Beiträge von Achim X

    Zitat

    ...........aber manche kites liegen im nachbau doch um einiges günstiger............


    Schon mal über Marktwirtschaftliche Aspekte nachgedacht?


    Zitat

    ........Geld sparen? Der Transfer kostet etwa 280 €. Materialwert ca. die Hälfte. Bauen würde so 12-15 Stunden dauern, schätze ich, Stundenlohn 10 €. Arbeiten und Drachen kaufen gehen wird deutlich billiger.......................................


    das ist schon mal nahe dran, selbst wenn die Hersteller günstiger einkaufen.
    Es sind doch nchganzandere Kosten dabei: Entwicklung Logistik, Herstellung etc.
    ich rde hier von Arbeitsplätzen, soziale kosten ,Lagerhaltung, Steuern und Risiko.
    Bei einigen Drachen werde ich auch blaß, wenn ich den Preis höre(lese), aber wer schon mal einen Drachen selbst zur Flugreife gebracht hat, weiß was alleine die Entwicklung kosten kann.
    Und damit zurück zum Thema:
    Ich habe keinen Plan vom Mamba ( leider), mir stellt sich aber auch die Frage nach einer frei verfügbaren Alternative und ich würde die Show gern mal sehen.

    Zitat

    ...noch mal kurz zu laminar und turbulent:
    hinreichend für turbulente Strömungen sind Wirbel, die wir im Drachen auf jeden Fall haben.
    Deshalb mein Einwand......


    Na klar haben wir Turbulenzen. Einige sind sogar erwünscht ( Flattern der Schleppkante...), nur eine Profilierung sorgt dafür, das zumindest in einigen Bereichen eine Strömung anliegt. ( keine Turbulenzen >>laminar ).
    wenn du einen Schnitt durch ein ausgeformtes Segel machst dann erhälst du ein Profil wie eine Tragflächenoberseite, und das ist auch gut so.


    Das die Zusammenhänge etwas komplexer sind , weil die Unterseite hohl ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Nicht vergessen darf man dabei die ständige Änderung des Anströmwinkels durch die Flugbahn. ( Windfenstermitte>> Windfensterrand, etc.)


    Und in noch einem Fall ist dein Denkansatz nicht falsch: Das ein Drachen überhaupt aufsteigt dafür reicht ein einfaches Kräfteparallelogramm. Zur Verbesserung der Flugeigenschaften reicht das nicht mehr aus, sondern es gelten aerodynamische Gesetze .
    Noch komplexer ist es bei der eigentlichen Frage nach unterschiedlichen Profilierungen für Drachen in verschiedenen Windbereichen.


    und damit zurück zum Thema.
    - Editiert von Achim X am 05.01.2005, 10:16 -

    Zitat

    Original von Greg
    @ Achim:


    Äh ja und nein. Also gewölbt ist ein Kite schon, aber der Winkel ....... Aufsteigen eines Drachens hat damit nichts mit Flugzeugflügel und erst recht nichts............. Durch ein simples vereinfachtes Kräfteparallelogramm läßt sich das Aufsteigen bzgl. der "Windkraft" ,.............


    Nee iss klar, dann lassen wir den Plunder jetzt weg..... :-o


    Ach , lesen soll helfen:

    Zitat

    ....Durch diese Art der Profilierung wird das nutzbare Windfenster größer und der Drachen lässt sich trotz des stärkeren Zuges besser stallen.......


    Im Fall eins ist der Winkel zum Wind schon etwas differenzierter zu betrachten.
    Im Fall zwei kann der Effekt nur geschehen, wenn es zu einem Strömungsabriss kommte.

    Zitat

    ..........Eine (Luft-)strömung wird als laminar bezeichnet, wenn sie nicht turbulent ist.


    In einer laminaren Strömung "fließen" die Teilchen gleichmäßig auf benachbarten Bahnen, teils auch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Die Geschwindgikeitsdifferenzen dürfen aber keinen kritischen Wert überschreiten, da sonst spontan Turbulenz einsetzt... (Strömungsabriss/ Stall).....







