Beiträge von Achim X

    Hallo Klaus,


    Zitat

    ...Sind auch einige Fehler im Drachen drin, die werden beim nächsten Segel dann nicht mehr gemacht.....


    Aus Erfahrung sage ich dir, dann sind andere Fehler drin...


    Für den ersten Drachen sieht dein Segel doch gut aus.( wir sprechen jetzt nicht von der Farbe :D )


    Und wie du es schon richtig sagst:

    Zitat

    ...und wenn Fehler passieren, dann lerne ich noch mehr!...



    und nicht aufgeben........

    Uiuiuiiih, jetz haben wir schon fast die ganze Palette durch, kann ich nicht auch noch was empfehlen? Wie wäre es denn mit einem........


    Nein, das lasse ich jetzt mal ;) :D ich mache etwas Anderes.


    Wenn man die guten Ratschläge zusammen nimmt und erstellt ein Fazit:


    Ein Drachen um 2m Spannweite,
    versteif dich nicht auf den Windbereich,
    wenn du keine150,- euro ausgeben willst, kauf einen Gebrauchten.


    Um das lange Ausprobieren kommst du wahrscheinlic sowieso nicht herum.
    Niemand von uns kennt deine Vorlieben oder wie du auf einen Drachen eingehst.
    Ich bin bekennender Grobmotoriker und möchte doch s gerne Trickfliegen. Das geht aber gar nicht mit Kraft.:-D So habe ich erstmal 6-10 Drachen besessen ausprobiert und wieder verkauft, bis ich etwas gefunden habe, was mir liegt. Gut das kann ich gerade nicht kaufen, aber 814er sind zeitlos. 8-)
    Aber auch andere Drachen sind nicht schlecht. der Easy zum Beispiel ist DER Einsteigerdrachen für viel Trickser gewesen. ich hatte ihn, mir war er zu zappelig.



    Ein Drachen scheint gerade Einsteiger immer wieder zu faszinieren das ist der E2 von Prism.
    Ich habe desen Drachen leider nie besessen. Überstürze nichts und versuch tatsächlich den ein oder anderen Drachen zum Probefliegen zu bekommen.

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    ........Bitte Eure schonungslose Meinung..:O
    Vielleicht erspare ich mir dann gleich den Drachen fertigzubauen ;)
    ....


    das Motiv ist schon etwas.....extrvagant, um es vorsichtig auszudrücken. ich kann es mir aber sehr gut am Himmel vorstellen.

    Zitat

    Original von Drachenanfänger
    Muss man dann N3 Niedersachsen anstellen?
    Oder läuft das in Hamburg Journal?


    Um 18:00 ! Hamburg Journal läuft um 19:30
    Soweit ich weiß :D , ist am WE erst ab 19:30 Regionalprogramm und bis dahin wird auf allen NDR-Sendern das selbe Programm gesendet.

    Zitat

    ....Auch noch unbedarfte Schaulustige [Biggrins] Ich will geine Slapstik-Show abziehen, sondern wissenschaftlich arbeiten, auch wenns sowieso mehr amüsant wird [Zwinkern]
    ......


    Wenn wissentschaftliches Arbeiten zur Belustigung der Anwesenden führt,kann es ganz erheblich den Charakter stärken.
    Hauptsache, das Ziel kommt in erreichbare Nähe! ;)

    Zitat

    ....Ziehe ich aber auf einer Seite mehr, dann springt er hoch, macht eine halbe oder eine Umdrehung und startet. .........


    Ganz viel mit Fingerspitzengefühl und Muße. Im Gegensatz zu den handelsüblichen
    Schwungmassetricksern hat ein SUL-, 0-Winddrachen kaum Masse.
    Das erfordert eben etwas mehr, als Zupfen.
    Da kommt es darauf an wie man zupft.
    Aber selbst ich, als bekennender Grobmotoriker, kann mich darauf einstellen.

    Zitat

    .........Ich habe das vor 2 Jahren aus Fort Worden mitgebracht............


    bis jetzt habe ich nur von diesem Ort gehört/gelesen. Jetzt ist es das erste mal, das ich von einem Menschen höre, der wirklich auch dort war.
    Ist es tatsächlich so unbeschreiblich einmalig?

