Beiträge von Achim X

    die einfachste Variante der Abdeckung , auch Yoyo Gliss genannt, ist einfach ein Stück Kabelbinder. Auf beiden Seiten einstecken und mittig mit einem Tropfen Sekundenkleber am Verbinder fixieren.
    Kabelbinder gibt es auch in schwarz. kurze dünne Kabelbinder sind oft zu weich. Ich nehme lange stabile Kabelbinder.

    Zitat

    Original von MystiqueRev
    ............,es gibt aber einen Spielraum bis wann die Eintragung gelöscht werden muß,was die Arbeit eines Forums nicht gerade erleichtert.


    Nicht ganz richtig. Nach einem Neuen Urteil ist diese Meinung hinfällig: [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,490006,00.html]Hier Nachlesen[/URL]


    Jochen ist als Betreiber für den Inhalt voll verantwortlich.

    Zitat

    ....egal, ob er sie übersehen oder sofort gelöscht hat. Veröffentlichung genügt....Er haftet, auch wenn er keine Kenntnis von dieser Äußerung hatte. Er haftet, auch wenn er sich diese Äußerung nicht zu eigen macht. Er haftet, weil irgendjemand diesen Unsinn auf seiner Internet-Seite hinterlassen hat. Störerhaftung heißt das - der deutsche Begriff lässt allen Mitmach-Portalen den Angstschweiß ausbrechen.....usw.


    Wie Micha schon angedeutet hat, es kann durchaus etwas strikter gehandhabt werden um Schaden zu vermeiden.

    Zu 1:
    Revolution ist ein einzeln zu betrachtendes Phänomen, denn der Nachbau von Revs hat sich so eingebürgert, das es kaum noch ein Halten gibt. Im Grunde darfst du gerne Fragen, solltest aber keinen Plan bekommen. Grundsätzliche Fragen über Bestabung und Waage etc. kannst du natürlich stellen und beantwortete bekommen. Ich führe das nicht weiter aus, sonst schreibe ich morgen noch.


    Zu 2: Grundsätzlich nein, was du privat machst, geht mich nix an und will ich auch nicht bewerten. Verkauf im Forum? nach diesem Artikel nicht!


    Zu 3: Fragen kannst du, machen kannst du auch, von mir aus auch bauen, aber verkauf ihn nicht im Forum


    Fall 4: das ist Separat zu betrachten. Wie lange ist Cody schon hin? Wer könnte die Patentschrift weiter bezahlt haben? Gibt es ein kommerzielles Interesse eines Herstellers. Ich weiß es nicht und kann dir diese Antwort auch nicht aus dem Stehgreif beantworten. Der Nachbau eines historischen Drachen gehört auch in eine andere Kategorie denke ich, oder....?


    Um es einfach mal auf den Punkt zu bringen:
    das sind nur meine persönlichen Antworten.

    Wir warten erstmal ab, bis alle vom Team den Artikel gelesen haben und besprechen das dann.

    Ich habe den Artikel jetzt auch gelesen. Im Großen und Ganzen entspricht das meiner Auffassung:
    Kopieren darf man, wenn man das Original besitzt.
    verkaufen darf man die Kopie nicht.
    Man darf nicht im Auftrag kopieren und nachbauen und auch keine Pläne weitergeben, die nicht freigegeben sind.
    Soweit diese Seite:


    Wenn man kopiert und ein eigenes Design draufsetzt, kann es eine eigene Leistung sein und es kann erlaubt sein. andersherum möglicherweise auch, das ist aber von Fall zu Fall zu bewerten.


    Fazit:
    Wenn man schon abkupfert, dann mach was eigenes draus und nenn das Kind anders, dann bist du auf dem richtigen Weg , oder hol dir die Erlaubnis vom Hersteller. Alles andere ist illegal


    Warum dann nicht gleich was eigenes?

    So noch ein kleiner Erfahrungsbericht:
    Heute war ich endlich mal wieder draussen und konnte ein paar Stunden fliegen. Ich war mitten in Versuchen mit verschiedenen Abstimmungen der Waage, als Ein Kiteboarder mich um einen YoYo bat, weil er bis jetzt nur davon gelesen hatte. Dummerweise hatte ich die zusätzlichen Gewichte vergessen. So habe ich das Gewicht vom Ul einfach zusätzlich mit an den Kielstab getaped.