    Zitat

    ...............Die Theorie mit dem Flugzeugflügel kann man jedoch wunderbar dazu benutzen, Warum manche Drachen im Fade und/oder im Backflip liegend trotzdem aufsteigen bzw. in der Luft stehen und nicht einfach zu Boden fallen.


    Also meine Drachen sind dann eher plattgedrückt und haben gar kein nachvollziehbares Profil mehr. die wirkenden Kräfte kann man doch schon mit einer Klotür erklären, wenn es "zieht"........, oder :-o




    ..

    Hallo Gregor,


    ich hoffe, du nimmst mir den scherz nicht übel...


    Aber zum Profil von Lenkdrachen. Im Grunde genommen istes ein ähnliches Profil, wie bei einem Flugzeugflügel. Die Leitkante ist dabei die Vorderseite. je mehr dieses Profil sich ausformen kann, umso mehr liegt eine laminare Luftströmumng an. Nur, pauschal eine Profilierung für verschiede Varianten eines Drachen abzuleiten ist denkbar schwierig.
    Ein zweiter Aspekt darf dabei nicht vergessen werden. Bei einem Vented Drachen, wird wahrscheinlich eine größere Bauchung des Segels von Vorteil sein, als bei einem SUL. Das bedeuted, dass das Segel weiter ausgestellt ist duch Standoffs. Das verändert aber auch das Profil des Drachen. Wenn Du jetzt die Spannweite aller Drachen gleich haben möchtest, brauchst du für jeden Variante einen eigenen Segelschnitt.
    Die gebräuchlichste Profilierung ist im Bereich der Nase, damit sich das Profil entlang der Leitkante bis in die Nase fortsetzt und, das sich in Längsrichtung ( also in der Achse des Kiels) auch ein entsprechendes Profil ausformt.
    Wie groß diese Profil sein soll oder kann ist abhängig von der Geometrie deines Drachen( z.B.Apekt Ratio, Segelbauchung, Schleppkantenform, etc)


    Deswegen heißt es auch ausprobieren. Ein 2D/3D -CAD Programm kann schon eine gute Hilfe sein, der Rest ist eben Testen und die Erfahrung daraus.
    - Editiert von Achim X am 03.01.2005, 20:11 -

    Zitat

    ...die prism saugt zur zeit wie ein schwamm,bei den nassen wiesen.nicht wirklich gut....


    Moin, ich kenne das Problem. Meistens ist es gar nicht die Tasche , die saugt, sondern die Naht( das Garn).
    Da hilft ein Nahtdichter aus dem Outdoorshop. Aber erst an einer verdeckten Stelle ausprobieren. Es gibt einige Nahtdichter, die einen sichtbaren Film/Schicht hinterlassen. Ich arbeite gerade an einer eigenen Spezialmischung, bin aber noch in der Testphase.
    - Editiert von Achim X am 29.12.2004, 10:36 -

    Zitat

    Ich sag ja nix ..........möchte auch keine.........Lassen wir es einfach so wie es ist.



    Uuijujui, und das so kurz vor Weihnachten. ( und hier auch...... boah ob das gut geht........? :-O ;) :D )


    Ach was manchmal zündet es eben in die falsche Richtung. Nachdem ich einige Male wegen solcher gutgemeinten Hinweise auf Grund gelaufen bin, wäge ich immer erstmal ab, ob der Hinweis gerade jetzt passt.


    BOT:


    ich würde den gerne mal fliegen, nur mal so aus Neugierde.......
    - Editiert von Achim X am 24.12.2004, 10:45 -

    Zitat

    Das ist aber "meine Meinung", und die will ich auch behalten, auch wenn ich sie mit anderen teile.... [Zunge raus]


    dafür gibts Punkte :L und da kannst gar nix gegen machen. das ist nämlich "meine Meinung"........
    (Darf ich dich gelegentlich zitiern, oder bestehst du aufs Urheberrecht?)


    ( Blöderweise sehe ich erst jetzt, das dein Karma gar nicht angezeigt wird :-o )