Hallo Dennis,
das mit der Polemik und versteckten Angriffen führst du mit deinem Post schon ein wenig ins Absurde, oder?
@ alle Kevlar-Befürworter,
Bei allen vernünftigen Erklärungen und Beschreibungen, ist eine Frage wohl erlaubt:
Aus welchem Grund sind Kevlarleinen so unbeliebt?
Weil ein Paar unbekannte Drachenflieger euch persönlich was am Zeuge flicken wollen?
Weil der Rest der Welt keine Ahnung hat, sondern nur die Leute mit Kevlarschnüren?......etc.
Hm,.. ich halte das für sehr vermessen. Natürlich ist die Schnur nicht böse oder gefährlich.
Auch das Material Aramid nicht, genausowenig wie der Handelsname "Kevlar" !
Was war es dann, was diese Leinen in Verruf gebracht hat? Die Kritiker sind wohl alle hirnverdrehte Querköppe?
Die Eigenschaften des Materials zeigen vielleicht den ersten Hinweis:
Schmelzpunkt bei 425 C° ,
extrem wenig Dehnung (4 - 5% bis zur Bruchlast),
hohe spezifische Zugfestigkeit,( dünnere Schnur)
(und die Tendenz, sich selbst innerhalb von Knoten zu durchtrennen,)
dem genüber steht ein Schmelzpunkt von Dyneema,Spectra und auch Polypropylen bei ca. 160 C°, sowie ca. 250-260 C° bei Polyester.
Das erklärt jetzt auch, warum die billigen Schnüre, die teuren Dyneemaleinen durchtrennen.
Die wenige Dehnung der Kevlarleinen zusammen mit dem hohen Schmelzpunkt und der Zugfestigkeit, sind die gefährliche Kombination. gepaart mit einem bornierten drachenflieger ist es eine Gefahr für Drachen und Gesundheit.
Eine dünne stramme Kevlarleine trennt fast alles ab. nicht nur Leine, sondern auch:
Drachennasen, Spreizverbinder und Mittelkreuze, Drachentuch, Banner, Zweige, Schuhe, Jacken, Hosen genauso wie:
Finger, Ohren, Nasenspitzen und können für tiefe Fleischwunden sorgen.
ich höre schon den Aufschrei.......
Blödsinn sagt einer? ... Danke, das ist mein Erfahrungsschatz!
Das kann man nicht pauschalisieren? ...Nein,... warum nicht?
Andere Leinen sind auch gefährlich? ...Ohne Frage, aber nicht mit diesem Potential.
Würde einer von euch eine stramme Kevlarleine ohne Handschuhe anfassen?
Ach... das verwundert jetzt aber, warum denn nicht? Angst um die Hand und die Finger?
Fazit:
Kevlar ist ein prima Material um Schutzwesten herzustellen.
PS: vielleicht sollte ich im Gegenzug mit Klaviersaiten fliegen, dann säge ich die Kevlar ab.
Ach, das ist gefährlich? Dann ersetzen wir in diesem Thread einmal Kevlar durch Klaviersaiten und fangen von Vorne nochmal an.
- Editiert von Achim X am 30.05.2005, 10:43 -