ZitatSorry versteh nicht so ganz was du meinst. .....
der Mann spricht aus Erfahrung und weiß wovon er spricht.
ZitatSorry versteh nicht so ganz was du meinst. .....
der Mann spricht aus Erfahrung und weiß wovon er spricht.
Hier noch das Ende.... der Stabtasche mit einem 8mm Kersch T-Verbinder:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatDas Thema wurde 131 mal gelesen.
..........und kaum eine Post...
Na dann, Gute Besserung !
Quatsch, eine Bachstelze hat Stelzen, das sagt der Name doch schon. Und zwar beide gleich lang, die reichen bis in den Bach. Sie nutzt aber immer nur eine ihrer Stelzen, denn sonst würde sie sie ja Bachstelzen heißen. Und man unterscheidet linksstelzige und rechtsstelzige Bachstelzen, je nach dem mit welcher Stelze sie bevorzugt im Bach steht.
Hauptsache das stelzt jetzt hier nicht den Bach runter
verschoben!
und.....
......wer es eingebrockt hat, der löffelt es auch aus.
Übrigens: wenn man mehreren Hinweisen folgt, dann kommt man immer wieder auf eine HP für Titanschmuck aus der Schweiz. Sowas sollte man schon abklopfen, bevor man auf den Busch haut.
Leider gibt es auf der HP kein Impressum, sodass diese Information nicht verifiziert werden kann.
Eine Information fällt mir gerade noch ein.
Der Stab Und die Stabtasche:
Die Stabtasche ist an beiden Enden offen und wird mit den überstehenden Enden des 40mm Gurtbandes verschlossen. Deswegen wird auch das Klettband innen auf beiden Seiten angebracht. Auf der Inneseite ist sowieso das breiet Flauschband mit aufgenäht und so kann man die Stabtasche sauber verschließen. Als Stab geht alles zwischen 6 und 8mm. Ich nehme gern einen 8mm GFK-Stab. Der Stab wird genau auf die Länge der Tasche abgelängt und dann an beiden Enden jeweils ein 8mmT-Verbinder aufgesteckt. das T des Verbinders kann nicht in die Stabtasche rutschen und steht deswegen auf beiden Seiten etwas über. Wenn die Tasche tatsächlich einmal gestaucht wird, geht der erste Druck auf den Stab und nicht auf die Drachen.
Ich mache auch davon noch Fotos.
[hr]
- Editiert von Achim X am 23.03.2007, 18:44 -
wenn nicht bald jemand antwortet..............................................................dann fahre ich erstmal weg.
[hr]
- Editiert von Achim X am 23.03.2007, 13:47 -
Noch ein paar Bilder zum Plan:
Ein Bild vom angesprochenen Nähfuß_- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und die enge Stelle beim vernähen der Stabtasche mit dem Verschlußgurt:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
der Tragegriff:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
das Verschlussteil innen und aussen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und so könnte ein Schultergurt aussehen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ich packe das demnächst nochmal alles in einen Artikel.
Ich bin ab Montag eine Woche weg. wer also noch ein Materialpaket haben möchte, muß etwas warten.
einen Bausatz kann ich anbieten, ich habs gerade nochmal durchgerechnet.
Das komplette Material kommt auf 66,- Euro+ Versand. Wer die Tasche nicht teilbar machen will kann 5,40 Euro sparen
Serafil kann ich auch noch besorgen. 60er Garn und mit etwas warten auch 80er Garn.
Und wer die Tasche mit Drucknöpfen und Nieten ausrüsten möchte, dem kann ich auch helfen.[hr]
- Editiert von Achim X am 23.03.2007, 15:35 -
Materialliste
Cordura
2 x 72 x 70 cm
1 x 180 x 24 cm
1 x 180 x 82cm
1 x 15 x 9 cm
1 x 12x 30cm
Netz
1 x 21 X 70cm
1x 20mm 7,0m
Gurtband:
40mm:
1 x 200cm
25mm:
4 x 70cm
4 x 9cm
1 x 27cm
1 x 140cm
Flauschband
50mm
1 x 2,0m
20mm
2 x 180 cm
Klettband
50mm
2 x 40mm
20mm
1 x 1,8m
Beschläge:
2 x Karabinerhaken x
6 x Schiebeschnallen x
4 x D-Ringe x
4 x Steckschnallen x
Plan um den Schultergurt erweitert.
ZitatKann mir mal jemand zurückmelden, ob der Plan verständlich ist?
.. to be continued
gemacht wird sowas ständig. Vergrößern,verkleiner, 90% 120%, 200% das skalieren und bauen an sich ist ganz einfach
Nur wie Lutz das schon sagte, die Flugeigenschaften werden sich verändern. Auf der andren Seite wird aus einer Kröte kein Prinz, nur weil man die Größe ändert.
Das Gleiche gilt aber auch anders herum. Aus einer Prinzessin wird keine Kröte, wenn sie sich auf 150% vergrößert.
Vielleicht wirds eine Pummelfee, das muss aber nicht schlecht sein...
Kommt drauf an, welches Material man benutzt. Es wird aber etwa im Bereich 50-70,- Euro liegen.
Zitat
Sehr wahrscheinlich, weil nur ein verschwindent geringer Teil der Unfälle veröffentlicht wird. Wenn ich allein an die drei Unfälle von letztem Jahr denke, als jedesmal der Notarztwagen kam, dann ist die Dunkelziffer relativ hoch.
Und nochwas :-/ Beschreibung und Foto des Stabilisierungsstabs.
Hier sind ein paar Foto. Bis auf die Druckknöpfe und Nieten ist die Tasche identisch:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
gerade ist mir aufgefallen, was noch fehlt. der Schultergurt und als Feature ein paar kleine Taschen, die man mit Klettband innen an das Flauschband beppen kann. Wie auf diesem Foto, das eine frühere Version der Tasche zeigt:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich habe den Plan heute Mittag ziemlich hastig noch eingestellt. Die Tipfehler werde ich nnoch entfernen und Ein paar Kleinigkeiten verfeinern.
Kann mir mal jemand zurückmelden, ob das Ding verständlich ist?
Materialliste folgt später Ich kann auch hier ein Materialpaket zusammenstellen und zuschicken. Umfang Preis und Versandkosten kommen später ichkomme grad vom Arbeiten.
Soooooo,
Der erste Plan ist fertig.
Seht selbst:
https://www.drachenforum.net/g…wnload.php?image_id=11210
Schablone für runde Ausschnitte:
https://www.drachenforum.net/g…mage_id=11036&mode=search
[hr]
Link zum neuen Plan geändert
- Editiert von Achim X am 23.03.2007, 09:39 -