    Als ich ein wenig probiert hatte, gelangen mir Yo-Yo's aus dem Fade. Also Fade --- schwungvoll ziehen ---- unten durch zum Fade mit Leine hinten --- und weiter durch, so das ich den Drachen eingewickelt weiterfliegen konnte :-o Hab ich gestaunt.
    Ich werde das Set einmal auswiegen und abmessen.
    - Editiert von Achim X am 02.07.2007, 09:11 -

    Zitat

    ....Auch dem Admin müßte klar geworden sein in welche Richtung es gehen sollte....


    Nö, der Admin ist "nur" Moderator und begriffen hab ich es nicht, bzw. nur teilweise.
    Wenn ich es richtig verstehe, dann geht es expliziet um SPO und die Tasache, das man die vertrackte Plakette nur bekommt, wenn man Mitglied in der GPA ist? Richtig?


    Gibt es eine Alternative? So wie ich es sehe nicht. Es sei denn, jemand macht sich auf und versucht eine Alternative zu schaffen.


    Aah, ich höre schon Stimmen, die jetzt einwenden, das es nicht so einfach ist und die GPA da schon die Hand drauf hat usw. ...


    Ich will es mal anders erklären. z.B. Motocross. man Braucht neben einer Ausrüstung auch eine Lizenz als Fahrer bzw, eine Trainingslizenz . Um auf einer Strecke Trainieren zu können muss man neben der Streckengebühr oftmals auch eine Mitglied in einem Verein sein, um die Strecke überhaupt befahren zu dürfen. Nicht in jeder Crosskuhle ist das so, aber auf viel Strecken wird das so gehandhabt, obwohl das Gelände oftmals einer Gemeinde gehört
    Dabei geht es nicht darum, das jemand ausgenommen werden soll, sondern um Rechtsverbindlichkeiten, Haftungsgrundlagen, Ansprechpartner etc. Nicht zu vergessen einem erheblichen Verwaltungsaufwand und einem kontrollierbaren Nachweis von Versicherungen und Lizenz etc.


    Wem sowas stinkt, der sollte einfach nicht dort hingehen
    - Editiert von Achim X am 23.06.2007, 19:29 -

    Dieter Nuhr in einer Kabarettveranstaltung zum Thema Meinungsäußerung:

    Zitat

    Viele haben das mit der Demokratie nicht so richtig begriffen. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben,........ man muss aber nicht....... Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal die Fresse halten. .........Ist mir ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.


    Damit man den Sinn auch begreift ;)

    Zitat

    Original von Cherokee
    .......................................da ich es auch als "ZWANGSSTEUER" empfinde und ich finde es zum kotzen, das sich die GPA fuer den in meinen Augen kleinen elitaeren Kreis der Buggyfahrer einsetzt, jedoch die ATBler am besten von ganz weit weg sehen will! MEINE PERSEONLICHE!!!! Meinung!.....


    Zitat

    Original von Achim X
    Ich kann es nicht glauben, was macht ihr hier?
    .............................................................................................................
    OK,... wenn jetzt alle Kritiker und Motzbirnen sich zusammen schließen, dann könnten sie eine weiter Organisation aufbauen um die GPA zu entlasten.


    ".. Nicht meckern machen,...." hat Oma immer zu mir gesagt.. ;)


    Der Knaller ist ja, wohin sich das hier bewegt. Sagt mal, ihr behandelt die GPA ja, als wäre sie eine staatliche Behörde, sowas wie das Arbeitsamt, oder die GEZ.


    *Muaha*..... kommt ihr noch klar?

    Ich kann es nicht glauben, was macht ihr hier?



    Hallo Bone,
    ich würde es genauso machen, wenn ich sehe, das sich Leute eingesetzt ahben für mein bedürfnisse , gehe ich hin un d haue ihnen erstmal voll eins ins Gesicvht. Das fördert die Gemeinschaft und motiviert die Leute weiter zumachen...


