Gerader Stich
Das ist die Mindestanforderung, damit kann man jeden Drachen nähen. Wenn die Maschine ZickZack-Stich hat, ist es ok. Schön wäre der dreifach ZickZack- Stich. Das ist aber nicht unbedingt notwendig. Dieser Stich wird bevorzugt für die Segelmachernaht verwendet. Es geht aber auch anders.
Beiträge von Achim X
-
-
Hallo Chrische,
falls du keine aussagekräftige Antwort bekommst, kann daran liegen, das du dich hier an den Thread mit dran geklemmt hast. Manchmal, wenn das Thema passt, kann sowas schon klappen. Im Allgemeinen ist das eher nicht der Fall.Wenn ich mich richtig erinnere, gab es das Thema Tubes an Land schon mehrmals hier im Forum. Ok, die Suche ist gewöhnungsbedürftig funktioniert aber in den meisten Fällen.
-
R I C O L A
-
Zitat
Original von Ralph
... da frage ich, wer hat's erfunden?diese Frage stelle ich mir auch langsam. Aber kann man sowas überhaupt ergiebig recherchieren?
-
Überprüf die Verbinder ich hatte mal einen riesigen Hawk zum einstellen. Egal was ich gemacht habe, der Drachen wollte sich einfach nicht vernünftig lenken lassen. Bis ich darauf kam. das die Schlauchverbinder zu weich waren. Der Drachen ist den Lenkbefehlen mehr oder weniger "ausgewichen".
-
Ich spiel mal den Advocatus Diaboli:
Wenn alles so klar ist, warum dann die vielen Worte? war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf ging.
Beim Durchlesen lag mir sofort die erste Frage auf der Zunge:
ZitatMarcus hatte extra beim Erfinder angefragt, die Antwort lässt bis heute auf sich warten. Somit, keine Verneinung oder dergleichen!
Geht es bei so einer Frage nicht um eine Erlaubnis?
ZitatAlso, sind Marcus, Torsten und Paul in der Annahme der Genehmigung in Ihrer Planung vorangegangen und haben den WS durchgeführt.
Wie konnte das geschehen, wo doch gar keine Antwort vorlag? dafür gibt es sogar ein Wort in der Juristerei:
ErlaubnisirrtumZitatZumal der Bauplan öffentlich war, nicht zu vergessen.
Nun, das ist verständlich und auch wieder grenz wertig. Das Gnutella Netzwerk ist auch frei zugänglich...
Trotzdem ist es mir verboten dort Musik herunter zu laden und zu benutzen.Ich kann die Einwände verstehen, aber jeder kann sie genau so schnell zerpflücken, wie sie niedergeschrieben wurden.
Was bleibt ist das Erschrecken über die öffentliche Kritik und das definitive Fehlen einer mögl. schriftlichen Erlaubnis.
-
Zitat
Schade, dass die Diskussion jetzt so schwarz - weiß geführt wird.
Nein, es ist notwendig, das genau darüber nachgedacht wird, was ja wohl auch passiert.
ZitatVielleicht einfach mal dran denken, dass wir alle das gleiche Hobby haben und von gar nicht so unterschiedlichem Schlag sind. Dazu gehört auch, dass man diese Geschlossenheit erst gar nicht spalten sollte in die "Lauten" und die "Leisen".
und:ZitatDazu müssen beide Seiten Einsicht zeigen können.
:H:
Ganz wichtig und ein schöner Anfang, das ist mir aber alles noch zu allgemein. Nur mal ein kleiner Hinweis wie schnell jemandem Unrecht getan wird:
Auf besagtem Drachenfest, wird der Unmut an einem Drachen festgemacht, mit einem Piloten!
Falsch!:Es waren mindestens 3 unterschiedliche Drachen, NSR und Masque nicht mitgezählt. Ich habe in der Zwischenzeit mindesten 15 verschiedene Menschen mit den Drachen fliegen sehen. Die dann auch noch den Radaubruder aus Amerika getestet haben.
Und manchmal waren alle gleichzeitig in der Luft, genauso oft aber auch nacheinander! Trotzdem wurde der Unmut und Ärger nur auf einen Verursacher konzentriert!
