Im Workshop Thread gehts weiter:
Rollbag Workshop
- Editiert von Achim X am 22.03.2007, 22:41 -
Beiträge von Achim X
-
-
Zitat
Original von Kong
...ach ja?
Ja!
-
So, und was ist das dann? Übermut, Risikobereitschaft, Unwissenheit...oder doch...
-
So hatte ich das zwar nicht gemeint :-o aber Erik die Technik ist genial! Das probiere ich aus.
-
Zitat
wenn man sowas ließt dann wird wohl kein weg an einem Kite Führerschein vorbei führen!
Das ist doch Alltag. Mit Protektoren und Helm sind doch die wenigsten unterwegs. Das beobachte ich ständig. Und hier im Forum wird lässig darüber diskutiert welche Matte zum Jumpen den richtigen Lift hat und gestritten wie hoch den der Jump war. ALles ganz easy, und das haben natürlich alle im Griff. Und alle die zur Vorsicht mahnen sind Weicheier und haben keine Ahnung.
Größer, höher weiter schneller, mehr Lift, mehr Power. AUch wenn es ein Dopelpost wird:ZitatHeute sterben Menschen durch Sportarten, die vor 10 Jahren noch nicht einmal
existierten. Sport muss sein, aber wer kann schon Sport vertragen? In den USA fand man
heraus, dass die so genannten Risikosportler einen sechsfach höheren Wert des
Endorphin aufweisen als Normalsportler. Die extremen körperlichen Belastungen und
Anstrengungen bewirken eine Erhöhung dieser Droge, welche im Hirn produziert und im
Blut nachweisbar ist.
Die Psychiatrie erklärt diesen Zustand der erhöhten psychischen Ebene, also des so
genannten Flow, mit einer Kombination aus Gefühl, Erlebnisqualität, Faszination,
Konzentration, Schmerzverdrängung und Ekstase. Es scheint ein körperdrogendiktierter
Zwang zu entstehen, der Sportsüchtige produziert.
Die Gefahr liegt auf der Hand:
Die Selbstüberschätzung und jeglicher Verlust der Realitätsbezogenheit müssen früher
oder später einen Unfall zur Folge haben. Immer häufiger versuchen
Versicherungsgesellschaften, die sorgenvoll den Anstieg der Unfallhäufungen bei
Extremsportlern zur Kenntnis nehmen, sich der Leistungspflicht zu entziehen, mit der
Begründung, dass die Ausübung von Extremsport als grob fahrlässig zu werten sei.
......... -
da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt
-
(?) :-o ich mach es so, ich mache eine Knotenleiter fertig. Dann schieb ich die fertige und eine zu erstellenden Knotenleiter über einen stift und fange "unten" am Stift an den nächsten Knoten herzustellen. So, zum justiern kann an den Losen knoten zuerst etwas schieben. Beim Zuziehen kann man den Knoten auch noch justieren, je nachdem, an welcher Seite man den Knoten zuzieht. Mit den fingern etwas drücken und dann sitzt der Knoten. Toleranzen von 1mm sind vollkommen unerheblich.
PS: Knotenleiter Nummer 1 bleibt die Referenz für alle anderen. Dann ist es auch egal, ob die Abstände der Knoten auf einem Tampen genau gleich sind. Hauptsache die Knotenleitern sind untereinander gleich.
-
-
Zitat
Original von Bördeegge
javascript:setfsmile('')
wenn man nur auf die Smilies draufklickt anstatt sie ins Fenster zu ziehen, dann steht auch der ganze Murks mit "javascript:setfsmile....." nicht dabei:8-)
-
Ich bezog mein Posting nicht auf Matten oder Powerflieger im Speziellen, sondern es ist eine Feststellung über Unfälle im Allgemeinen. Man kann viel darüber dikutieren, Rechtfertigungen heranziehen oder Erklärungen finden, was bleibt ist diese Erkenntnis der Unfallforschung.
Ich bin froh das zumindest die gängige Schutzausrüstung verwendet wurde und ich wünsche dem Unfallopfer eine baldige Genesung.
-
einfach Shirt aussuchen. Bestellung an Buggy-X schicken. Welches Shirt, Hemdfarbe, Größe, Aufdruck und Druckfarbe angeben. Fertig. Adresse nicht vergessen.
-
Jeder Unfall ist die Folge einer Selbstüberschätzung. Egal wann, wo oder warum. Selbst ein Unfall Aufgrund eines Konstruktionsmangels gründet sich auf die Selbstüberschätzung des Konstrukteurs. Diese Unfälle sind tragisch und ich wünsche dem Opfer, das es keine schweren Verletzungen sind und er bald wieder auf den Beinen ist
Das ändert nur nix. -
So Dateien und Bestellung habe ich abgeschickt.
mal sehen wieviel Grobmotrixer man dieses Jahr trifft -
Grobmotrixerteil abgetrennt.
-
Und einen eigenen Thread verpasst!
-
Mein Favorit bleibt der hier:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wer einen erweuterten Druck haben möchte hier die zwei Alternativen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Ich schicke jetzt alle Dateien an Martin ( Buggy-X ). Bestellt wird bei ihm. Alle Angaben über Farben, Hemd ,Größe, Aufdruck bitte an ihn schicken.
Hier nochmal die Preise und die Links zum Aussuchen:
Zitat..
Preise:
T-Shirt farbig, S - XXL (weiß, navy, schwarz, royalbalu, bottlegreen auch bis 4XL)
http://www.textileurope.com/pa….php?a=view&lang=3&id=250einseitig bedruckt: 14 € 1-10 Stck, 13 € 10 - 20 Stck
beidseitig bedruckt (z.B. Schrift vorne, Grafik hinten): 18 € 1 - 10 Stck, 16,50 10-20 Stckalternativ Polo-Shirt:
http://www.textileurope.com/pa….php?a=view&lang=3&id=558einseitig bedruckt: 17,50 € 1-10 Stck, 16 € 10 - 20 Stck
beidseitig bedruckt (z.B. Schrift vorne, Grafik hinten): 21,50 € 1 - 10 Stck, 17 € 10-20 StckDruck: einfarbiger Flexdruck, extrem belastbar, geht auch neonfarben
....Ich bin raus und bestelle jetzt.
-
Ich setz noch einen drauf: vonmir aus kann sich auch jeder draufschreiben was er will. ich kann die drei Varianten einafch nochmal fertig machen, hier einstellen.
Wir sind ebne kein Team und Indiividualisten. dann kann das kein Hindernis sein.
Ich svchick gleich mal die Anfrage an Martin ab. -
Ich denke mal, das wir keine Sammelbestellung machen, sondern direkt bestellen. Ich frage aber mal nach , was Martin selbst dazu sagt.
-
Jetzt habe ich die Datei und würde sie dann weiterschicken an den T-Shirt-Bedrucker unseres Vertrauens.
-
Zitat
Ich persönlich fände es übrigens schön, wenn es keine einheitliche Farbe gäbe, da wir ja kein Team sind, sondern ganz individuelle Grobmotrixer.
Richtig , jeder so wie er mag. Grobmotrixer rulez :H: