi,ich kann Euch ein Drachenforum empfehlen, da bietet jemand nachempfundene Prism-Rollup-Bags an, natürlich besser und nicht genau wie das Original, also nur eine angeregte Nachempfindung, die Idee stammt natürlich weiterhin von Prism, aber warum soll man sowas nicht nutzen dürfen.
Also wenn jemand Infos benötigt kann er sich gern an mich wenden.
Lass mal Andreas , das kann ich besser!
Angeblich haben ein paar leute aus Südafrika ein Rollup-Bag erfunden:Klick
Ich hatte aber auch schon mal eine Seite gefunden, die eine Tacoroll-Bag propagierte.
Das war irgendwann aus den 70ern.
Ich fertige gelegentlich eine Rolltasche, die angelehnt ist an die Prism Tasche, weil man sie aufrollen kann.
Oft auch mit Sonderwünschen , kürzer, länger, anderes Zubehör, Vierleinertasche etc.
Die Unterschiede zähle ich nicht auf und auch nicht die Verbesserungen bzw. höherwertige Materialwahl.. Es gibt genügend und es gibt keine vergleichbare Tasche auf dem Markt.
Ich vertreibe die Tasche nicht unter dem Namen Prism, oder als Kopie einer Prism Tasche. Ganz im Gegenteil, und zu einem höheren Preis! Wer mir eine Vorwurf daraus machen möchte, sollte das vielleicht mal ganz direkt und öffentlich machen, anstatt hinten herum !PS: Das Prism ein Patent auf eine Rolltasche hat möchte ich mittlereweile bezweifeln, da meine Recherchen bis heute keine deratigen Informationen erbracht haben. Eine Art Marken und Musterschutz besteht allerdings, der bei meiner Tasche aber nicht greift, weil es so viel Unterschiede gibt. Erst recht, seit der
Modultasche.
- Editiert von Achim X am 14.01.2007, 13:12 - -
Zur Zeit läuft ein behandlung, die mich hoffen lässt. der Faktor Zeit ist wohldurchaus mit entscheident.
Seit gestern Mittag liegt der Drachen in der Wanne und ich habe eine halbe Flasche Ace drübergegossen, bevor ich gestern gegangen bin.
Ihr wisst noch die milde Bleiche aus der Fernsehwerbung? : " was macht Oma ?.. die bleicht deinen Pullover. ..... doch nicht......OMMMAAAAA..!Wirkstoff ist auch hier Wasserstoffperoxid, allerdings in einer höheren Konzentration. Und ich hatte bis jetzt nie so lange Einwirkzeiten.
-
Interessante Sozialstudie. wie kommt es nur, das jetzt ganz plötzlich jemand auftaucht, der eine Witch nachgebaut hat. Genau zu diesem Zeitpunkt. Und dann auch noch eine Anfrage hier im Forum, kurz nachdem Eisi wieder mal seinen Frust abgelassen hat.
Respekt Jungs! das ist ja mal eine ganz große Leistung.
-
Die Flecken sind hier so deutlich, weil ich weißes Papier hinter das Segel gehalten habe und
weil ich die Bilder noch ein wenig manipuliert habe. -
Wenn ich mit dem fertig bin, dann erkenn ich den auch sofort, warts nur mal ab.
Es steckt ein wenig Ehrgeiz dahinter, weil ich gerne etwas finden würde, um Flecken heraus zu bekommen , ohne das Segel zu zerstören. Denn ich werde nicht der Einzige sein. (siehe Heiko). Wenns klappt wäre es einfach schön, wenns schefgeht kann ich immer noch versuchen eine schöne Applikation draufzutackern.