Auch an dieser Stelle gibt es genug zum Nachdenken zum Beispiel von den betroffenen "Lärmopfern".
- Editiert von Achim X am 29.08.2007, 10:41 - -
Hallo Petzy,
Die Einlage war gut um mal die Spannung raus zu nehmen. Zumal ich jetzt auch noch C-Wurst und Flens von dir bekomme. 8-)
Leider bin ich auf keinem der nächsten Feste, aber ich mache mir eine Gutschein den ich dir bei Gelegenheit unter die Nase halte.Bevor wir vollkommen abgleiten möchte ich tatsächlich wieder zurück zum Thema.
Einen Satz werde ich jetzt mal etwas herausheben.ZitatBei diesem Thema ist noch nie etwas anderes herausgekommen, als die Binsenweisheit, dass es laute und leise Drachen gibt und die Flieger leiser Drachen keine lauten Drachen mögen.
Stimmt, das haben bis jetzt alle Diskussionen über dieses Thema ergeben. Und jede Diskussion ist ungefähr an der selben Stelle abgebrochen.
Ud zwar,
..weil die Flieger der lauten Drachen weiterhin laute Drachen fliegen werden...
..und die Flieger der leisen Drachen das genau wissen und sich leise zurückziehen. Sie beleiben verärgert ......
bis zum nächsten Mal.Das ist mir jetzt aber zu wenig. Nachdem destruktiv der Ärger abgelassen wurde, sollten jetzt konstruktive Gespräche folgen.
von beiden Seiten. Ein paar Fragen zur Hilfe kann ich stellen:Was wollen die Kritiker der lauten Drachen und was lässt sich vernünftig umsetzen?
Was brauchen die Kritiker der lauten Drachen um sich verstanden und ernst genommen zu wissen?
Was brauchen die Flieger der lauten Drachen um sich verstanden und ernst genommen zu wissen?
Was braucht jeder um Toleranz üben zu Können?
Besteht überhaupt die Bereitschaft, die andere Seite zu verstehen und Ernst zu nehmen?
Gibt es vernünftige Vorschläge, um beiden Seiten gerecht zu werden?
-
Split Figure Eight ? Beim br bin ich mir nicht ganz sicher
-
Zitat
Original von Cherokee
Achim, da wird nichts bei raus kommen. Weder wird der Pilot der einen lauten Drachen hat, diesen zu hause lassen, noch werden die, die sich daran stoeren, jetzt auf einmal sagen, das sie es klasse finden.Aber ists denn so schlimm das einfach mal aufgrund von Windmangel draussen hier nieder zu schreiben?
Nixda, Wenn schon soweit argumentiert wird, dann jetzt nicht mit Langeweile rauseiern. Entweder diese Diskussion steht auf dem Wunsch ein Ergebnis zu erzielen , oder sie ist sinnlos.
Deswegen kommt nach dem Dampf ablassen die Frage nach dem konkret gewünschten Ergebnis. Und deswegen meine Frage in die Runde.
-
Zitat
Original von Schmendrick
Ich denke ich würde mal Nachfragen ob da Kinderdrachen drunter fallen die an Leinen mit ca 40m geflogen werden....
.
Luftfahrzeuge im Sinne des Luftverkehrsgesetzes brauchen eine Zulassung und eine Zulassungsnummer. Dazu muss das Luftfahrt-Bundesamt ein Musterzulassung erteilen. Laut LBA haben wir nicht mal Luftsportgeräte. [hr]da war mich doch ein Wort abhanden gekommen...
- Editiert von Achim X am 29.08.2007, 09:16 - -
Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen, das ich überhaupt etwas zu dem Thema geschrieben habe.
Ich muss noch einmal kurz auf Wittenberg eingehen. Das Drachenfest ist für mich ein unglaublicher Pool an Tüftlern und Entwicklern von Drachen. Die Wiese ist groß genug um auch mal an 40m Strippen einen Drachen zu testen.
