Uiuiuiiih, jetz haben wir schon fast die ganze Palette durch, kann ich nicht auch noch was empfehlen? Wie wäre es denn mit einem........
Nein, das lasse ich jetzt mal
ich mache etwas Anderes.
Wenn man die guten Ratschläge zusammen nimmt und erstellt ein Fazit:
Ein Drachen um 2m Spannweite,
versteif dich nicht auf den Windbereich,
wenn du keine150,- euro ausgeben willst, kauf einen Gebrauchten.
Um das lange Ausprobieren kommst du wahrscheinlic sowieso nicht herum.
Niemand von uns kennt deine Vorlieben oder wie du auf einen Drachen eingehst.
Ich bin bekennender Grobmotoriker und möchte doch s gerne Trickfliegen. Das geht aber gar nicht mit Kraft.:-D So habe ich erstmal 6-10 Drachen besessen ausprobiert und wieder verkauft, bis ich etwas gefunden habe, was mir liegt. Gut das kann ich gerade nicht kaufen, aber 814er sind zeitlos. 8-)
Aber auch andere Drachen sind nicht schlecht. der Easy zum Beispiel ist DER Einsteigerdrachen für viel Trickser gewesen. ich hatte ihn, mir war er zu zappelig.
Ein Drachen scheint gerade Einsteiger immer wieder zu faszinieren das ist der E2 von Prism.
Ich habe desen Drachen leider nie besessen. Überstürze nichts und versuch tatsächlich den ein oder anderen Drachen zum Probefliegen zu bekommen.