    Zitat

    Original von Luke
    der boarded aber


    Jajajaja, :D ist doch schon gut :-D. Äquivalent zum Buggy braucht er dann eben nicht absteigen. das ist aber in Gedanken kein so ein schönes bescheuertes Bild, wie ein Buggyfahrer, edr bei einer Wende aus dem Buggy steigt.
    Boahh, nicht mal in Gedanken darf man Spaß haben8-) :D ;) :-O :)
    - Editiert von Achim X am 26.01.2005, 14:58 -

    Zitat

    Original von dragon1987
    Danke Achim X
    Und welche Leinenstärke wäre dann angebracht wenn ich mir einen Drachen mit 7m² kaufe??


    Da frag mal die Leute von der Matten -und Tractionfraktion. Ich bevorzuge Drachen, die mich nicht umreißen.
    Überhaupt, das mit den 7m² solltest du nochmal genau überlegen und dich an die großen Biester langsam heranarbeiten. Sonst bist du schneller im Krankenhaus, als dir lieb ist.
    Das ist kein Scherz, sondern sehr ernst gemeint.
    Lies dich mal durch diesen Thread:Kiten gefährlich?
    Und den hier auch gleich:Safety Thread Und glaub den alten Hasen.

    Zitat

    .....Soll heissen: Wenn ich der ersten gestrichelten line gefolgt bin, in die zweite reingehe, muss ich die matte nicht nach oben links (wie auf deinem bild sichtbar) sondern nach unten Links ausrichten?
    .........


    Und damit du dafür nicht vom Buggy steigen mußt, brauchst du eine Halse (oder Wende.)

    Komm, ich erkläre es halt mal.
    Angaben bei Flugleinen oder Schnüren in kp oder daN geben die Bruchlast an.
    Wobei kp eigentlich veraltet ist. daN >> Dekanewton
    Hier aus dem DrachenABC:

    Zitat

    ....Das Kilopond (kp) ist eine veraltete Einheit für die Kraft.
    Ein Kilopond ist die Kraft die eine Masse von 1kg durch die Erdbeschleunigung erfährt.
    1kp=9,81N (ungefähr 1daN) .........

    Bevor jetzt die Frage kommt, wie das gemeint ist:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    So, wie du es schreibst, fährst du vor dem Wind her. Das nennt man "vorm Wind fahren"
    In der Skizze ist ein "am Wind" Kurs dargestellt. wenn du jetzt der gestrichelten Linie nachfahren kannst, dann nennt man das "kreuzen"
    Zum Kreuzen gehören noch zwei Manöver: das Halsen und die Wende, sonst wird es nichts.


    So, was haste denn für eine Matte? nicht alle Matten ermöglichen dir diese Manöver.

    Nein, keine 8ten. das wäre ausgemachter.... na egal.


    die Technik kommt eigentlich aus dem Segelsport.
    beim Buggyfahren sollte man eigentlich quer zum Wind fahren:
    z.B.
    der wind kommt von rechts, die Matte steht links von dir, etwas in Fahrtrichtung des Buggys und dann, Hüüh, sollte es vorwärts gehen.
    Das ist der:

    Zitat

    ....Kurs halber Wind
    Der Halbwindkurs ist für sie der wichtigste Kurs und der am meisten gefahrene Kurs. Sie fähren dabei quer zum Wind und kommen auf dem entgegengesetzten Kurs wieder zum Ausgangspunkt. Der Winkel zwischen Wind und Kurs beträgt 90°.......



    wenn du jetzt etwas steiler zum Wind fahren kannst als 90° dann fährst du bei jedm Mal hin oder her etwas mehr in Windrichtung.

    Der" wieauchimmererheißt" Dragon1987 ist tatsächlich in diesem Jahr geboren und gerade mal 17 und neu hier.
    Ich übe mal Nachsicht:


    Da oben in der Navigationsleiste gibt es einen Button mit derSuchfunktion


    Da tippst du mal "Trapez" und auch "Trapetz". wenn du dich dort durchgelesen hast, sollten die meisten Fragen schonmal geklärt sein. ;)