Das haben mit mir jede Menge anderer Leute getan und das gerne und ausgiebig. Dafür mag ich gerade dieses Drachenfest und deswegen fahre ich auch dahin.Nun denn, die Frage war Am Anfang ganz allgemein gestellt und wir sollten vielleicht wieder zu der allgemeinen Frage zurückkehren, anstatt hier diese Diskussion zu personalisieren. Das ist grundsätzlich falsch.
Auf vielen Drachenfesten werden laute Drachen geflogen. Ob es nun Klassiker sind, oder ausgereifte Competition Kites.
Ich wurde selbst schon von einem SpinOff aus dem Schlaf gerissen, na und? Ich weiß doch wo ich bin.Bei Drachenfesten mit Wettkämpfen kommen manchmal die lautesten Drachen zum Einsatz, den ganzen Tag lang. Ich habe noch kein Wort darüber gelesen, auch vor diesem Thread nicht. Bei Team Wettkämpfen brüllen gleich mehrere Knatterdrachen über den Himmel. Als Vorführung bis zu 8 Stück und so laut, das in Norddeich der Schall von der Kurklinik als Echo zurückkam.
NSR's werden ständig geflogen, Hawaian, Spinoffs und Chikago Firebees als Raritäten bestaunt. Masque und Nirvana den ganzen Tag über den Himmel gejagt.
Muss das sein?Das ist die Frage und die muss man eindeutig beantworten. Die Abstimmung ist ausgewogen und zeigt ganz deutlich die Unstimmigkeit. Das wundert mich gar nicht, so ist es eben. Die einen mögen es, und die anderen nervt es.
Aber was soll als Ergebnis jetzt herauskommen, nach all dem? Das ist meine Frage in die Runde
-
wenn ich mich kneife, ob ich dann wohl aufwache und das ganze ist nur ein schlechter Traum? Auuuh....
-
Kann ich jetzt den Countdown anfangen wann der Thread im Flameboard landet, oder kann ich darauf hoffen, das der gesunde Menschenverstand doch noch Einzug hält?
-
Seid ihr euch alle sicher, was ihr da gerade macht?
-
Zitat
(es ist eine "Sie"Namens Erna [Zwinkern] )
Frauen *kopfschüttel* :-o
-
Zitat
ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was es einem bringt mit solch einer geräuschkulisse zu fliegen. das es auch anders geht zeigen unzählige andere drachen. in meiner drachentasche befindet sich jedenfalls kein drachen ohne saumschnur.
da schließt das eine doch das andere aus, oder seh ich das nur falsch? Man muss diese Drachen schon fliegen, um zu begreifen. Als Außenstehender kann man schnell am Sinn zweifeln. Die beißen alle nicht, die gerne laute Drachen fliegen und sind meistens ganz freundliche und nette Menschen.
was einfach beeindruckt, ist die gleichbleibende Geschwindigkeit, ein leichtes Vibrieren bis in die lenkschlaufen und der satte Druck, der ein sauberes Feedback gibt. Und dann lässt man ..Zack.. die Strömung abreißen und mit der gleichen Präzision lässt sich der Drachen tricksen.
Ein eher radikaler Trickser sagte:
Zum Chillen kann ich mir den vorstellen.... :-oich möchte eher ein anderes Bild benutzen:
Im Vergleich zu vielen anderen Drachen ist das die Buell zwischen allen anderen. Macht krach wie ein Chopper, wirkt wie ein dicker Brocken Eisen, aber fahren ist eine Eingebung. -
btw. Erik,
wo warst du denn? Ich wollte so gern mal deine Transen anpacken, jetzt musste ich mich anderweitig umsehen -
Zitat
....weil stundenlang
Das liegt zum Großteil daran, das immer wieder jemand diesen Drachen mal fliegen wollte. Und genau dafür liebe ich Wittenberg, das ich fast jeden Drachen einmal zur Probe fliegen kann. Exoten, Prototypen Klassiker, auch mit 40m Strippen ist das möglich. Und eines muss man diesem speziellen Drachen einfach attestieren: Es ist ein absolut geniales Teil.
-
Nein nein, es gibt davon mehrer Exemplare. Ich war eingekreist. Vom lieben Smurf hab ich gar nix mitbekommen.