    Mein bescheidene Meinung zum Dilemma:
    das Eigentliche Problem ist doch, das es im Moment nu die GPA gibt, die diese Möglichkeit überhaupt bietet. Ich behaupte einfach steif und fest, das es ohne GPA nicht mehr möglich wäre in SPO überhaupt zu fahren.


    Also gehtes im Umkehrschluss doch darum, das es keine Alternative gibt.
    OK,... wenn jetzt alle Kritiker und Motzbirnen sich zusammen schließen, dann könnten sie eine weiter Organisation aufbauen um die GPA zu entlasten.


    ".. Nicht meckern machen,...." hat Oma immer zu mir gesagt.. ;)

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    sooo gut zur firebee hab ich ja nun einiges gehört, meine frage jetzt: was könnt ihr mir über die Jojo RS 5000 von Wings berichten?


    Das wäre ein neues Thema füreinen anderen Thread

    Hier die versprochenen Updates:


    Waage:


    Ich ahbe die Waage verlängert, weil die unterne Spreizen deutlich belastet wurden.
    Die aktuellen Maße:
    Obere Schenkel:61cm
    Unten Außen: 64 cm
    Unten innen: 67cm


    Die Unter Spreize ist je nach verwendet Stab unterschiedlich lang. konische Rohre lassen sich tiefer in den Verbinder stecken, als gerade Rohre.


    der Abstand von mitte Kiel, bis mitte Leitkante beträgt bei mir 80cm


    Zur Bestabung nochmal:


    der Semi Ul:
    Leitkante:
    GT 600 ( alternativ P100)


    Kiel:
    GT 500 ( alternativ P200)


    Untere Spreizen Skyshark PT5


    Ober 6mm CFK


    Der Standard:


    GT 500 ( alternativ P200)


    Kiel:
    GT 500 ( alternativ P200)


    Untere Spreizen GT 300 ( alternativ P400) da kommen aber auch noch Nitros rein


    Ober 6mm CFK



    Der Vented:
    GT 400 ( alternativ P300)


    Kiel:
    GT 400 ( alternativ P300)


    Untere Spreizen Skyshark Nitro


    Ober 6mm CFK



    Aus allen Drachen habe ich die Einschubgestänge aus dem Kiel genommen

    Statt dessen am Ende des Kiels ein Gewicht mit eingebaut:



    In Ermangelung einer Waage muss ich das Vorgehen noch kurz beschreiben:
    Ein ca. 26 cm langes Stück Edelstahl, mit 4mm Durchmesser sitz unten im Kiel. Da bei mi das angemuffte Stück auch unten sitzt habe ich als Muffe ein Rohr genommen und das Stück Edelstahl einfach eingeklebt. Das lange Ende habe ich mit Schrumpfschlauch überzogen, damit der Stab nicht beschädigt werden kann.


    Der Das Gewicht ist nicht bündig mit dem Kielstabende, sondern ist ca 2cm nach oben verschoben.

    Jetzt kann man noch zusätzliche Gewicht dranpappen, je nach persönlichem Verlangen und Gusto.

    Zitat

    ..Würden sich 30g mehr so auswirken, dass er bei unter 1bft nicht fliegbar ist?....


    Das lässt sich so gar nicht pauschal sagen, aber 30 Gramm sind schon erheblich, wenn man das Originale Gewicht zugrunde legt. Das sind dann ca 24 Prozent vom originalgewicht.
    Auf der anderen Seite sind 160 Gramm nicht gerade viel für eine Drachen mit 2,20 Spannweite.
    Ein Tsunami SUL ist mit 185 Gramm angegeben, bei ca. gleicher Spannweite.


    Aber vorhersagen kann das aus dem Handgelenk niemand.


    Um welchen Drachen geht es denn? gibt es Fotos , Hintergrundinformationen etc.?

    herstellen lässt sich fast alles. Die Frage ist, wie aufwendig dieser kleine Helfer konstruiert wird und wie wirtschaftlich die Herstellung ist. Ich denke, das wäre eine schöne Semesterarbeit für mittellose Maschinenbau Studenten.


    das Problem:
    Entweder die Schnur muss mehrfach übergeben werden innerhalb der Maschine, oder es muss ein Knoten gefunden werden, der sich maschinell knoten lässt.
    Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt, bei dem zu erwartenden Absatz bzw. bei der seltenen Anwendung.